BDA, DMB und NABU: Neue Allianz fordert Politik zum Handeln bei energetischer Gebäudesanierung auf

Der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der NABU haben am Dienstag in…

Weiterlesen

Weltwassertag: Caritas fördert lokale Lösungen – 780 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser – Klimawandel erfordert flexible Anpassungen (BILD)

Ein Viertel aller Todesfälle in Entwicklungsländern sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Damit fordert der Mangel an…

Weiterlesen

NABU: Verbraucher benötigen umwelt- und ressourcenschonende Produkte

Anlässlich des Weltverbrauchertages hat der NABU dazu aufgerufen, beim Kauf eines Produktes den Schutz der Umwelt…

Weiterlesen

Am 23. März ist Earth Hour in Berlin / WWF hüllt Brandenburger Tor in Dunkelheit / Auf Pariser Platz bringen Aktivisten mit eigener Kraft das Motto der Earth Hour „Ja zur Energiewende“ zum Leuchten

Am Samstag, den 23. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus…

Weiterlesen

Greenpeace sucht Unterstützer für Waldschutz / Aktionen in 45 Städten zum Internationalen Tag des Waldes

Greenpeace-Aktivisten informieren am morgigen Samstag, den 16. März, über den mangelnden Waldschutz in Deutschland. In über…

Weiterlesen

Alarmierendes Ergebnis: Die meisten Stadtbusse verfügen über keine wirksame Abgasreinigung und verpesten die Luft

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht bundesweite Erhebung zur Qualität der Abgasreinigung von Stadtbussen - Nur 14 Prozent der…

Weiterlesen

Vernetzt, sensibel und grün: Neue Mobilitätskonzepte für Metropolen

Mobilität ist ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität urbaner Ballungsgebiete - und damit eines…

Weiterlesen

betrifft: Projekt Nationalpark Wie entscheidet sich der Südwesten? Am 20. März, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

In der Eifel, im Bayerischen Wald und elf weiteren Gegenden Deutschlands gibt es ihn schon, nun…

Weiterlesen

KfW Stiftung nimmt Arbeit auf (BILD)

- Stiftungskapital bei Gründung 20 Mio. EUR - Leitgedanke "Verantwortung übernehmen, Vielfalt erhalten" - Ziel: Impulse…

Weiterlesen

NABU: Widersprüchlicher Beschluss des Europaparlaments zur Agrarreform

Der NABU hat die Abstimmung des Europäischen Parlaments zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU…

Weiterlesen

Immer mehr Verbraucher sparen Heizkosten mit dem hydraulischen Abgleich / Handwerker-Umfrage: Jeder fünfte Kunde möchte mit hydraulischem Abgleich seine Heizung optimieren (BILD)

Die richtige Einstellung der Heizungsanlage durch einen hydraulischen Abgleich wird immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „Ende jeder Hintertürchenpolitik“

Pressemitteilung Kosten für neue Endlagersuche juristisch wasserdicht den Atomkonzernen zuordnen - Atommüll-Export endlich unmissverständlich in Atomgesetznovelle…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe setzt beim Bau ihrer Strom zu Gas Anlage auf umweltfreundliche Elektrolyseur-Technologie

- Technologie ist umweltfreundlich, lastflexibel und kompakt - Beginn der Bauphase Mitte 2013 - Kommunales Gasnetz…

Weiterlesen

Sicher investieren: Intelligent heizen stellt „Anlagenberater“ vor: Kurzfilm zeigt, von welchen Investitionen Hausbesitzer langfristig profitieren

Mehr als zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer 69 Prozent) glauben, die eigene Immobilie sei langfristig die…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Plastiktüten

Pressemitteilung Deutschland muss Vorreiterrolle zur Vermeidung von Kunststofftüten übernehmen Plastiktüten verschwenden wertvolle Ressourcen und schaden der…

Weiterlesen

NABU und Unternehmen schmieden Bündnis zum Ressourcenschutz

Der Rohstoffverbrauch ist enorm: Wir bräuchten 2,7 Erden, wenn weltweit so gewirtschaftet würde wie heute in…

Weiterlesen

Aus Freude am Fahren: Die wunderbare Rad-Revolution

Pressemitteilung Das zeo2-Frühlingsheft ist da - Ausgabe 02/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und…

Weiterlesen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der gefährlichen Chemikalie R1234yf in Autoklimaanlagen

Pressemitteilung EU-Kommission muss mit hohen Strafzahlungen den von deutschen Autoherstellern erneut versprochenen Umstieg auf CO2-Klimaanlagen durchsetzen…

Weiterlesen

Ja zur Energiewende! / WWF startet Petition zur Klimaschutzaktion Earth Hour / Merkel und Steinbrück sollen Energiewende konsequent vorantreiben

Der WWF fordert Kanzlerin Angela Merkel und ihren Herausforderer Peer Steinbrück auf, sich konsequent für die…

Weiterlesen

Zwei Jahre nach Fukushima: Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Atomkatastrophe von Fukushima zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Beginn des Atomausstiegs zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE Pressekonferenzen BER, Spitzengespräch, Vatikan – heute ab 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013, LIVE - 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung…

Weiterlesen

NABU: Nach Fukushima muss Atomkraft weltweit zum Auslaufmodell werden

Mit Blick auf den zweiten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima fordert der NABU, dass die Atomkraft…

Weiterlesen

Grillo (BDI) fordert „klare Projektführung“ bei Energiewende und „vernünftige Energiepreisgestaltung“

Bonn/München, 8. März 2013 - BDI-Präsident Ulrich Grillo hat im PHOENIX-Interview vor dem heutigen Spitzengespräch der…

Weiterlesen

Kanzlerin muss Weichen stellen / WWF formuliert drei zentrale Energiewendeforderungen an Kanzlerin Merkel

Der WWF betrachtet die Entwicklungen der Energiewende mit großer Sorge. Die zuständigen Bundesminister Rösler und Altmaier…

Weiterlesen

NABU: Unabhängige Clearingstelle soll Konflikte bei der Energiewende lösen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke hat als Teilnehmer des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit wichtigen Akteuren…

Weiterlesen

Deutsche Industrie nichtüber Gebühr belasten / dena: Europa profitiert durch sinkende Börsenstrompreise von deutscher Energiewende

Zu dem von der EU-Kommission eingeleiteten Beihilfeverfahren gegen Stromnetzentgeltbefreiungen in Deutschland erklärt Stephan Kohler, Vorsitzender der…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: PK mit Kanzlerin Merkel nach Gespräch zur Energiewende – Donnerstag, 7. März, 14.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 7. März 2013, ab 14.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Kanzlerin Angela…

Weiterlesen

Energiewende ist mehr als eine Preisdebatte – Gemeinschaftswerk sozial gestalten / Breites Aktionsbündnis unter Schirmherrschaft von Prof. Töpfer will Dialog mit Spitzenkandidaten der Parteien

Auf Initiative der Klima-Allianz Deutschland und unter der Schirmherrschaft des früheren Umweltministers und UNEP-Exekutivdirektors Prof. Klaus…

Weiterlesen

Terminhinweis und Presse-Einladung (12.3.): NABU und Unternehmen für eine umweltfreundlichere Rohstoffpolitik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Rohstoffverbrauch ist enorm: Wir bräuchten 2,7…

Weiterlesen