espero, Nr. 5 – die neue Sommerausgabe 2022 – undogmatisch-libertär

Zwar tragen wir die Hoffnung im Titel unserer Zeitschrift (espero heißt auf Spanisch: Ich hoffe), aber…

Weiterlesen

Hoppe Unplugged – Provokante Einsichten in politisch inkorrekte Gedanken

Das Buch enthält Auszüge aus Interviews und Reden, die Hoppe gemeinsam mit seinem Co-Autor Thomas Jacob…

Weiterlesen

Michael Oehme: Israels Pläne zur Annexion des Westjordanlandes

St.Gallen, 03.07.2020. Der palästinensische Premierminister Mohammad Shtayyeh beschrieb den möglichen Schritt des israelischen Führers Benjamin Netanjahu…

Weiterlesen

Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat – Islamische Philosophie

Das Buch „Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat“ von Yusuf Kuhn ist Band 2…

Weiterlesen

SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE – Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

Bis zu einem gewissen Alter müssen die meisten Kinder in deutschen Schulen am Religionsunterricht teilnehmen, auch…

Weiterlesen

Syncwork lädt gemeinsam mit den Modellkommunen Open Government zur Diskussion ein

Dazu Syncwork-Berater Matthias Neutzner, der das bundesweite Projekt koordiniert: »Offenheit als umfassender Anspruch an Kommunen kann…

Weiterlesen

Falk Rodig – AfD: Der Zusammenbuch des deutschen Staates

Der Zusammenbruch des Staates geht weiter – Schulverwaltung weiß nicht, wieviele Kinder zur Schule gehen. Berliner…

Weiterlesen

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017 – Rückblick auf einen regen, internationalen Austausch

Jedes Jahr veranstaltet die NFB das Symposion Dürnstein. Es ist ein internationaler Gedankenaustausch an der Schnittstelle…

Weiterlesen

Kommunale Projektmanagement-Kompetenz stärken!

Kooperationsvereinbarung zwischen GPM und KGSt auf dem Governancekongress am 25. und 26. Januar 2017 in Berlin

Weiterlesen

Deutschland fit für die Zukunft machen

Berlin, 25. Januar 2017 – „Ob es um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur geht, die Digitale…

Weiterlesen

Syncwork stellt Erkenntnisse zum europäischen E-Government in Straßburg vor

Die im Auftrag des Bundesministeriums des Innern gemeinsam mit der Hochschule Harz konzipierte Umfrage fokussierte drei…

Weiterlesen

Transparente Staatstätigkeit – Essay-Sammlung über die Ehrlichkeit des Staates seinen Bürgern gegenüber

Ein Staat, der vor seinen Bürger zu viele Geheimnisse hat und seine Entscheidungen nicht erklärt, wird…

Weiterlesen

Zwischen Gotthard und BER – Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland

Berlin, 21. Juni 2016 – Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu…

Weiterlesen

Staat und Kirche im späten Mittelalter – Der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft zwischen Staat und Kirche

Es ist nichts Neues, das Staat und Kirche sich nicht immer einig sind und beide gerne…

Weiterlesen

Agenda News: Volksentscheide und Lobbyismus

Viele Staats- und Verfassungsrechtler unterstützen das Anliegen von CSU und SPD gegen die CDU, das Recht…

Weiterlesen

Israel – ein menschenverachtend rücksichtsloser Mörderstaat?

Chile beobachte mit großer Sorge die "Entfesselung einer kollektiven Bestrafung der palästinensischen Bevölkerung" vor Ort, hieß…

Weiterlesen

Staat – Kirche – Fußball

Eine Buchvorstellung

Weiterlesen

Die Wahrheit ist ein Verbrechen.

Die Bürger selber sind das organisierte Verbrechen. Das Verbrechen kommt aus den Lebensmitteln.

Weiterlesen

Der Staat als Räuberbande ? neues Buch erforscht staatliche Eingriffe

Werner Wasserbergs Sachbuch "Der Staat als Räuberbande" übt Kritik an staatlicher Überwachung.

Weiterlesen

Brauchen Staat und Kirchen einen neuen Martin Luther

Die Kirchen und der Staat müssen beweisen, dass sie reform- und zukunftsfähig sind

Weiterlesen

Gauck – ein Beitrag fürs Stammbuch

Freiheit ist mehr als die"Spätfolge der Unfreiheit"- Systeme vom Selbst her denken und führen: Weniger Systemagenten,…

Weiterlesen

Ich sag mal-Blog zu: NGOs als Kontrollinstanz für den nachhaltigen Einkauf des Staates: Mit den Betonköpfen des BDI wird das nicht funktionieren

Bonn - Im Einkauf von Unternehmen und Staat stecken erhebliche Potenziale, um die sozial- und umweltpolitischen…

Weiterlesen

Sozialleistungen – Anwälte beraten

Beratungs- oder Prozesskostenhilfe für Betroffene Rechtsanwaltskammer Koblenz. Wer in Deutschland Not leidet, erhält für viele Bereiche…

Weiterlesen

Die Dänen bekommen ihr Fett weg – Dänemark führt Fettsteuer ein

Nachbarland verschlankt seine Bevölkerung auf doppelte Weise

Weiterlesen