Die Lahmeyer Gruppe wächst weiter und hat am 1. März 2012 die in Mannheim ansässige Pöyry…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
PHOENIX-Programmhinweis Montag, 12. März 2012, um 9.45 und 12.00 Uhr THEMA: Fukushima – Bilanz einer Katastrophe
Am 11. März jährt sich das schwere Erdbeben vor der Küste Japans. Erdbeben und Tsunami führten…
WeiterlesenBundestag muss heute für differenzierte CO2-Bilanzierung fossiler Kraftstoffe stimmen
Auf der heutigen Tagesordnung des Deutschen Bundestages steht ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
WeiterlesenKurth: Stimmungswechsel für Netzausbau möglich/ Kürzungen bei Solarvergütung „verträgliches Niveau“
Bonn, 29. Februar 2012 - Matthias Kurth erhofft sich einen Stimmungswechsel für den Bereich des Ausbaus…
WeiterlesenRamsauers Flensburg-Reform ignoriert Gesundheitsschutz in Ballungszentren
Gemeinsame Pressemitteilung Verbände werfen dem Bundesverkehrsminister vor, mit seinem Vorschlag zur Reform des Strafpunktesystems die Luftreinhaltepolitik…
WeiterlesenNABU bemängelt Kabinettsbeschluss: Das ist Ressourcenschonung Light
"Es ist gut, dass sich die Regierung endlich um Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung bemüht. Aber mit dem…
WeiterlesenNABU begrüßt Bundesprogramm Wiedervernetzung: Grünbrücken für Tiere – Weniger Zusammenstöße auf Deutschlands Straßen
Der NABU begrüßt das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 mehr als 90 Grünbrücken zu bauen. "Der…
WeiterlesenGroße Unterschiede unter Bundesländern bei Kontrolle der Verpackungsentsorgung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ampel-Ranking - Thüringen, Berlin, Bremen und Rheinland-Pfalz erhalten die "Rote Karte" -…
WeiterlesenNABU: Bundesregierung isoliert sich in der EU beim Jobmotor Energieeffizienz / EU fördert Energiesparen, Kanzlerin die Verschwendung
Der NABU begrüßt das heutige Abstimmungsergebnis im Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlaments zur Energieeffizienzrichtlinie. "Brüssel zeigt damit…
WeiterlesenGreenpeace auf Kontrollfahrt gegenÜberfischung vor Westafrika / Deutsche Meeresexpertin Iris Menn ist ab 4. März 2012 an Bord
Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace kontrollieren derzeit mit dem Schiff "Arctic Sunrise" die Gewässer vor Westafrika.…
Weiterlesendena-Umfrage: Unternehmen erwarten starken Strompreisanstieg / Betriebliches Energiemanagement hilft, Kosten langfristig zu senken
Mehr Unternehmen denn je rechnen für die nahe Zukunft in Deutschland mit stark steigenden Strompreisen. Das…
WeiterlesenNABU: Drei Liter-Autos statt höhere Pendlerpauschale /Politik muss Industrie Beine machen – Bürger können sich mit NABU-Spritspartipps wehren
"Die Politik muss endlich effiziente Autos fördern, denn das Drei-Liter-Auto gibt es längst", fordert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif…
WeiterlesenCSR im Tourismus: Nachhaltiges Thema auf der ITB Berlin
Zukunftsweisende Projekte und neue Impulse zu Corporate Social Responsibility im Tourismus - ITB CSR Day mit…
WeiterlesenKostenexplosion bei Strom undÖl – Scheitert die Energiewende? / Hannelore Kraft und Jost de Jager zu Gast bei „2+Leif“ am 27. Februar 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Atomkraft war vor Fukushima. Nach der atomaren Katastrophe in Japan sollte alles anders werden: Ausbau der…
WeiterlesenRösler und Röttgen: Energiewende rückwärts
Pressemitteilung Bundesregierung stellt phantasielos erfolgreiche PV-Branche in Frage - DUH: "Kleinster gemeinsamer Nenner zweier Minister ersetzt…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender fordert bessere Rüstungsexportkontrolle „Deutschland verdient an der weiteren Verschuldung Griechenlands“
Sperrfrist: 23.02.2012 14:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBDI zum Energiekompromiss
BDI zum Energiekompromiss Gegen starre Vorgaben für Einsparung und Effizienz Absenkung der Photovoltaik-Förderung geht in die…
WeiterlesenSchwarz-gelbes Trauerspiel in Sachen Energieeffizienz und Photovoltaik – WWF sieht deutliche Mängel schwarz-gelben Kompromisspaket zur Energiewende
Nach monatelangem Streit haben sich die Minister Philipp Rösler und Norbert Röttgen auf eine Position zur…
WeiterlesenNABU kritisiert Ministerpläne zu Solarförderung und Effizienz-Richtlinie – Tschimpke: Kein Modernisierungsprojekt, sondern Vollbremsung der Energiewende
Der NABU verurteilt die heute von Wirtschafts- und Umweltministerium präsentierte Einigung zur Solarförderung und zur EU-Energieeffizienzrichtlinie…
WeiterlesenEmnid-Umfrage ein Jahr nach Fukushima: 91 Prozent der Bundesbürger halten Solarstrom für wichtig / Klare Mehrheit wünscht stärkeres politisches Engagement für den Ausbau der Solarenergie
Eine überwältigende Mehrheit der Bundesbürger will einen schnellen Ausbau der Solarstromnutzung in Deutschland. Nach einer aktuellen…
Weiterlesen
Wissenschaftliche Studien enthüllen brutale Realität der Bärenfarmindustrie
- 99% aller Bären mit frei tropfender Methode haben Gallenblasenentzündungen - 66% haben Gallenblasenpolypen - 34%…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Dienstag, 21. Februar 2012, ab 12.30 Uhr: Pressekonferenz mit Wolfgang Schäuble nach dem Treffen der Eurogruppe
PHOENIX überträgt heute, Dienstag, 21. Februar 2012, ab 12.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz mit…
WeiterlesenZum Welttag für soziale Gerechtigkeit am 20. Februar / Interessen zukünftiger Generationen gehören auf die Umweltagenda
terre des hommes startet internationale Online-Petition für die Einrichtung von Ombudsstellen Der ungebremste Verbrauch natürlicher Ressourcen…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Heute, Montag, 20. Februar 2012, 22.15 Uhr: „Gauck wird Präsident – Vorbote einer Zeitenwende?“
Christoph Minhoff diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit * Rudolf Dressler, SPD * Jörg Schönbohm, CDU…
WeiterlesenKommunale Entsorger müssen künftig Umsatzsteuer zahlen / Veolia Umweltservice begrüßt BFH-Urteil / Mehr Wettbewerb und sinkende Gebühren möglich / Nettoeffekt: 215 bis 241 Mio. EUR
Städte und Gemeinden müssen künftig genau wie Unternehmen Umsatzsteuer zahlen, wenn sie im Wettbewerb mit Privaten…
WeiterlesenOffsetdruckerei Ahrensburg der Axel Springer AG von UNESCO ausgezeichnet
Die Offsetdruckerei Ahrensburg der Axel Springer AG ist von der UNESCO für ihr besonderes Engagement für…
WeiterlesenKlima- oder gesundheitsschädliche Kältemittel: Mensch und Umwelt weiter Versuchskaninchen für die Autoindustrie
Gemeinsame Pressemitteilung Die Autoindustrie setzt in Klimaanlagen weiterhin auf Klimakiller und gefährliche Chemiecocktails und umgeht EU-Vorgaben…
WeiterlesenEnergieeffizienz: Gute Beispiele aus Kommunen gesucht dena startet Wettbewerb für kommunale Energiespar-Projekte
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft auch in diesem Jahr Deutschlands Städte, Landkreise und Gemeinden zur…
WeiterlesenVahrenholt kritisiert Weltklimarat/ BUND-Vorsitzender Weiger: Photovoltaik-Förderung keine Fehlsteuerung
Bonn/Berlin, 14. Februar 2012 - Prof. Fritz Vahrenholt hat die Zusammensetzung der Redaktion des Weltklimarats kritisiert,…
WeiterlesenDUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte…
Weiterlesen