Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bahnanschläge:

Ganz klar: Die Sicherheitsbehörden in und um Berlin stehen hilflos vor einem Problem. Linksradikale bis linksmilitante…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zu dem versuchten Brandanschlag auf den Hauptbahnhof in Berlin

Die Sabotagehandlungen sind nicht nur asozial, sie sind auch kriminell. Wer einen Brandsatz an einem Tunnelportal…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu 10 Jahre Krieg in Afghanistan

Eine asiatische Weisheit sagt: "Wenn Gott eine Nation bestrafen will, dann lässt er sie in Afghanistan…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 1. Oktober 2011 das Personalgerangel um die Nachfolge von Generalbundesanwältin Monika Harms:

Parteiräson vor Staatsräson von Joerg Helge Wagner Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Taliban wollen keinen Frieden in Afghanistan – Leitartikel

Warum warten die islamistischen Taliban nicht einfach ein paar Jahre ab, um in aller Ruhe wieder…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Berliner Terrorverdächtige: Anwälte legen Haftbeschwerde ein

Knapp zwei Wochen nach der Festnahme der Terrorverdächtigen Samir M. (24) und Hani N. (28) in…

Weiterlesen

Mord im Namen Gottes: Debatte im Europäischen Parlament über die Entstehung des religiös motivierten Terrors und seine Auswirkungen auf Europa

Anlässlich des zehnten Jahrestags der Anschläge vom 11. September 2001 in New York organisiert eine führende…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Eine Nation will sich erholen

Wer den zehnten Jahrestag von "9/11" in den USA verbrachte, erlebte echte Trauer, tiefe Emotionalität und…

Weiterlesen

LVZ: de Maiziere: „Besiegen können wir den internationalen Terrorismus wohl nicht“

Die Deutschen müssten sich "wohl auf unabsehbare Zeit" mit der am 11. September 2001 demonstrierten neuen…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum 11. September

Ein Kommentar von Karl Günther Barth Wer heute, zehn Jahre nach den Terroranschlägen auf das World…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) Terrorismusforscher Tophoven: Vorratsdatenspeicherung ist sinvolles und notwendiges Fahndungsinstrument im Kampf gegen Terroristen

Rostock. Vor dem Hintergrund der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen in Berlin hat der Terrorismusforscher Rolf Tophoven…

Weiterlesen

US-Botschafter Murphy: Besseres Verhältnis zur islamischen Welt / Tiefes gegenseitiges Verständnis zwischen den Völkern

Bonn/Berlin, 9. September 2011 - Der US-Botschafter in Berlin Philip D. Murphy hat bei PHOENIX die…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Wachsamkeit ist der Preis der Sicherheit – Leitartikel

Zufall, Absicht oder Handlungszwang - drei Tage vor dem Trauma-Datum 11.September, zehn Tage vor der Berliner…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht nach der Berliner Festnahmen keinen Grund für Terrorpanik

Berlin liefert den schlagenden Beweis, dass keinerlei Anlass für Panikmache besteht, indem man von vermeintlichen Schutzlücken…

Weiterlesen

nano spezial: 10 Jahre 9/11 / Sondersendung zu den Anschlägen in den USA am 11. September 2001

Freitag, 9. September 2011, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Der 11. September 2001 hat die Welt erschüttert und…

Weiterlesen

Kulturzeit extra: 11. September 2001. Ein ganz normaler Dienstag / Sondersendung zu „9/11“

Donnerstag, 8. September 2011, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Was wäre gewesen, wenn der 11. September 2001 ein…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Türkei sucht den Eklat mit Israel – Leitartikel von Clemens Wergin

Es ist die türkische Außenpolitik, wie wir sie in den vergangenen Jahren kennengelernt haben: Wenn es…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Sturm in der Wüste Von Angelika Hauke

Bitter erkämpft haben sich die Libyer ihre Freiheit. Zornige, verstaubte Gestalten, ausgerüstet mit Turnschuhen und alten…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zentralrat der Juden fordert Boykott der UN-Rassismuskonferenz in New York – Präsident Graumann beklagt aggressive Israel-Feindschaft bei Linken und Muslimen in Deutschland

Bremen. Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) wünscht, dass die Bundesregierung die UN-Rassismuskonferenz am 23.…

Weiterlesen

PHOENIX mit umfangreicher Live-Berichterstattung zum Umsturz in Libyen

PHOENIX unterbricht sein Sommerprogramm und widmet sich weiterhin den Geschehnissen in Libyen. In täglichen Sondersendungen um…

Weiterlesen

»(Berichtigung: Thomas statt Lothar de Maizière) „stern“: Daten aus bin Ladens Versteckt enthalten brisante Hinweise auf Anschläge gegen Europas Wirtschaft

Unter den Daten, die US-Elitesoldaten am 2. Mai bei Osama bin Laden beschlagnahmt haben, befindet sich…

Weiterlesen

„stern“: Daten aus bin Ladens Versteckt enthalten brisante Hinweise auf Anschläge gegen Europas Wirtschaft

Unter den Daten, die US-Elitesoldaten am 2. Mai bei Osama bin Laden beschlagnahmt haben, befindet sich…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gaddafi

Auch wenn Gaddafi in Bälde Geschichte ist: Dann beginnen erst Libyens eigentliche Probleme. Dann wird es…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: Nahost-Experte Professor Udo Steinbach im NP-Interview: Gaddafi wird Prozess in Den Haag gemacht

Nach dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes in Libyen geht der Nahost-Experte Professor Udo Steinbach davon aus, dass…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum deutschen Engagement im Libyen-Krieg

Man mag der Bundesregierung ja glauben, dass sie den Waffengang gegen Gaddafis Libyen nicht begrüßt hat.…

Weiterlesen

OV: MEINE MEINUNG: Brandgefährlich Von Angelika Hauke

Gemein, hinterhältig, gefährlich agieren die Chaoten in Berlin. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Täter…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Gedenkfeier am Ground Zero/ PHOENIX-THEMA: New York zehn Jahre nach 9/11 – Sonntag, 11. September 2011, ab 13.00 Uhr

PHOENIX sendet am Sonntag, 11. September 2011, ab 13.00 Uhr ein Sonderprogramm anlässlich des 10. Jahrestags…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Breiviks „Manifest“

Zurück in die Schmuddelecke Ja, Breivik hat mögliche Anschlagsziele in seinem "Manifest" benannt. Daraus aber akute…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Zu den Problemen bei Körperscannern

Es ist gut, dass die Diskussion über eine neue Generation von Kontrollgeräten auf Flughäfen nicht mehr…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Norwegen

Die Menschen hinter der Opferzahl Nach dem hilflosen Entsetzen der ersten Tage und den Demonstrationen von…

Weiterlesen