Einen Tag, nachdem der Generalbundesanwalt von anderen Behörden Informationen über Abdul A. aus Wuppertal erhalten hat,…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Rheinische Post: Kommentar / Der Terror als Routine – nur welcher? = Von Michael Bröcker
Die Hintergründe des Anschlags auf den BVB-Mannschaftsbus sind noch nicht restlos geklärt, aber es war eine…
WeiterlesenBlutiger Palmsonntag für Christen in Ägypten / IS treibt Auslöschung der Christen voran
Zu Beginn der Karwoche fanden am heutigen Palmsonntag zwei Gottesdienste in den beiden nordägyptischen Städten Tanta…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über die Anschläge auf Christen in Ägypten schreibt Birgit Svensson:
Die christlichen Feiertage sind ein begehrtes Ziel für islamistische Terroristen – besonders Weihnachten und Ostern. Sind…
WeiterlesenWestfalenpost: Abscheuliche Menschenverfolgung / Kommentar von Martin Korte zu den Anschlägen in Ägypten
Erstes Gefühl: Wut. Zweite Empfindung: Ohnmacht. Mordend zieht der sogenannte Islamische Staat durch die Welt, tötet…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur ETA
Mehr als 40 Jahre lang verbreiteten die Terroristen Angst, aber seit dem letzten Mordanschlag vor sieben…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Trumps Angriff auf Syrien
Dass die selbstlähmende Blockade Russland-USA im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bald aufgehoben werden kann, ist unwahrscheinlich.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anschlag in Stockholm
Es wirkt wie ein Fanal: Während im Düsseldorfer Landtag abermals die Verantwortung für das Behördenversagen im…
WeiterlesenWAZ: Hässliche Filmchen – Kommentar von Frank Preuß zu IS-Mordaufrufen gegen Polizisten
Gewaltige Anschläge mit ihren verheerenden Folgen mögen für den Augenblick den größtmöglichen Schrecken auslösen. Aber der…
Weiterlesenexklusiv: Neue Ungereimtheit im Fall Amri
Polizei beobachtete ihn mit als gewaltbereit geltenden Islamisten – und stellt die Observation dennoch ein Im…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Neue Ungereimtheit im Fall Amri Polizei beobachtete Attentäter mit als gewaltbereit geltenden Islamisten – und stellt die Observation dennoch ein
Im Fall des Attentäters Anis Amri müssen sich die Berliner Polizei und die Innenverwaltung des Berliner…
Weiterlesenphoenix Live: Amri-Untersuchungsauschuss / Aussprache im Landtag NRW – Freitag, 7. April 2017, 14.00 Uhr
Nach der Debatte zum Fall Amri im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Mitte dieser Woche stellt dieser nun seinen…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Ministerium warnt Polizisten vor „IS“-Messerangriffen
In einem internen Schreiben warnt das NRW-Innenministerium Polizisten vor möglichen Messerangriffen durch „IS“-Sympathisanten. Das berichtet das…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Polizeireform in Baden-Württemberg
Dass eine Korrektur der Polizeireform – wie auch immer sie am Ende aussehen mag – noch…
WeiterlesenWeser-Kurier: Birgit Svenssonüber Syrien
Die Situation in Syrien ist im UN-Sicherheitsrat permanent Anlass zu Streit. Gegenseitige Schuldzuweisungen ist die Weltgemeinschaft…
Weiterlesenneues deutschland: Politikwissenschaftler: Französische Regierungslinke bedient reaktionäre Elemente des Alltagsverstandes
Der Politikwissenschaftler Kolja Lindner warnt davor, die französische Spitzenkandidatin der Front National, Marine Le Pen, zu…
WeiterlesenWeser-Kurier: Pistorius verteidigt Doppelpass
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat angesichts der Entwicklungen in der Türkei und der Auswirkungen auf…
WeiterlesenWestfalenpost: Putins doppeltes Problem / Kommentar von Michael Backfisch zum Anschlag in St. Petersburg
Unbestreitbar hat Russlands Präsident Putin ein zweifaches Islamismus-Problem. Mit seiner Militär-Intervention in Syrien hat er nicht…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Terroranschläge:
Die mit Tüchern abgedeckten Leichen von Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seinem Chauffeur, das Drama um die…
WeiterlesenVon Afghanistan bis Island / Kreditversicherer Coface betrachtet politische Risiken in 159 Ländern
Die politischen Risiken steigen weltweit. Der neue „Political Risk Index“ des Kreditversicherers Coface zeigt: Die Anzahl…
Weiterlesenrbb-Inforadio: NRW Grünen-Politikerin fordert im Fall Amri Untersuchungsausschuss auf Bundesebene
Die Grünen-Politikerin im nordrhein-westfälischen Untersuchungsausschuss zum Fall Amri, Monika Düker, hat gefordert, auf Bundesebene einen Untersuchungsausschuss…
Weiterlesen
Bevölkerungsschutz: Wir müssen umdenken (FOTO)
Terrorgefahren, Chemieunfälle, Unwetterkatastrophen: Die Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz werden immer größer – diejenigen, die sie lösen…
Weiterlesenrbb exklusiv: NRW-Verfassungsschutz kritisiert Berliner LKA
Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz war zu keinem Zeitpunkt darüber informiert, dass das Berliner LKA die Observationsmaßnahmen gegen…
Weiterlesen
„Wer erschoss Siegfried Buback?“ Neue ZDFinfo-Doku (FOTO)
Am 7. April 2017 jährt sich das Attentat auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback zum vierzigsten Mal. Dessen…
Weiterlesenrbb exklusiv: PKGr-Untersuchungsbericht zu Anis Amri
Die mit dem Fall Anis Amri befassten Sicherheitsbehörden haben die Gefahr, die von Amri ausging, nicht…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar: Blackbox Mossul – zum Krieg der Anti-IS-Koalition in Irak
Die sogenannte Anti-IS-Koalition zur Eroberung von Mossul ist ein Mysterium; eine »Blackbox«, von der niemand weiß,…
WeiterlesenWAZ: NRW-Grüne fordern neues Amri-Gutachten
Die nordrhein-westfälischen Grünen fordern wegen der Befangenheitsvorwürfe gegen den Sonderermittler der Landesregierung zum Terror-Fall Amri ein…
WeiterlesenWAZ: Warnungen in den Wind geschlagen – Kommentar von Tobias Blasius zum Fall Amri
Die neuen Enthüllungen zum Terrorfall Amri halten gleichermaßen eine beruhigende und eine alarmierende Botschaft bereit. Beruhigend…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror
Die Aufrufe des »Islamischen Staates« (IS) werden von den Dschihadisten in Europa gehört. Mit einfachen Mitteln,…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Terror in London
Schon wieder London. Erneut hat der islamistische Terror seine hässliche Fratze gezeigt. Menschen mit dem Auto…
Weiterlesen