- Vergütungssystem der Bundesnetzagentur gefährdet Energiewende und Versorgungssicherheit - Eigenkapitalverzinsung muss sich stärker an Notwendigkeiten orientieren…
WeiterlesenSchlagwort: verb-nde

Reimann zu Ergebnissen der AG Gesundheit: „Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung“
Die jetzt publik gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zu den Koalitionsverhandlungen kommentiert Dr. Carola…
Weiterlesen
Aktive Mitwirkung = doppelter Gewinn für die Feuerwehr / Erfolgreiches 3. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen“ des DFV
"In der Feuerwehr selbst ist das Thema mancherorts leider noch nicht angekommen", stellte Frank Hachemer, Vizepräsident…
Weiterlesen
SoVD: Neuer Bundestag muss soziale Sicherheit zur Priorität machen
Zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestages am 25. März gratuliert der Sozialverband Deutschland (SoVD) den…
Weiterlesen
Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: „Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden“
Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur…
Weiterlesen
Innungskrankenkassen, DGB und ZDH fordern mutige Entscheidungen für ein finanzierbares, zukunftssicheres Gesundheitswesen
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD hat die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen…
Weiterlesen
Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet
Presse-Einladung Spitzenvertreter der künftigen Bundesregierung stellen sich erstmals nach der Bundestagswahl 8.000 Unternehmerinnen und Unternehmern Der…
Weiterlesen
Bundesverband der Systemgastronomie appelliert an die neue Bundesregierung: Ergebnisse der Sondierungen im Koalitionsvertrag verankern
Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) fordert die Verhandlungsgruppen von CDU/CSU und SPD auf, die…
Weiterlesen
Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen
"Feurio! Feurio!" Laut schallt der Warnruf über den Platz. Die Nachbarn eilen aus den Häusern: Schmied…
Weiterlesen
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / „Wie gut könnte Deutschland reagieren?“
"Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit…
Weiterlesen
BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der…
Weiterlesen
BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag: Sanierung, Klimaschutz und Digitalisierung sozialer Einrichtungen gehören in den Infrastruktur- und Transformationsfonds
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der…
Weiterlesen
In 6 Wochen geht es los – PRISMA 2025: Das Pfadfinder*innenleitungstreffen des Jahres / Über 4.000 Pfadfinder*innen treffen sich zu Austausch und Vernetzung in Westernohe
In sechs Wochen startet "Prisma 2025" - vom 30. April bis 4. Mai findet im Bundeszentrum…
Weiterlesen
ASB NRW Jahresempfang 2025: Gemeinsam für eine soziale und sichere Zukunft
Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden kamen am 15. März im Düsseldorfer Kunstpalast…
Weiterlesen
Bündnis um den SoVD: Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch
Mit einer gemeinsamen Erklärung fordert ein breites Bündnis um den Sozialverband Deutschland (SoVD) von der nächsten…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: Genug geredet, jetzt muss gebaut werden
Union und SPD haben sich heute mit den Grünen auf ein Sondervermögen für Deutschlands Infrastruktur geeinigt.…
Weiterlesen
Zum Weltverbrauchertag: Fairer und seriöser Direktvertrieb dank etablierter Verhaltensstandards
Zum diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März, macht der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) auf die…
Weiterlesen
9 von 10 Games-Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf bei der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
Die negative Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht auch vor der Games-Branche nicht halt: So gibt…
Weiterlesen
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt…
Weiterlesen
Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
Der Frühling ist da - Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das…
Weiterlesen
Evakuierungsübungen schnell und einfach auswerten / Wichtige Erfahrungen und Checklisten bei Online-Fortbildung „DFV direkt“ vorgestellt
Warum es notwendig ist, Evakuierungsübungen zu planen, begleiten und auszuwerten und wie es zur Erstellung einer…
Weiterlesen
Tarifverhandlungen der Systemgastronomie abgeschlossen / BdS und NGG einigen sich auf fairen Tarifvertrag für die rund 120.000 Beschäftigten und 830 Unternehmen der Branche
Nach intensiven Verhandlungsrunden sind die Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens erfolgreich…
Weiterlesen
Verband öffentlicher Versicherer / Prävention gegen Elementarrisiken in Verwendungszweck für Sondervermögen Infrastruktur aufnehmen
Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) begrüßt, dass mit dem geplanten Sondervermögen Infrastruktur auch ein vergrößerter Spielraum…
Weiterlesen
SoVD legt Sozialkompass für Koalitionsverhandlungen vor
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD legt der Sozialverband Deutschland (SoVD) einen Sozialkompass…
Weiterlesen
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
TÜV-Verband-Umfrage: 75 Prozent der KI-Nutzenden sind mit den Ergebnissen zufrieden, aber jede:r Dritte findet Fehler. Kritischer…
Weiterlesen
Mehr Unternehmertum wagen – Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland notwendig
Leasing-Wirtschaft fordert Bürokratierückbau: Jedes dritte Unternehmen könnte Investitionen deutlich steigern "Die neue Bundesregierung muss einen klaren…
Weiterlesen
ZDG-Präsident Goldnick: Anstehende Regierung muss Chancen nutzen für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft
Die anstehenden Koalitionsverhandlungen bieten die Gelegenheit, eine praxisorientierte und wirtschaftlich tragfähige Agrar- und Ernährungspolitik auf den…
Weiterlesen