BERLINER MORGENPOST: Die Zukunft der Charité; Kommentar von Joachim Fahrun zum Wirtschaftlichkeitsbericht des Berliner Klinikums

In diesem Jahr kommt die Charité noch einmal davon.
Der Sturz in die roten Zahlen konnte verhindert werden. Noch gibt es
Rücklagen, die die Lücken stopfen können. Und der schöne Einmaleffekt
einer üppigen Rückzahlung aus der Versorgungskasse lässt den Plan für
2016 sogar besonders hell strahlen. All das kann die mittelfristigen
Probleme der Charité aber nicht übertünchen. Im nächsten
Landeshaushalt ab 2018 wird der Senat nicht umhinkommen, diesem
Aushängeschild der Stadt zusätzliche Millionen zu geben. Während
viele Bereiche schon mit dem aktuellen Doppelhaushalt einen üppigen
Schluck aus der Pulle bekommen, stagnieren die Mittel für die
Universitätsklinik auf dem Niveau des Status quo ante. Den ganzen
Kommentar lesen Sie unter http://www.morgenpost.de/207070981

Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de