Nullwachstum bedeutet Rückschritt Die stationäre Pflege ist auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der umfassenden Versorgungslandschaft…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsprechung
VKU zur Befreiung stromintensiver industrieller Großabnehmer von Netzentgelten / Beihilfe-Prüfverfahren der EU und Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Die EU-Kommission hat heute das Beihilfe-Prüfverfahren zum Paragraph 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung eingeleitet. Die von…
WeiterlesenUngarische Pflegekräfte absolvieren Praktikum in Karlsruhe / Baden-Württemberg / bpa-Mitglied initiiert EU-Projekt gegen den Fachkräftemangel / Übernahme in Pflegeunternehmen ist angestrebt
6. März 2013 Das bpa-Mitgliedsunternehmen SPPS aus Karlsruhe engagiert sich gegen den Fachkräftemangel in der Pflege.…
WeiterlesenBaden-Württemberg: Landesheimbauverordnung gefährdet pflegerische Infrastruktur / bpa fordert konkrete Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen der Verordnung
5. März 2013 Die Landesheimbauverordnung ist Gegenstand zweier aktueller Anträge der Opposition im baden-württembergischen Landtag. Aus…
Weiterlesenbpa Sachsen-Anhalt zeigt sich empört über Verhandlungsabbruch durch die Krankenkassen / Verband fordert sofortige Wiederaufnahme der Gespräche – „Taktiererei auf dem Rücken der Versicherten“
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) wendet sich entschieden gegen den Verhandlungsabbruch…
WeiterlesenItalien: Wahlsieger muss unabhängigen Journalismus stärken
Vor der Parlamentswahl in Italien am 24. und 25. Februar ruft Reporter ohne Grenzen die Spitzenkandidaten…
WeiterlesenLeistungsschutzrecht verfassungswidrig: Entwurf verletzt Grundrechte von Internetnutzern, Unternehmern und Journalisten
Ein neues Rechtsgutachten entlarvt das geplante Leistungsschutzrecht als verfassungswidrig: Internetnutzer und -unternehmer werden in ihrem Recht…
WeiterlesenGesetz gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege beschlossen bpa begrüßt Ausbildungsverkürzung und vollständige Förderung der Umschulungen
Sperrfrist: 21.02.2013 21:40 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenAnnette Schavans Rücktritt wird als richtig angesehen / Geteiltes Echo auf Urteil des Oberlandesgerichtes zur anonymen Samenspende / Facebook ist das mit Abstand am Meisten genutzte Soziale Netzwerk
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 14.02. bis zum 18.02.2013 eine repräsentative Befragung…
WeiterlesenBundesregierung will Bürgerbeteiligung bei Energiewende erschweren / Greenpeace Energy protestiert gegen geplantes Kapitalanlagen-Gesetz
Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das die Bürgerbeteiligung bei der Energiewende entscheidend erschwert. Sollte sich der…
WeiterlesenEntscheidungen zum Adoptionsrecht: Verfassungsgericht und Menschenrechtsgerichtshof stärken Kindeswohl und Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Zu den heute ergangenen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Adoptionsrecht lesbischer…
WeiterlesenDie Pflegekammer ist ein Placebo / Pflegende in rheinland-pfälzischen bpa-Einrichtungen starten eigene Unterschriftenaktion
Pflegende aus den rheinland-pfälzischen bpa-Einrichtungen protestieren gegen die Einrichtung einer Pflegekammer und gegen die komplizierte Befragungsaktion…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe zum Adoptionsurteil: Volle Gleichstellung jetzt!
Das Bundesverfassungsgericht hat heute Benachteiligungen von Schwulen und Lesben im Adoptionsrecht für verfassungswidrig erklärt. Eingetragene Lebenspartnerinnen…
WeiterlesenBundesagentur für Arbeit bestätigt dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege / bpa Forderungen bestätigt: wir brauchen qualifizierte Zuwanderung, Umschulung und Qualifizierung
15. Februar 2013 Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit (BA) bekanntgegebenen Daten, wonach sich…
WeiterlesenBerliner Senator Czaja sagt dem Fachkräftemangel in der Altenpflege den Kampf an / bpa unterstützt Bundesratsinitiative Berlins zur Hebung von Qualifizierungspotentialen in der Altenpflege
15. Februar 2013 In Folge der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege liegt dem Bundesrat ein…
WeiterlesenNach dem Gerichtsurteil gegen anonyme Samenspenden: Recht des Kindes auf Kenntnis der Abstammung auch bei vertraulicher Geburt konsequent umsetzen
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes appelliert an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, bei der geplanten gesetzlichen Regelung…
WeiterlesenNeues Versicherungsvertragsgesetz: Mehr Rechte für privat Versicherte
Am 31.01.2013 wurde vom Bundestag der "Gesetzesentwurf zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften" verabschiedet. Betroffen von der Umstrukturierung…
WeiterlesenZeitungsverleger: Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen gefährdet Pressefreiheit
Als "völlig inakzeptabel" hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) einen Polizeieinsatz kritisiert, bei dem heute in…
Weiterlesen„Klage gegen den Finanzausgleich muss Initialzündung für Verhandlungen von Bund und Ländern sein!“ – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates
Anlässlich der Klageankündigung von Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des…
WeiterlesenNeuer GEZ-Beitrag verteuert die Pflege / Der bpa fordertÄnderung der GEZ-Beiträge und die Entlastung der Pflegebedürftigen sowie der Pflegeeinrichtungen
Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen - der sog. Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ-Gebühr) - belastet auch…
WeiterlesenDem Fachkräftemangel begegnen – bpa auf dem Vormarsch / bpa startet Verbundprojekt zur Personalentwicklung und Fachkräftebindung in der Altenpflege
04. Februar 2013 Um dem Fachkräftemangel und der Fluktuation in der Pflege zu begegnen, entwickeln Dienste…
WeiterlesenBreite Mehrheit im Bundestag für Stärkung des Ehrenamts / DOSB begrüßt die Entscheidung – Bach: Konkrete Form der Anerkennung
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag mit breiter Mehrheit dem Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes zugestimmt…
WeiterlesenCiteeCar begrüßt Entscheidung des Bundestages zu Carsharing
Der Low-cost Carsharing Anbieter CiteeCar begrüßt die gestrige Entscheidung des Bundestages zum Carsharing. CEO Bill Jones…
WeiterlesenARCD: Höhere Bußgelder bringen „Fahrrad-Rowdys“ nicht zur Vernunft
Im vergangenen Jahr hatte Bundesverkehrsminister Ramsauer angekündigt, strenger gegen "Kampf-Radler" vorgehen zu wollen. Dem sollen durch…
WeiterlesenLand NRW darf stationäre Pflege nicht vergessen / bpa fordert schnelle Erleichterungen bei Neubau und Umbau von Pflegeeinrichtungen
30. Januar 2013 "Wenn die Pflegebedürftigen der nächsten Jahre angemessen versorgt werden sollen, dann muss die…
WeiterlesenGlückspiel in Deutschland: „Länder sprechen wieder mit einer Stimme“
Zur heutigen Entscheidung des schleswig-holsteinischen Landtags, dem Glücksspieländerungsstaatsvertrag der anderen 15 Bundesländer beizutreten, und zur Vorlage…
Weiterlesen
VKU zur geplanten Richtlinieüber die Konzessionsvergabe / EU-Eingriff in Wasserversorgung: VKU warnt eindringlich vor bürgerfernen Plänen aus Brüssel (BILD)
Am 24. Januar stimmt der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments über den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission ab, für die…
WeiterlesenMehr Ausbildung ist nicht genug / bpa fordert unbürokratische Anwerbung ausländischer Pflegefach-kräfte
21. Januar 2013 (Nr. 4/13) "Auf den Fachkräftemangel in der Pflege gibt es nicht nur eine…
WeiterlesenKabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege
Die Offensive in der Altenpflegeausbildung, über 135 Millionen Euro aus verschiedenen Haushaltstöpfen und eine beschleunigte Ausbildung…
WeiterlesenNeuer Ratgeber: Orientierung und Hilfestellung für Pflege und Betreuung / „Pflegerecht für Angehörige – Der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung“ aus dem NWB Verlag
Wer sich mit dem Thema Pflege beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es sehr umfassend ist. Vor…
Weiterlesen