Tagung "Rio+20 vor Ort": Nachhaltig arbeiten in Kommunen Noch freie Plätze am 28. März im Zentrum…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012 für Städte und Gemeinden / Deutsche UNESCO-Kommission vergibt Sonderpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2012 vergibt die Deutsche UNESCO-Kommission den Sonderpreis "Bildung für nachhaltige Entwicklung"…
WeiterlesenEnergieeffizienz: Mit weniger mehr erreichen
Energieeffizienz: Mit weniger mehr erreichen
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe und Kommunen klagen gegen Festlegung der Berliner Flugrouten
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Die Flugrouten für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe begrüßt Pläne für Umweltzone in Wiesbaden noch in diesem Jahr
Pressemitteilung Nach Einlenken der Landesregierung warnt Umweltverband vor Aufweichung der Einfahrbeschränkungen durch Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen -…
WeiterlesenPressekonferenz von VKU und DSGV in Berlin – Stadtwerke und Sparkassen gemeinsam für die kommunale Energiewende
Kommunale Unternehmen und Sparkassen in Deutschland fordern mehr Verbindlichkeit bei der Umsetzung der Energiewende. Sie begrüßen…
WeiterlesenFachtagung in Berlin präsentiert Möglichkeiten zur Beschleunigung des Netzausbaus
Pressemitteilung Gemeinsame Veranstaltung des Bundesumweltministeriums, des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz und der Deutschen…
Weiterlesenots.Audio: „Sachsen sorgen vor“ – Ministerpräsident Tillich empfiehlt bessere Vorsorge vor Überschwemmungen und Hochwasser
Anmoderationsvorschlag: Die Sachsen haben in den letzten Jahren viele schlimme Unwetter überstehen müssen. Die Jahrhundertflut an…
Weiterlesen
Umfrage: Mehrheit gegen Deko-Licht in Stadien/ Ein Drittel fordertÖkostrom für Sportevents
52 Prozent der Deutschen sind dafür, das Stadionlicht nach Abpfiff einer Sportveranstaltung abzuschalten. Aufwendig beleuchtete Stadien…
WeiterlesenKlimaschutz durch Rußminderung: Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen Bilanz
Gemeinsame Pressemitteilung Gemeinsame Kampagne von BUND, DUH, NABU und VCD gegen Rußemissionen geht in das vierte…
WeiterlesenTotalversagen der Behörden bei Skandal um Thüringer Abfallfirma
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis duldet jahrelang rechtswidrigen Betrieb des Thüringer Abfallbehandlers RCO Recycling-Centrum GmbH - Nach Intervention der…
WeiterlesenVon der Forschung zur Anwendung: Aktuelle Studien zum Netzausbau
Einladung zur Tagung Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende in Deutschland ist nur durch einen…
WeiterlesenVKU zum 6. Weltwasserforum / Umwelt- und ordnungspolitische Ziele müssen Hand in Hand gehen
In dieser Woche treffen sich in Marseille Vertreter der Wasserwirtschaft und Politiker aus der ganzen Welt,…
WeiterlesenSaubere Luft für gutes Klima: Rußfrei-Kampagne der Umwelt- und Verkehrsverbände zieht Bilanz
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinsame Kampagne "Rußfrei fürs Klima" der deutschen…
WeiterlesenRöttgen: Bessere Stromversorgung durch erneuerbare Energien/ Künast fordert wirtschaftliche Verlässlichkeit
Bonn/Berlin, 11. März 2012 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat keinen Zweifel daran, dass es über…
WeiterlesenFukushima Einfluss so stark wie Terroranschläge auf World Trade Center / Change Centre Ökostrom-Studie zeigt: Zu Ökostrom wechselt eine wachsende Minderheit – gut ausgebildet und bestens vernetzt
Eine große Mehrheit der Deutschen (67 Prozent) hält die Reaktorkatastrophe von Fukushima für eines der prägenden…
WeiterlesenChemie- und Papierindustrie stellen gemeinsame energiepolitische Positionen vor / Standort und Arbeitsplätze langfristig sichern
9. März 2012. Die chemische und die Papierindustrie in Baden-Württemberg sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie…
WeiterlesenWolkenkratzer wachsen in die Erde: Architekten wollen nach unten bauen
Noch immer bestimmen Hochhäuser das Bild unserer Großstädte. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 04/2012, ab…
WeiterlesenAndreae (Grüne): „Der Solarindustrie nicht ins Knie treten“ / Bareiß (CDU): „Energiewende kein Sprint, sondern Marathonlauf“
Bonn/Berlin, 8. März 2012 - Kerstin Andreae (B--90/Grüne) hat im PHOENIX-Interview den weiteren Ausbau der Solarstromerzeugung…
WeiterlesenMünchner Luft macht krank – Deutsche Umwelthilfe verklagt bayerische Landesregierung
DUH fordert das bayerische Umweltministerium zur Anpassung des Luftreinhalteplans in München auf - Bisherige Bemühungen greifen…
WeiterlesenPerspektive Umweltberufe: Job-Messe in Osnabrück
Im Dienst der Umwelt: Neue Möglichkeiten in der Arbeitswelt Messe "Perspektive Umweltberufe" 2012 im ZUK der…
WeiterlesenEin Jahr nach Fukushima – NABU zieht Zwischenbilanz zur Energiepolitik
Der NABU hat ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima eine kritische Zwischenbilanz zur Energiewende vorgelegt.…
WeiterlesenAutohändler dürfen Spritverbräuche und CO2-Emissionen in Werbeanzeigen nicht verstecken
Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Bundesgerichtshof gegen Autohändler durch - Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des OLG Hamm…
WeiterlesenBürokratiekosten – Eine Frage des Spielraums
Je höher der Gestaltungsspielraum der Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung von EU-Richtlinien ist, desto mehr unterscheiden sich…
WeiterlesenEEG-Novelle bedroht Zukunftsmarkt /Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen
"Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift", erklärte heute der Gründer…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung vor Abwürgen der Solarenergie in Deutschland
Pläne der Minister Rösler und Röttgen zur Reduzierung des PV-Zubaus ohne spürbaren Einfluss auf Strompreise -…
WeiterlesenKlaus Töpfer bei „Günther Jauch“: „Solarenergie ist eine große wirtschaftliche Chance für Deutschland“
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Solarförderung kritisiert.…
Weiterlesenots.Audio: Sunblocker – Proteststurm gegen Kürzung der Solarförderung
Anmoderationsvorschlag: 91 Prozent der Deutschen halten laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid Solarstrom für…
Weiterlesen+++Korrektur+++ PHOENIX-Programmhinweis Sonntag 11. März 2012 und Montag, 12. März 2012 Fukushima – Ein Jahr danach
Am Sonntag, dem 11. März und Montag, dem 12. März 2012 widmet PHOENIX den Ereignissen von…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis Sonntag 11. März 2012 und Montag, 12. März 2012 Thementag: Fukushima – Ein Jahr danach
Zum Jahrestag der Katastrophe von Fukushima widmet PHOENIX am Sonntag, dem 11. März 2012 und Montag…
Weiterlesen