Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker hat momentan viel Arbeit, die Griechenland-Hilfe zu koordinieren. In dieser Woche zog…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Grenzbereich Organspende – Das Ringen um den richtigen Weg – Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert mit * Karl W. Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion * Renate Greinert, Vorstand…
WeiterlesenEx-Außenminister Genscher (FDP): Mehr Europa nötig/ FDP muss Rolle als Europapartei weiter wahrnehmen
Bonn, 4. Oktober 2011 - Der FDP-Ehrenvorsitzende und Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher misst den Grundsatzentscheidungen, die jetzt…
WeiterlesenWAZ: Kannegiesser: IG-Metall-Forderung kostet Lehrstellen
Metall-Arbeitgeberchef Martin Kannegiesser sieht durch die Forderung nach einer unbefristeten Übernahme aller Auszubildenden Lehrstellen in Gefahr.…
WeiterlesenNiebel (FDP): Zusammenarbeit mit Syrien komplett eingestellt / BMZ setzt heute verstärkt auf wirtschaftliche Zusammenarbeit
Bonn/Berlin, 30. September 2011 - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, hat sich…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 30. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr Philipp Rösler, Bundesvorsitzender der FDP und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Thema: Euro und…
WeiterlesenHüther (IW): Es gibt keine abschüssige Bahn von Staaten in der EU / Wirtschaftswissenschaftler Hankel: Es werden nicht Staaten, sondern Banken gerettet
Bonn, 29. September 2011 - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Michael Hüther, hat…
WeiterlesenHeil (SPD) kritisiert EFSF-Entscheidung: „So kann man mit derÖffentlichkeit und mit den eigenen Leuten nicht umgehen“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Hubertus Heil, hat nach der Entscheidung…
WeiterlesenAltmaier (CDU): „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen“ / Regierung Merkel handlungsfähig
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU, zeigte sich nach der…
WeiterlesenFricke (FDP) zu EFSF-Entscheidung: Gutes Ergebnis für Europa / „Griechenland hat heute noch kein Geld gekriegt“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Parlamentarische Geschäftsführer und Haushaltspolitische Sprecher der FDP, Otto Fricke, hat…
Weiterlesen„Euro-Krimi bleibt Fortsetzungsroman“ – Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk
Zur Rettungsschirm-Abstimmung im Deutschen Bundestag erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk: "Euro-Krimi bleibt…
WeiterlesenEinladung zur Wirtschaftsrat-Pressekonferenz / „Die Union muss aus der Krise finden und ihr wirtschaftspolitisches Profil schärfen“
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich lädt der Wirtschaftsrat der CDU zu einer Pressekonferenz mit…
WeiterlesenMeister (CDU) vor EFSF-Entscheidung: Weitere Entscheidungen zu Griechenland-Hilfe kommen / Oppermann (SPD): Schäuble beschummelt Parlament und eigene Leute
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Meister, hat im PHOENIX-Interview angekündigt,…
WeiterlesenCDU-Abgeordneter Willsch zum EFSF-Nein: „Kann nicht gegen meine Grundüberzeugung handeln“
Bonn/Berlin, 29. September 2011 - Der CDU-Abgeordnete und Obmann im Haushaltsausschuss des Bundestages Klaus-Peter Willsch hat…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 29. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr Peter Altmeier, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU, Thema Euro-Abstimmung 8.05 Uhr Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der…
WeiterlesenBundesagentur für Arbeit gewinnt Initiativpreis für Weiterbildung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am Mittwoch, den 28. September, den Initiativpreis für Aus- und…
WeiterlesenBarthle (CDU): Erwartet klare Mehrheit bei Abstimmungüber Euro-Rettungsschirm
Bonn/ Berlin, 28. September 2011 - Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 28. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Christian Lindner, FDP Generalsekretär, Thema: Abstimmung EU-Rettungsschirm 8.35 Uhr, Richard Sulik, Slowakischer Parlamentspräsident, Thema:…
WeiterlesenWDR-Sendung „Aktuelle Stunde“: Lokführer stoppt IC – Pünktlichkeitsdruck bei der Bahn?
Am Wochenende hat ein Lokführer der Deutschen Bahn den IC 2440 von Leipzig Richtung Köln im…
WeiterlesenFuchs (CDU): Beeindruckende Rede Papandreous / Zustimmung zu ESFS mit Kanzlermehrheit wahrscheinlich
Bonn/ Berlin, 27. September 2011 - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs hat im PHOENIX-Interview…
WeiterlesenIllegale Beschäftigung an niedersächsischen Schulen: Kultusministerium bereits 2007 auf Rechtswidrigkeit hingewiesen
In der Auseinandersetzung um die Verantwortung für möglicherweise mehr als 10.000 an niedersächsischen Schulen illegal Beschäftigte…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Entscheidungen zum Euro-Rettungsschirm im Bundestag und Bundesrat am 29. und 30. September 2011
Am Donnerstag, 29. September 2011 überträgt PHOENIX LIVE ab 9.00 Uhr die entscheidenden Beratungen und Abstimmungen…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE präsentiert die 100 erfolgreichsten deutschen ITK-Unternehmen
Deutsche Telekom AG bleibt umsatzstärkster ITK-Konzern Deutschlands / Umfangreiche Informationen und Analysen zu den wichtigsten ITK-Marktsegmenten…
WeiterlesenMindestlöhne – Belastung für den Staat
Die von den Gewerkschaften geforderte Einführung eines Mindestlohns von 8,50 Euro die Stunde führt bei Fiskus…
WeiterlesenRettungsschirm-Kritiker Schäffler (FDP): Bundesregierung muss alle Informationen offenlegen/ Werde mit Nein stimmen/ Opposition Totalausfall in der Finanzkrise
Bonn/ Berlin, 27. September 2011 - Der FDP-Abgeordnete und Euro-Rettungsschirm-Kritiker Frank Schäffler hat im PHOENIX-Interview die…
WeiterlesenIT-Handel will mehr als Rabatte und Preisschlachten
"Partnerprogramme - Was Händler wollen": Studie von ChannelPartner und Peakom unter mehr als 600 IT-Fachhändlern /…
WeiterlesenTheo Waigel: „Ich hätte Griechenland nicht aufgenommen.“ / „Wortwechsel – wie geht–s eigentlich?“ am Sonntag, 2. Oktober, 23.20 Uhr im SWR Fernsehen mit dem ehemaligen Bundesfinanzminster
Mit Erstaunen nimmt der ehemalige Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzende Theo Waigel das deutsche Gejammer um die Euro-Krise…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 27. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr Michael Fuchs, Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema: Euro 8.05 Uhr Karl Lauterbach,…
Weiterlesen+++Aktualisierung+++ Neue Gäste – PHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Europa am Scheideweg – Das Ende der Solidarität? – Montag, 26. September 2011, 22.15 Uhr
Christoph Minhoff diskutiert u. a. mit: * Alexander Dobrindt, CSU-Generalsekretär * Dietmar Bartsch, stellv. Fraktionsvorsitzender DIE…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 27. September 2011, 16.00 Uhr – THEMA: Jobmotor Flughafen – 100 Jahre Flughafen Hamburg
Der Hamburger Flughafen feiert Jubiläum. Mit hundert Jahren ist er der älteste in Deutschland. Gegründet als…
Weiterlesen