Die Flagge am Palast von Westminster, der das britische Parlament beherbergt, stand am Donnerstag auf Halbmast.…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Straubinger Tagblatt: Reaktion der Briten auf den Terroranschlag: Ein trotziges „Weiter so“
Man gab sich einem Moment der Trauer hin. Aber danach war die Reaktion der Briten ein…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Anis Amri war enger mit Islamisten-Netzwerken verbunden als angenommen
Sperrfrist: 23.03.2017 16:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenHardt: Wir müssen islamistischer Indoktrination entschieden entgegentreten
CDU/CSU-Fraktion drückt Angehörigen der Opfer des Anschlags von London ihr tiefes Mitgefühl aus In London hat…
WeiterlesenMinister Bouillon schafft imÜberwachungsrausch Freiheitsrechte ab
Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Piraten, kritisiert den von Innenminister Bouillon für April ankündigten…
WeiterlesenTillmann/Steffel: Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wird verstärkt
Transparenzregister bringt Licht ins Dunkel illegaler Geldströme Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1.…
Weiterlesenrbb exklusiv: Bund der Kriminalbeamten: Sicherheitslücke bei der Terrorbekämpfung / BKA verliert Kompetenzen bei der Geldwäschebekämpfung
Das Bundeskriminalamt soll Kompetenzen im Bereich der Geldwäschebekämpfung verlieren. Nach Informationen des rbb sollen Geldwäscheanzeigen laut…
WeiterlesenAngst vor Terrorismus in Deutschland nimmt ab
Knapp jeder zweite Deutsche sorgt sich derzeit am meisten über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland,…
WeiterlesenWAZ: Keine Alternative zur Vorsicht – Kommentar von Frank Preuß zur Terrordrohung
In den Geschäften des Essener Shoppingcenters am Limbecker Platz waren gestern alle spürbar um die Rückkehr…
WeiterlesenSPERRFRIST 13.03., 6.00 Uhr: In Brandenburg steigt die Zahl tschetschenischer Islamisten mit Verbindungen zum Islamischen Staat
Sperrfrist: 13.03.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWAZ: Was die Angst vor dem Terror bewirkt – Kommentar von Frank Stenglein zur Terrordrohung
Man kann offenbar in Syrien eine einzige Handy-Nachricht abschicken und damit in Deutschland ein ganzes Einkaufszentrum…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zu Anti-Terror-Übung: Wenn es zu spät ist, klappt alles
Läuft also. Ein paar Kommunikationsprobleme gibt–s zwar noch, aber im Großen und Ganzen zeigte man sich…
WeiterlesenLudwig: Sicherheit hat oberste Priorität
Internationale Tourismusbörse 2017 steht im Zeichen von Branchenwachstum und Fragen der Sicherheit Die Internationale Tourismusbörse findet…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zum NSU-Prozess: „Nie wieder!“ von Pascal Durain
Am 6. Mai wird sich der Prozess um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ zum vierten Mal jähren –…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur unbefristeten Vorbeugehaft – Presseschau
Die größte Gefahr aber ist, dass die Politik durch eine derartige Präventivpolitik falsche Erwartungen an den…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zur Schließung der Fussilet-Moschee
Es gibt keinen sicheren Hinweis darauf, dass Anis Amri später oder womöglich gar nicht in den…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Verbot des Berliner Moscheevereins „Fussilet 33“: Der Rechtsstaat ist nicht wehrlos
Das konsequente Auftreten des Rechtsstaates ist ein Signal an alle friedfertigen Muslime, wo die rote Linie…
WeiterlesenKiesewetter: Assads Amtsenthebung muss Priorität werden
Der Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat schon den Beginn der Syrien-Friedensverhandlungen in…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperren gegen Terroranschläge schmälern Vorfreude von Kölns OB Henriette Reker auf Karneval nicht: „Mir geht es gut dabei.“
Trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen rund um den Rosenmontagszug und den Auswüchsen an einigen Plätzen mit enthemmt feiernden…
WeiterlesenJung: Sicherheitskonferenz soll Klarheit schaffen
Deutschland muss sich auf veränderte Sicherheitslage einstellen Die traditionelle Münchner Sicherheitskonferenz beginnt am heutigen Freitag. Dazu…
WeiterlesenJetzt für Bundesfachkongress des DFV anmelden! / Vier spannende Module bei Feuerwehr-Fortbildung am 18. Mai 2017 in Berlin
„Melden Sie sich jetzt an!“, wirbt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), für die Teilnahme…
WeiterlesenUSA ehrt saudischen Kronprinzen für Beitrag zur Terrorismusbekämpfung
Kronprinz Mohammad bin Naif, stellvertretender Premierminister und Innenminister des Königreichs Saudi-Arabien, wurde mit der George-Tenet-Medaille des…
Weiterlesenstern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Aufrüstung und Kampfeinsätze gegen Terrormiliz IS
Wenn US-Verteidigungsminister James Mattis in dieser Woche das Nato-Hauptquartier in Brüssel und die Sicherheitskonferenz in München…
WeiterlesenJung: Rückkehr von Christen nach Mossul ist Signal der Hoffnung
Spürbare Erfolge im Kampf gegen den IS Medienberichten zufolge kehren die ersten christlichen Familien, die 2014…
WeiterlesenWeser-Kurier: BKA-Chef Münch fordert einheitlichen Rechtsrahmen
Bremen. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) fordert einen bundesweit einheitlichen Rechtsrahmen, um Terroranschläge rechtzeitig abwehren zu…
WeiterlesenElmar Theveßen im Gespräch mit Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Sonntag, 12. Februar 2017, 17 Uhr
Spätestens seit dem Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016 ist klar geworden, dass der islamistische…
WeiterlesenWAZ: Fall Amri genau beleuchten – Kommentar von Tobias Blasius zum Berliner Anschlag
Die CDU zieht kurz vor der Landtagswahl das schärfste Schwert des Parlamentarismus. Ein Untersuchungsausschuss mit gerichtsähnlichen…
WeiterlesenDie Aufgaben der Terrorbekämpfung und der Gefahrenabwehr nehmen auch im Luftverkehr ständig zu / Jahreszahlen sind Weckruf an die Politik, Sonderweg der Belastung zu beenden
Der Luftverkehr bleibt weltweit auf einem erheblichen Wachstumskurs, aber die deutsche Luftverkehrswirtschaft fällt zurück. Das zeigen…
WeiterlesenUrteil: Ministerpräsident Seehofer muss CO2-Wert seines Dienstwagens offenlegen
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen den Freistaat Bayern – Verwaltungsgericht München bestätigt den Anspruch gegenüber Spitzenpolitikern…
Weiterlesenneues deutschland: Entfesselte Behörde – zum neuen BKA-Gesetz
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom April 2016 muss den Bundesinnenminister schwer getroffen haben. Die Karlsruher Richter…
Weiterlesen