All die pompösen Ankündigungen sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Es gibt…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Grünen-Verkehrsexperte Cramer nennt kostenlosen ÖPNV „Ablenkungsmanöver“
Der Europaabgeordnete und Verkehrsexperte der Grünen, Michael Cramer, hat den Vorstoß der Bundesregierung für einen kostenlosen…
WeiterlesenVerkehrsmittel in Ballungsräumen vernetzen / Kostenloser ÖPNV erfordert langfristige Finanzierungsgarantie
Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr kann nach Ansicht des ADAC wesentlich dazu beitragen, die Probleme der Luftreinhaltung…
WeiterlesenKoalitionsvertrag: ambitionierte Ziele im Mobilitätsbereich richtig / Offene Fragen bei Nachrüstung von Diesel-Pkw, Verkehrssicherheit und Digitalisierung
Der heute beschlossene Koalitionsvertrag setzt aus Sicht des ADAC positive Schwerpunkte, bleibt jedoch an manchen Stellen…
WeiterlesenGreenpeace: Union und SPD bremsen Modernisierung Deutschlands GroKo verzögert Entscheidungen zum Kohleausstieg und Verbrenner-Aus
7. 2. 2018 – CDU, CSU und SPD lassen drängende ökologische Fragen in ihrem heute vorgelegten…
WeiterlesenWie werden Städte „smart“? HPI lädt zur vierte Industrie 4.0-Konferenz
Stockender Verkehr, hohe Feinstaubbelastung und ineffizienter Energieverbrauch sollen bald der Vergangenheit angehören – so die vielversprechende…
WeiterlesenKai Vogel: Pünktlichkeit auf der Marschbahn sinkt katastrophal
Zur heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Kreistag Husum erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel:…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Wir brauchen einen Digital-TÜV!
+ Digital-TÜV schafft notwendiges Vertrauen für das Internet der Dinge + TÜV fordert verpflichtenden Digital-Check und…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Verkehrsgerichtstag in Goslar
In die richtige Richtung gehen die Ideen, das überaus strikte Vorgehen gegen Haschisch rauchende Autofahrer zu…
WeiterlesenVCD zum Start der Koalitionsverhandlungen: Klimaschutz und saubere Luft gehören in den Mittelpunkt der schwarz-roten Politik
Klimaschutzziele sind nur mit drastischer CO2-Minderung im Verkehr zu erreichen. Der VCD appelliert an den Mut…
WeiterlesenPohl/FREIE WÄHLER: Straßenausbaubeiträge in Bayern kommunal- und bürgerfreundlich beerdigen
Die FREIEN WÄHLER wollen die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen. Dazu hatte die Fraktion bereits einen Gesetzentwurf…
WeiterlesenZahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen befürworten ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn
Tempolimit auf der Autobahn: Knappe Mehrheit ist dafür Auf deutschen Autobahnen schnell fahren – ein Paradies…
WeiterlesenNeue Mobilität für Verbraucher politisch gestalten / Sondierung der Parteien mit Schwerpunkt digitaler Wandel: Chancen für jede Mobilität / Öffentlichen Verkehr stärken
„Wir stehen am Anfang eines neuen mobilen Zeitalters“, so ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker.…
Weiterlesen62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen
Selbstfahrende Autos: Sicher unterwegs bis ins hohe Alter Das Sehvermögen lässt nach, der Schulterblick fällt schwer,…
WeiterlesenBlack Box im Auto? / DVR-Umfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers (FOTO)
Ein Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher…
WeiterlesenChance für die Kommunen, Deutschland und Europa Deutscher Städte- und Gemeindebund begrüßt Ergebnisse der Sondierungsgespräche
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt das Ergebnispapier der Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung. „Die…
WeiterlesenZahl des Tages: 65 Prozent glauben, dass es in zehn Jahren mehr Autos geben wird als heute
Deutsche erwarten mehr Autos Wird es noch voller auf Deutschlands Straßen? Allein in den Jahren von…
WeiterlesenDeutsche ziehen Ausbau desöffentlichen Nahverkehrs besseren Straßen und Autobahnen vor / Meinungsumfrage des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ / „Report Mainz“, 9.1., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)
Die Deutschen ziehen den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel dem Bau neuer Straßen und Autobahnen vor. Das geht…
Weiterlesen„mal ehrlich … ersticken wir am Verkehr?“ Fritz Kuhn, Benedikt Oster und Heiner Monheim diskutieren im SWR Bürgertalk am 10.1., 21:50 Uhr, im SWR Fernsehen mit Bürgerinnen und Bürgern (FOTO)
Stau, Abgase und Lärm – die Verkehrsbelastung in Deutschland nimmt zu und damit die Gefahr für…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 9. Januar 2018, 21:45 Uhr im Ersten
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. Januar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Themen:…
WeiterlesenMobilität und Menschlichkeit: SKODA AUTO DigiLab unterstützt Mobilitätsplattform ,CareDriver– (FOTO)
– ,CareDriver– bietet hilfsbedürftigen Menschen Mobilitätsservices im Alltag – Geprüfte ,CareProfs– begleiten Hilfsbedürftige und bringen sie…
WeiterlesenMänner fahren nicht besser – aber schneller / DEKRA Umfrage zu Vorurteilen beim Thema Autofahren
Viele Klischees halten sich hartnäckig – Frauen gelten als rücksichtsvoller am Steuer – Starke emotionale Bindung…
WeiterlesenBeate Raudies: Verantwortungsvoller Hinweis auf Jamaikas Murks-Gesetz
Zur heutigen (19.12.2017) Presseerklärung von Hans-Jörg Arp über die angeblichen, aber unbelegten Äußerungen der SPD im…
WeiterlesenFlugzeug-Dusche gegen die Eis-Gefahr / Ohne Enteisungs-Flüssigkeiten gäbe es im Winter keinen Flugverkehr (FOTO)
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/80528/100810517 – Von Andreas Schwander An kalten…
Weiterlesenrbb-Messreihe: Hohe Stickoxid-Werte in Berlin fachen Debatteüber Fahrverbote an
Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) hat die Dringlichkeit betont, die hohen Stickoxid-Werte in Berlin zu senken: „Wir…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe wirft der Bundesregierung Versagen bei der Luftreinhaltung sowie beim Natur- und Klimaschutz vor
2017 war ein Jahr des umweltpolitischen Stillstands – DUH kritisiert das sich fortsetzende Durchregieren von Teilen…
WeiterlesenZahl des Tages: 64 Prozent der Deutschen meinen, dass sich Autos in 20 Jahren mit Ampelsystemen vernetzen sollten
Umfrage: Autos der Zukunft sollten mit Ampeln kommunizieren Pünktlich zum Geburtstag der Schwiegermutter oder zum Business-Termin:…
WeiterlesenKVB beschafft 50 weitere E-Busse / NRW fördert das Projekt „Smart City KVB“ mit über 13 Millionen Euro
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Beschaffung von weiteren 50 komplett emissionsfreien E-Bussen bei den Kölner Verkehrs-Betrieben…
WeiterlesenAiwanger: FREIE WÄHLER werden Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auf den Weg bringen
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion will die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen – ohne Wenn und Aber. Jetzt…
WeiterlesenAiwanger/FREIE WÄHLER: Bürger nicht länger mit Straßenausbaubeiträgen in den Ruin treiben
Geht es nach dem Willen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, sollen Anlieger bald von Straßenausbaubeiträgen befreit werden…
Weiterlesen