Clemens Binninger, Ex-Obmann der Union im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages und Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG), zweifelt…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Weser-Kurier: Zur internationalen Anti-IS-Allianz schreibt Mirjam Moll:
Dass sich die Allianz gegen die Terrormiliz IS schon kaum drei Monate nach ihrer Gründung selbst…
WeiterlesenDe Maizière will Jihadisten bis zu anderthalb Jahre Personalausweis entziehen
Für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten soll es möglich sein, radikalisierten Islamisten den Personalausweis zu…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Iran-Atom-Komplex
Nein, es geht nicht "zurück auf Los" bei den Atomgesprächen mit Iran: Anders als vor elf…
WeiterlesenDe Maizière: Zahl der IS-Kämpfer aus Deutschland von 450 auf 550 angestiegen
Die Zahl radikaler Islamisten aus Deutschland, die sich der IS-Terrormiliz in Syrien und dem Irak angeschlossen…
Weiterlesenneues deutschland: Terroranschlag in Jerusalem: Eine Frage der Verantwortung
Das Attentat in der Jerusalemer Synagoge steht beispielhaft für das gegenwärtige, von Gewaltakten und Hassrhetorik geprägte…
WeiterlesenAdam: Auf fremde Kosten mutig sein
Die Bundesregierung spart bei der Bundeswehr und rüstet weiter ab. Dafür rüstet sie Terrororganisationen wie den…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: WM-Vergaben an Russland und Katar
Ein US-Staatsanwalt ermittelt jahrelang intensiv im Sumpf der Korruption. Dann legte er seinen Bericht einem Münchner…
WeiterlesenWAZ: Der Terror mitten unter uns. Kommentar von Frank Preuß zum Terrorprozess
Zwei Jahre und drei Monate hat der Prozess gegen die jungen Männer gedauert, die den Terror…
WeiterlesenWAZ: Symbolischer Tatort. Kommentar von Dietmar Seher zu Islamisten
Gewaltbereite Islamisten brechen in Kirchen ein, um sich das Geld zur Finanzierung der Gräueltaten in Syrien…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nigeria/Terror
Entweder Nigerias Präsident Goodluck Jonathan will dem Treiben der Terroristen keinen Einhalt gebieten - oder er…
WeiterlesenBundesinnenminister de Maizière im stern: Deutsche Dschihadisten sind unsere Söhne und Töchter
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sieht Deutschland in besonderer Verantwortung beim Kampf gegen die Terrororganisation "Islamischer…
WeiterlesenWAZ: Warnsignal der Geheimdienste. Kommentar von Miguel Sanches zu Salafisten
Zum Salafismus und zum Krieg gegen die IS-Milizen haben Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst gerade gemeinsam eine Analyse…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Alte Antworten helfen nicht Leitartikel von Ulrich Kraetzerüber den Kampf gegen den Terror
Sie fordern ihre Anhänger auf, "auf dem Weg Allahs" zu kämpfen und verkünden: "Tötet von den…
WeiterlesenWAZ: Die Sorglosigkeit macht Sorge. Kommentar von Dietmar Seher zum neuen Terror
Den "Islamischen Staat" hatte kein Geheimdienst der Welt auf dem Radarschirm. Erst schlugen die brutalen Schergen…
WeiterlesenUhl zu Angriff in Ottawa: Allianz gegen Terror nur zusammen mit arabischer Welt / Auch Deutschland gefährdet
Der Unions-Innenexperte Hans-Peter Uhl hat nach dem Angriff auf das kanadische Parlament in Ottawa bei phoenix…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: zu den IS-Anhängerinnen aus den USA
Schule schwänzen, um sich dem sogenannten »Islamischen Staat« in Syrien anzuschließen: Die Geschichte der drei Mädchen…
WeiterlesenWAZ: Glückliches Ende langer Qual – Kommentar von Gudrun Büscher zur Freilassung der Geiseln
Das Paar aus Deutschland war auf einer Segel-Traumreise, als es im April auf den Philippinen entführt…
WeiterlesenLübecker Nachrichten: Islamisten hacken Webseiten von Firmen
Die Internet-Seiten zweier Firmen in Lübeck und Kiel sind das Ziel von Hackerangriffen geworden. Offenbar gelang…
WeiterlesenVolker Beck und Thomas Strobl zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Bedrohung durch IS und deutsche Dschihadisten / N24-Talk „Studio Friedman“ am 16.10.2014, um 17.15 Uhr
Der Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat geht weiter, internationale Streitkämpfe fliegen Luftangriffe an der türkisch-syrischen…
WeiterlesenAngehörige von US-Drohnenopfern verklagen die Bundesregierung
Angehörige von US-Drohnenopfern aus dem Jemen haben am Mittwoch, 15. Oktober, Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Kommentar zur Türkei
Von Ulli Tückmantel Dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan als Politiker eher ein lästiger Alliierter…
Weiterlesenneues deutschland: Luftangriffe der Türkei in Kurdistan: Bomben und die Bündnisfrage¶
Ankara hat gesprochen. Während Politiker hierzulande eine aufgeregte Debatte darüber führen, ob an der türkischen Grenze…
Weiterlesenneues deutschland: Linksfraktionschef Gysi strikt gegen Bundeswehreinsatz gegen IS-Milizen /»Deutschland ist keine Weltmacht und sollte sich so auch nicht aufspielen.«
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat sich strikt gegen eine Beteiligung der Bundeswehr…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Merkels berechtigte Zweifel – Zum Abzug von Bundeswehr und Isaf aus Afghanistan
Angela Merkels dunkle Ahnung, dass die jetzigen Pläne der Nato für Afghanistan zu kurz greifen könnten,…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu den Straßenschlachten in Hamburg
Als Mitte der 90er-Jahre die kurdischen Parteien in der Türkei verboten wurden, brach ein Sturm der…
Weiterlesenneues deutschland: Besuch des NATO-Generalsekretärs in Ankara: Die Moral und die Bündnisfrage
Den kurdischen Abwehrkampf in Kobane und die däumchendrehend zusehende türkische Armee vor Augen - das war…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gewalt auf deutschen Straßen
In Deutschland haben weder kurdische noch andere islamische Stellvertreter-Schlachten etwas zu suchen. Friedlicher Protest gegen die…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Leitartikel: Stellvertreterkrieg an Rhein und Wupper
Die Warnung des inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan lässt wenig Raum für Interpretationen: Sollte die kurdische Stadt…
Weiterlesenneues deutschland: Ratlosigkeit, was Kobane helfen kann: Einfach auf den Tisch hauen?
Die Grüne Claudia Roth hat kein Verständnis dafür, dass Erdogan dem Überlebenskampf in Kobane tatenlos zusieht.…
Weiterlesen