Analyse: Fachkräftemangel in der Pflege nimmt weiter drastisch zu / Bundesagentur für Arbeit legt Fachkräfteanalyse vor: bpa fordert schnelle Entlastung durch qualifizierte Zuwanderung

In der aktuell veröffentlichten Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) heißt es: Bei Altenpflegefachkräften fokussiert sich…

Weiterlesen

Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen: 88 Journalisten und 47 Blogger getötet

Reporter ohne Grenzen kritisiert Urteil im Mordfall Politkowskaja

Reporter ohne Grenzen hat verhalten auf das heutige Urteil im Mordfall Politkowskaja reagiert. "Die zentrale Frage…

Weiterlesen

Bundesrat gibt grünes Licht für Neuregelung der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen / bpa begrüßt Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

Heute hat der Bundesrat das Assistenzpflegegesetz beschlossen. Im Rahmen dieses Gesetzes werden auch die Regelungen zur…

Weiterlesen

Start der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege / bpa begrüßt klares Signal an Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen

Heute wird die Ausbildung- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege offiziell beschlossen. Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu…

Weiterlesen

Strompreise: FlexStrom bemängelt Behinderung durch Netzbetreiber / Missbrauchsverfahren bereits eingeleitet

Der unabhängige Stromanbieter FlexStrom bemängelt unlautere Methoden einiger Netzbetreiber im Kampf um Stromkunden: Behinderung des Wettbewerbs,…

Weiterlesen

Neues Tierschutzgesetz bringt weniger statt mehr Tierschutz

Morgen wird der aktuell vorliegende Gesetzentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes mit den Stimmen von CDU/CSU und…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Freispruch im Sachsensumpf-Prozess wichtiges Signal in Europa

Reporter ohne Grenzen begrüßt den Freispruch der Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel im so genannten…

Weiterlesen

Conterganopfer bei Großer Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte entscheidet nun über die Menschenrechtsbeschwerde von Conterganopfern des…

Weiterlesen

Kasse muss Katheterversorgung bezahlen / Sozialgericht Speyer stärkt Patientenrechte in der ambulanten Pflege

Die Versorgung eines suprapubischen Katheters (SPK) muss als Leistung der Behandlungspflege durch die Krankenkasse vergütet werden…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu NPD-Verbot: Mehrheit der Deutschen für NPD-Verbot / Zahl der Verbots-Befürworter gestiegen

Nach langem Ringen haben sich die Ministerpräsidenten der Länder grundsätzlich auf einen neuen Anlauf zum NPD-Verbot…

Weiterlesen

Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA): Rein in die „bAV“ – Raus aus dem „Rechtsberatungsschlaf“

Sebastian Uckermann, Autor des aktuellen Beitrages aus der NZA Beilage 3/2012 Seite 1 (zu Heft 21/2012),…

Weiterlesen

Lubinski zum Haushaltsplan 2013 der Deutschen Rentenversicherung Bund

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Bund, Cord Peter Lubinski, befasste sich in seinem Bericht an die…

Weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement stärken – Ungleichbehandlung bei der Förderung beenden!

bpa begrüßt neues Projekt im Vor- und Umfeld der Pflege, fordert aber Einbeziehung der Ehrenamtlichen und…

Weiterlesen

Asylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer kritisiert Pläne der Bundesregierung als schikanös und warnt vor Verfassungsbruch

Als absolut unzureichend und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt…

Weiterlesen

Fehlendes Kinderbewusstsein kann sich die Gesellschaft nicht mehr leisten / DGSPJ fordert Bürger zum Hinschauen und Politik zum Handeln auf

Natur- und Umweltbewusstsein sind hierzulande im Denken und Handeln vieler Menschen fest verankert. Ein vergleichbares Kinderbewusstsein…

Weiterlesen

ALfA fordert Gegenentwurf zum§ 217-Entwurf der Bundesregierung – Kaminski: „Lesung zur Geisterstunde verhindert nötige parlamentarische Debatte“/ Aktion Solidarität statt Selbsttötung

Anlässlich der für heute Nacht geplanten Ersten Lesung des Regierungsentwurfes eine Gesetzes "zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen…

Weiterlesen

Zweite und dritte Lesung EnWG im Bundestag / VKU sieht Strompreisentwicklung mit großer Sorge

Heute hat der deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert menschenrechtsbasierte Forschung zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die Bundesregierung aufgefordert, die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen verstärkt zu…

Weiterlesen

Endlich Einigung bei der Ausbildungsoffensive Altenpflege bpa: Weg frei für Zehntausende von neuen Auszubildenden und Umschülern / Details des Kompromisses werden vorgelegt

Nach monatelangem Streit zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Bundesländern bei der Ausbildungs- und…

Weiterlesen

Bedarf an ambulanter und stationärer Pflege steigt in Thüringen / bpa fordert mit dem Westen vergleichbare Pflegesätze für Thüringen

Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999…

Weiterlesen

Christian Jaletzke: Keine Unregelmäßigkeiten / Klarstellung durch Timmendorfer GRÜNE

Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Timmendorfer Strand, Christian Jaletzke, der durch uns vertreten wird, hat öffentliche…

Weiterlesen

Arbeitnehmern drohen 2013 Einbußen beim Monatsnetto / Steuerliche Freibeträge müssen neu beantragt werden

Vielen Arbeitnehmern drohen im kommenden Jahr Einbußen beim monatlichen Nettolohn, wenn sie jetzt nicht handeln. Grund:…

Weiterlesen

Bundesrepublik ratifiziert Protokoll zur Individualbeschwerde von Kindern – Kindernothilfe: Weiterer wichtiger Schritt für mehr Kinderrechte ist getan

Die reale Möglichkeit, dass Kinder weltweit ihre Rechte bei den Vereinten Nationen einklagen können, rückt immer…

Weiterlesen

Kinderrechte ins Grundgesetz – Aktionsbündnis Kinderrechte legt Formulierung zur Änderung des Grundgesetzes vor

Das Aktionsbündnis Kinderrechte fordert Bundestag und Bundesrat dazu auf, mit der Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz…

Weiterlesen

Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Befreiung Netzentgelte / VKU fordert angemessene Balance zwischen Be- und Entlastung

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute Eilanträge zweier Stromnetzbetreiber gegen die in der StromNEV vorgesehene Netzentgeltbefreiung energieintensiver…

Weiterlesen

„Sachsensumpf“: Reporter ohne Grenzen fordert Freispruch im Dresdner Journalistenprozess

Am kommenden Dienstag (13. November) beginnt im Dresdner Journalistenprozess die Verhandlung in zweiter Instanz vor dem…

Weiterlesen

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ „Sachsensumpf“: Prozess gegen Thomas Datt und Arndt Ginzel in zweiter Instanz

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ "Sachsensumpf": Prozess gegen Thomas Datt und Arndt Ginzel in zweiter Instanz Am 13.…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: „Wer gestaltet das Internet?“ – Vorstellung der DIVSI Meinungsführer-Studie / 12. November, 10.30 Uhr / Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz Berlin / Raum I + II

Sehr geehrte Damen und Herren, wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie…

Weiterlesen

DAtF: Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins zum Rückbau adressiert nicht die richtigen Themen

Die heute im Bundesrat erstmalig behandelte Gesetzesinitiative Schleswig-Holsteins, künftig beim Rückbau kerntechnischer Anlagen die bisherige Option…

Weiterlesen