3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark…
WeiterlesenSchlagwort: umweltverschmutzung

Greenpeace-Aktive demonstrieren vor Helikopter Landeplatz von Davos für ökologisch gerechte Besteuerung von Superreichen
Die größten Verursacher der Klimakrise müssen angemessen zum Klimaschutz beitragen Davos, Schweiz, 20. 1. 2025 -…
Weiterlesen
Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen
10. 1. 25 - Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem
25. 10. 2024 - 192 marode Tanker transportieren weltweit russisches Öl und bedrohen die Umwelt. Von…
Weiterlesen
Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich
Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg,…
WeiterlesenFDP sieht Pläne für weniger Biosprit skeptisch / Kraftstoff aus Pflanzen sei nötig im Kampf gegen Klimawandel, so Vizefraktionschefin Konrad. Sie sieht keine große Konkurrenz zu Lebensmittelproduktion
Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff droht an der FDP…
WeiterlesenBauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert…
WeiterlesenNur moderate Wünsche
Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still –…
WeiterlesenKommentar der „taz“ zu EU-Agrarsubventionen
Die Einigung der EU-Agrarminister auf eine Reform der milliardenschweren Subventionen für die Landwirtschaft bedeutet vor allem…
WeiterlesenForscher fordern Konsequenzen aus Pestizidskandal
Schwedische WissenschaftlerInnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Chemiekonzern Dow Chemical/Corteva und Pestizid-Zulassungsbehörden. „Der Hersteller des Insektizids…
WeiterlesenVegetarier nutzen Corona-Fälle in Schlachthöfen für Kampf gegen Fleischkonsum
Für viele Vegetarier sind die aktuellen Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen ein weiteres Argument gegen Fleischkonsum. „In der…
WeiterlesenÖkonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum
Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech sieht die Corona-Krise als Chance, eine Ökonomie ohne Wachstum und die damit…
WeiterlesenBauernorganisation AbL gegen Volksbegehren für Artenvielfalt in Niedersachsen
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) lehnt das Volksbegehren für mehr Artenschutz in Niedersachsen ab. „Ein Gesetz…
WeiterlesenGlyphosat-Studien aus unter Betrugsverdacht stehendem Tierversuchslabor
Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von…
WeiterlesenBauernverband gegen Klima-Steuern auf Fleisch und Milch
Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied lehnt höhere Steuern und Abgaben für den Klima- oder Tierschutz auf Fleisch und…
WeiterlesenNaturschutzbund bietet protestierenden Bauern Dialog an
Deutschlands größter Umweltverband, der Naturschutzbund (Nabu), geht nach den Bauernprotesten auf die Landwirte zu. „Wir müssen…
WeiterlesenGrüne fordern Klima-Aufpreis für Fleisch
Die Grünen wollen Fleisch und andere tierische Lebensmittel durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuern. „Zu den…
Weiterlesentaz: Für Jubel ist zu früh (Kommentar Glyphosat/Pestizide)
Es klingt erst mal gut, dass sich die Bundesregierung auf ein Komplettverbot des Pestizids Glyphosat geeinigt…
Weiterlesentaz: Verbraucherschützer und Politiker für Verbot von gefährlichem Pestizid
Verbraucherschützer und Politiker fordern von der Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu untersagen. „Der…
Weiterlesentaz: EU-Kommission für Verbot von seit Jahrzehnten erlaubtem Pestizid
BERLIN Die EU-Kommission will das seit Jahrzehnten zugelassene Pestizid Chlorpyrifos wegen Gesundheitsrisiken verbieten lassen. „Die Kommission…
Weiterlesentaz: Staat verliert hohe Summen Umsatzsteuer wegen falsch berechneter Pauschale für Landwirte
Zwei Drittel der Landwirte nehmen laut Bundesrechnungshof insgesamt jährlich über 200 Millionen Euro mehr Umsatzsteuer ein,…
Weiterlesentaz: Manche Motorräder und Sportwagen viel lauter als bisher bekannt
Manche Motorräder und sogenannte Sportwagen sind einer Studie des Umweltbundesamts zufolge viel lauter als bisher bekannt.…
Weiterlesentaz: Bayer bricht Transparenzversprechen zu „schwarzen Listen“ von Monsanto
Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der „schwarzen Liste“…
Weiterlesentaz: Schädigen Pestizide Bienen? EU prüft laxer als sie selbst empfiehlt
Die meisten EU-Länder wollen, dass bei der Pestizidzulassung die Risiken für Bienen laxer geprüft werden als…
Weiterlesentaz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid
Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und…
WeiterlesenDie Zeiten ändern sich – gesellschaftskritische Gedanken
Die Welt hat heutzutage mit vielen Problemen zu kämpfen. Es stellt sich manchen Menschen die Frage,…
Weiterlesentaz: Tierschutzbund: „Fleisch muss teurer werden“
Deutschlands größte Tierschutzorganisation fordert höhere Preise für Fleisch. „Fleisch muss teurer werden“, sagte der Präsident des…
Weiterlesentaz: Bayer gegen Vorschlag der EU-Kommission für mehr Transparenz bei Pestizidzulassung
Der Chemiekonzern Bayer kämpft gegen einen Plan der EU-Kommission für mehr Transparenz bei der Zulassung von…
Weiterlesen