WAZ: Vorsicht am Telefon – Kommentar von Daniel Freudenreich

Gewinne zum Nulltarif – klingt verlockend? Glauben
viele von uns nicht zu gerne an so etwas, selbst wenn man dabei ein
komisches Bauchgefühl hat? Leider ja. Deshalb entwickelt sich die
Abzockerei mit Gewinnspielverträgen per Telefon zu einem immer
größeren Problem. Schamlos nutzen unseriöse Anbieter die
Gutgläubigkeit der Bürger aus und jubeln ihnen Gewinnspiel-Abos
unter. Später kommt das böse Erwachen. Verbraucherschützer fordern
seit langem strengere Regeln. Das Gesetz gegen unseriöse
Geschäftspraktiken, das die Regierung nun vorlegen will, ist
überfällig. Wenn Gewinnspielverträge nur noch schriftlich
abgeschlossen werden können, werden die Verbraucher immerhin am
Telefon nicht mehr überrumpelt. Wer trotzdem meint, einen Vertrag
schriftlich abschließen zu müssen, geht zumindest sehenden Auges das
Risiko ein, nur zu zahlen und nichts zu gewinnen. Bis das Gesetz
kommt, sollten sich Bürger bei Gewinnspielanrufen nicht einlullen
lassen, keine Kontodaten herausgeben und am besten gleich auflegen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de