Pressemitteilung Umweltorganisation erwartet nach Einführung einer Abgabe von 22 Cent pro Tüte schnellen Rückgang von Plastiktüten.…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
SPD-Chef Gabriel will Fracking verbieten
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich gegen das sogenannte Fracking zur Förderung von Schiefergas ausgesprochen. "So…
WeiterlesenVKU enttäuscht über Abstimmungsergebnis / Plenum des EU Parlaments zur Zukunft des Emissionszertifikatehandels
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur…
Weiterlesen
300 Jahre Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland – Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert der Branche bei Festakt in Berlin (BILD)
"Nachhaltigkeit ist heute zu einem Überlebensprinzip geworden", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Berlin vor rund…
WeiterlesenAbgase von Baumaschinen müssen sauber werden
Pressemitteilung Zum Start der 30. Fachmesse für Baumaschinen BAUMA kündigt die Deutsche Umwelthilfe die kurzfristige Durchsetzung…
WeiterlesenSPD-Wähler wollen den Kohleausstieg / Greenpeace-Aktivisten beim Parteitag fordern Beschluss gegen Klimakiller
25 Greenpeace-Aktivisten protestieren beim heutigen SPD-Bundesparteitag in Augsburg für einen raschen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Vor…
WeiterlesenUmweltverbände fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung für saubere Luft
Am heutigen Freitag überreichten Vertreter der vier Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche…
WeiterlesenMehr als 200 Organisationen fordern zügiges Ende der Überfischung in Europa
Sperrfrist: 11.04.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenÜberraschende Ergebnisse beim 7. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe sieht Trend zu CO2-ärmeren Dienstlimousinen - Lob für Hamburger Senat, der als erstes…
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen leistet persönlichen Beitrag zur Energiewende
Die Mehrheit der Deutschen hat ihr Verhalten im Umgang mit Energie verändert, um den Weg in…
WeiterlesenDAtF baut auf konstruktiven Dialog zu offenen Fragen des Endlager-Kompromisses
Die aktuelle Verständigung zwischen Bund und Ländern mit dem Ziel, die über Jahrzehnte politisch offene Frage…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „rechtliche Klarheit statt hastiger Flickschusterei“
Pressemitteilung Nach DUH-Informationen enthält auch der jüngste Entwurf für ein Endlagersuchgesetz aus dem Bundesumweltministerium zahlreiche Mängel…
Weiterlesen7. DUH-Dienstwagencheck unter deutschen Spitzenpolitikern
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, zum mittlerweile siebten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenAbhängigkeit Deutschlands von Fischimporten nimmt 2013 weiter zu
Gemeinsame Pressemitteilung Bundesregierung muss für Erholung der europäischen Fischbestände sorgen Deutschland ist weiterhin abhängig von Fischimporten.…
WeiterlesenZypern: Polizeischutz für deutsche Vogelschützer / Zugvogeljagdsaison beginnt – Morddrohungen gegen Aktivisten
Um gegen den millionenfachen Fang geschützter Zugvögel in der Republik Zypern vorzugehen, wird das Bonner Komitee…
Weiterlesen(KORREKTUR: DBU-Projekt knüpft Netzwerk für Nachhaltigkeit / 03.04.2013, 11:15)
Bitte beachten Sie, dass in der Meldung vom 03.04.2013, 11:15, die Fördersumme des Projektes im ersten…
WeiterlesenDBU-Projekt knüpft Netzwerk für Nachhaltigkeit
"Osnabrücker Evolutionspfade": Regionales Netzwerk für Nachhaltigkeit Initiativen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kirchen vernetzen - 50…
WeiterlesenPresseinformation: Greenpeace startet Expedition zum Nordpol / Aktivisten bringenüber zwei Millionen Unterschriften zum Schutz der Arktis an den Pol
Presseinformation Greenpeace startet Expedition zum Nordpol / Aktivisten bringen über zwei Millionen Unterschriften zum Schutz der…
Weiterlesendena-Umfrage: Unternehmen investieren mehr in Energieeffizienz / Industrie und Gewerbe befürchten weiterhin steigende Strompreise
Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe moderiert Bürgerdialog zur Westküstenleitung in Schleswig-Holstein
Pressemitteilung Zehnteilige Veranstaltungsreihe beginnt im April 2013 - Ziel ist der frühzeitige Austausch zwischen Übertragungsnetzbetreiber und…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe widerspricht ADAC-Studie zur angeblichen Unwirksamkeit von Umweltzonen
Pressemitteilung Erfolg des Luftreinhalteinstruments ist seit Jahren wissenschaftlich bewiesen - Gerichte bestätigen seit 2008 in allen…
WeiterlesenNABU: Scheitern der Strompreisbremse kein Beinbruch für die Energiewende
Anlässlich des heutigen Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Es…
WeiterlesenDr. Martin Viessmann als „Greentech Manager des Jahres 2012“ von –Capital– ausgezeichnet
Dr. Martin Viessmann, geschäftsführender Gesellschafter der Viessmann Group, ist vom Wirtschaftsmagazin --Capital-- zum "Greentech Manager des…
Weiterlesen
VKU zum Weltwassertag / Kommunale Kooperationen stärken (BILD)
Anlässlich des morgigen Weltwassertags, der dieses Jahr unter dem Motto "Wasser und Zusammenarbeit" steht, warnt Michael…
WeiterlesenVKU zum Energiegipfel im Kanzleramt / VKU fordert synchronisierten Ausbau von erneuerbaren Energien und Verteilnetzen
Heute findet der Energiegipfel der Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt statt. Der…
WeiterlesenBioland zur Gemeinsamen EU-Agrarpolitik / Trilog für Nachbesserungen nutzen
Bioland kritisiert die gestern verabschiedete Position der Agrarminister zur EU-Agrarreform und fordert die Beteiligten des Trilogs…
WeiterlesenUmfrage zur Energiewende / Bürger zur finanziellen Beteiligung bereit
Zwei Drittel aller Bundesbürger sind bereit, einen zusätzlichen monetären Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wie eine…
WeiterlesenNABU zum Weltwassertag (22.3.): Bundesprogramm „Blaues Band“ für lebendige Flüsse
Zum Tag des Wassers am 22. März fordert der NABU mehr Einsatz für die Wiederherstellung lebendiger…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe warnt vor Kollateralschäden eines Strompreiswahlkampfs
Beim bevorstehenden Energiegipfel müssen alle politischen Lager kurzfristiges Wahlkampfkalkül zurückstellen - Appell an Kanzlerin Merkel, Blockierer…
WeiterlesenDeutscher Energiewende-Index zum ersten Mal negativ / Deutlicher Stimmungseinbruch in allen Branchen. Weit verbreitete Investitionsunsicherheit
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende ist laut Deutschem Energiewende-Index (DEX) im ersten Quartal…
Weiterlesen