Menschen, die besonders unter Stress leiden,
haben oft verlernt, sich im Alltag Erholungspausen zu gönnen. „Für
Hobbys habe ich keine Zeit“, hören Psychologen häufig von ihnen –
eine Einstellung, die zum Umdenken geradezu aufruft. „Es ist wichtig,
Zeitfenster für heilig zu erklären, sich verschiedene
Erholungsmaßnahmen zusammenzustellen und diese je nach Bedürfnis
abzurufen“, rät Privatdozent Dr. Mazda Adli, Chefarzt der Berliner
Fliedner-Klinik, in der „Apotheken Umschau“. Das könne jeden Tag
etwas anderes sein – Sport, ein Theaterbesuch oder einfach Ruhe.
Regelmäßiger Ausdauersport wirke den körperlichen Stressfolgen auch
direkt entgegen. „Auf keinen Fall aber sollte man jeden Abend eine
Flasche Wein köpfen“, so Dr. Adli.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 12/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de