TUI Cruises begrüßt das angekündigte Förderprogramm der Bundesregierung, für den Ausbau der Landstromversorgung in deutschen Häfen.…
WeiterlesenSchlagwort: strom

Strom wird günstiger, fossile Brennstoffe teurer / Klimapaket-Kommentar: Die Richtung stimmt, das Tempo nicht (FOTO)
– Standpunkt von STIEBEL ELTRON zum Klimapaket Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Das…
WeiterlesenBundesregierung verpasst Chance für mehr klimafreundlichen Mieterstrom im Klimapaket
Klimapaket enthält keine konkreten Maßnahmen für mehr Solaranlagen auf Wohndächern – Laut Mieterstrombericht der Bundesregierung wird…
WeiterlesenKlimapaket: Vorschläge reichen bei weitem nicht / VDI-Direktor Appel: „Klimapolitische Versäumnisse der vergangenen Jahre machen gravierendere Maßnahmen notwendig“
„Ohne eine kräftige Nachbesserung, insbesondere bei der Höhe der CO2-Bepreisung sowie den Maßnahmen im Verkehrs- und…
WeiterlesenEnergiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer
Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Technik am Arbeitsplatz unterstützt beim Energie sparen / Internationaler Energiespartag am 5. März / Sensibilisierung für Sparmaßnahmen / Technische Voraussetzungen schaffen
Für den Arbeitsalltag in Büros wird viel Energie benötigt. Was auch daran liegt, dass Einsparungspotenziale nicht…
WeiterlesenARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall
Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das…
WeiterlesenAltmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren
Im Zuge der Energiewende muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Doch in den betroffenen Bundesländern verzögern…
Weiterlesen„Umschau“ zur Debatte um Strompreis-Entwicklung / Strompreise und Mindestlohn als Gefahr für Porzellanindustrie
Steigende Strompreise durch den geplanten Kohleausstieg und höhere Mindestlöhne sorgen bei der deutschen Porzellanindustrie für Existenzängste.…
Weiterlesen
Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (FOTO)
Die Stadtwerke München (SWM) begrüßen die heutige Einigung und damit verbundenen Maßnahmenvorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel…
WeiterlesenPower on: Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur die Elektromobilität vorantreiben
2040 werden auf deutschen Straßen bis zu 29 Millionen Elektroautos unterwegs sein – das zeigt die…
WeiterlesenUmfrage: Bevölkerung für schnellen Start in den Kohleausstieg
Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass der Kohleausstieg schnell begonnen werden muss. Das ist…
WeiterlesenStreit um Netzausbau – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Wir werden nicht jeden Wunsch berücksichtigen können.“
Im Streit um den Ausbau neuer Stromtrassen für die Energiewende setzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf…
WeiterlesenLinnemann/Pfeiffer: Bundeswirtschaftsminister Altmaier setzt mit Aktionsplan Stromnetz den richtigen Schwerpunkt in der Energiepolitik
Stromnetzausbau bestimmt das Tempo des Erneuerbaren-Ausbaus Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am heutigen Dienstag den „Aktionsplan Stromnetz“…
WeiterlesenDeutsche Energie Beratung: So sieht die Energieversorgung der Zukunft aus
Was schon länger ein offenes Geheimnis war, wurde nun offiziell bestätigt. Beim diesjährigen Petersberger Klimadialog mussten…
Weiterlesen
100-Tage-Bilanz der Bundesregierung: Norddeutsche Energieunternehmer kritisieren Energiepolitik (FOTO)
– Mitglieder des Erneuerbare Energien Cluster in der Metropolregion Hamburg fordern laut einer Meinungsumfrage von der…
WeiterlesenEs geht um mehr als Kohleverstromung, es geht um die Zukunft der Energiewende / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zur Einsetzung der Kohlekommission
Zur Einsetzung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ durch die Bundesregierung sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der…
WeiterlesenNeue Studie zu Kosten der Atomkraft: Erneuerbare Energien günstiger als geplante AKW-Projekte in Osteuropa (Zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.4.)
Eine rein erneuerbare Stromerzeugung kann bei gleicher Versorgungssicherheit günstiger sein als derzeit geplante Atomkraftwerke in mehreren…
Weiterlesenbne/bwp zu Koalitionsverhandlungen / Die Stromwende zur Energiewende weiterentwickeln
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) fordern von einer neuen…
WeiterlesenUmfrage zur Immobilienwahl: Eigene Stromproduktion wird immer wichtiger (FOTO)
Wenn es um den Hauskauf oder die Miete einer Wohnung geht, spielen Energiethemen für immer mehr…
WeiterlesenGrünwelt Energie spendet 125.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen
Grünwelt Energie, Deutschland preisgünstiger Lieferant von Ökostrom und Ökogas, hat sein kontinuierliches Engagement für Umwelt und…
WeiterlesenKommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: „Union und SPD müssen bei Stärkung von Speichertechnologien noch nachlegen“
Union und SPD haben offenbar erste Ergebnisse bei ihrer heutigen Sondierungsrunde zu den Themen Energie und…
WeiterlesenZählerstände für Strom und Heizen zum Jahresende ablesen / Bei Preiserhöhung Stand der Zähler an Versorger melden / Regelmäßiges Ablesen hilft beim Senken der Energiekosten (FOTO)
Vor dem Jahresende sollten Verbraucher ihre Zählerstände ablesen und dem Energieversorger mitteilen. Darauf weist die gemeinnützige…
WeiterlesenGenervt von Weihnachten: So stehen die Deutschen zu Kevin allein zu Haus, Last Christmas& Co.
Jedes Jahr stimmen Lichterketten in der Stadt, Weihnachtssongs im Radio oder die typischen TV-Klassiker im Fernsehen…
WeiterlesenHartz IV zu gering: Stromkosten im Schnitt 158 Euro p. a.über Regelsatz für Energie (FOTO)
– Mecklenburg-Vorpommern am stärksten von Kostenlücke betroffen – Differenz zw. Strompreis und Regelsatz im Osten 49…
WeiterlesenRaus aus Kohlestrom und mit DEB Deutsche Energie Beratung Photovoltaik fördern
Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern,…
WeiterlesenFröhliche „Weih-Nachhaltigkeit“: 5. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche mit Schwerpunkt nachhaltige Weihnachten gestartet (FOTO)
Seit Anfang Dezember ist es wieder soweit: jeden Tag bis Weihnachten wartet eine Überraschung hinter dem…
WeiterlesenJapanischer Spitzenverband der Energiewirtschaft zu Gast bei e2m – JEPIC zeigt Interesse an e2m Vermarktungsmodellen und dem Betrieb Virtueller Kraftwerke (FOTO)
Am 7.12. besuchte eine fünfköpfige Delegation des Japan Electronic Power Information Centers (JEPIC) den Leipziger Stromaggregator…
WeiterlesenStrompreiserhöhungen adé: Fresh Energy bietet als erster Energieversorger lebenslange Preisgarantie auf Strom
Meist zum Jahreswechsel ändern sich für viele Verbraucher die Strompreise. Kein Wunder also, dass 50 Prozent…
WeiterlesenWeihnachtlicher Lichterglanz – 17 Milliarden Lämpchen leuchten in Deutschland zum Fest (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Lichterketten, Leuchtfiguren, Schwibbögen und leuchtende Weihnachtssterne: Vor dem Fest erstrahlt Deutschland immer in zauberhaftem funkelnden…
Weiterlesen