Verdi fordert vom Bund Rettungsplan für Galeria Karstadt Kaufhof

Nachdem der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof nahezu alle seiner bundesweit 174 Fililalen wegen der Coronavirus-Krise schließen…

Weiterlesen

GdP Berlin wirft Polizei mangelnde Kommunikation vor

Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin hat der Behördenleitung mangelnde Kommunikation im Zusammenhang mit dem Coronavirus…

Weiterlesen

Lehrerverbände zu Corona-Krise: Lehrkräfte sind bereit, ihren Beitrag zu leisten

In einer gemeinsamen Erklärung zur Corona-Krise in Deutschand erklären die Vorsitzenden der Lehrerverbände unter dem Dach…

Weiterlesen

dbb zu Corona-Epidemie: Krise offenbart existenzielle Schwachstellen desöffentlichen Dienstes

„Die Menschen in Deutschland können sich auf den öffentlichen Dienst verlassen“, stellt dbb Chef Ulrich Silberbach…

Weiterlesen

Schummer: Personalratswahlen bieten die Chance auf Mitbestimmung

Starke Vertretungen der Beschäftigten sind in Zeiten des Wandels besonders wichtig Seit Anfang des Monats bis…

Weiterlesen

dbb jugend unterstützt Forderung nach Bundes-Digitalministerium

„Ein Digitalministerium des Bundes, in dem die Umsetzung der digitalen Daseinsvorsorge flächendeckend koordiniert und vorangetrieben wird,…

Weiterlesen

Statement zur Tarifkommissionssitzung der IG Metall Bayern

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.: „Wir begrüßen,…

Weiterlesen

Kein Personalabbau durch Mindestlohnerhöhung / Aktuelle Randstad Studie zur Mindestlohnerhöhung (FOTO)

Im Januar 2020 wurde der allgemeine gesetzliche Mindestlohn zum mittlerweile vierten Mal erhöht, auf aktuell 9,35…

Weiterlesen

Immer mehr Staatsdiener #angegriffen: dbb fordert bundesweites Melderegister

Geschlagen, bespuckt oder mit dem Messer attackiert – für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind solche Vorfälle…

Weiterlesen

phoenix live: Klausuren von SPD und FDP – Sonntag, 9. Februar 2020, 14.00 Uhr und 23.15 Uhr

Der SPD-Parteivorstand berät am Sonntag in einer Klausurtagung in Berlin Fragen der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik. Als…

Weiterlesen

Führungskräfte: Erfolgsmodell Mitbestimmung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit

Der Dachverband der deutschen Führungskräfteverbände ULA sieht anlässlich des 100. Geburtstages der deutschen Betriebsverfassung in der…

Weiterlesen

Brüderle: Hört die Signale aus Karlsruhe / bpa Arbeitgeberverband zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen

Zur heutigen Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts über einen Beschluss zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und deren möglichen Folgerungen…

Weiterlesen

Studie der Böckler-Stiftung: Zunehmende Arbeitsverdichtung macht den Betriebsräten zu schaffen

Der Kampf gegen die Arbeitsverdichtung und für eine Entlastung der Beschäftigten nimmt für die Betriebsräte in…

Weiterlesen

Antwort auf das von der IG Metall vorgeschlagene Stillhalteabkommen – Renkhoff-Mücke und Wolf: „Arbeitgeber im Süden stehen für Verhandlungen zu Sicherung von Wettbewerb und Beschäftigung bereit“

Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Bayern und Baden-Württemberg, vbm – Verband der Bayerischen…

Weiterlesen

Brüderle: „Wir haben im Rahmen der wirtschaftlichen Vernunft geliefert!“ / Meurer: „Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ist nun nicht mehr nötig“

bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission Zum verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und…

Weiterlesen

IG Metall NRW rechtfertigt Verzicht auf konkrete Lohnforderung

Die IG Metall geht in die anstehende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ohne konkrete Lohnforderung. Der…

Weiterlesen

Es ist gut, dass Vassiliadis Klartext redet – von PETER TOUSSAINT

Ein Gewerkschaftschef folgt der Einladung zum Neujahrsempfang der CDU und liest dort den Grünen und den…

Weiterlesen

DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das…

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: Ein Sanierungsfall

Der öffentliche Dienst in Deutschland ist ein Sanierungsfall – rund 300.000 Beschäftigte fehlen aktuell. dbb Chef…

Weiterlesen

Streit um Steuerentlastungen: DGB warnt vor „Geldgeschenken für Unternehmen“

Körzell fordert stattdessen zielgerichtete Investitionen in Bildung, Verkehr und Breitbandausbau Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat…

Weiterlesen

Wieder mehr verkaufsoffene Sonntage in NRW

Nach langem Streit und einer Klagewelle der Gewerkschaft Verdi gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder mehr verkaufsoffene…

Weiterlesen

Streit um Arbeitszeiten: Arbeitgeber begrüßen „Experimentierräume“ und kritisieren Gewerkschaften

Kampeter gegen „Forderungen aus dem 20. Jahrhundert“ Osnabrück. Im Streit um eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten haben…

Weiterlesen

Brüderle: „Höhere Pflegelöhne sind auch ohne Grundrechtseingriffe möglich“ / Endlich Klarheit über Refinanzierung schaffen

Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der…

Weiterlesen

Arbeitsminister Heil will Gründung und Wahl von Betriebsräten vereinfachen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Gründen und die Wahl von Betriebsräten vereinfachen und ihnen mehr…

Weiterlesen

Arbeitsminister Heil will Verlängerung des Kurzarbeitergeldes trotz Widerstands der Union durchsetzen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Union angesichts wachsender wirtschaftlicher Probleme in wichtigen Industriebranchen aufgefordert, der…

Weiterlesen

Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit

Sperrfrist: 18.12.2019 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Arbeiterinnen und Arbeiter des russischen Automobilkonzerns GAZ fahren von Russland nach Deutschland, um den Konzern von US-Sanktionen zu befreien / #SaveGAZ (FOTO)

Ein Dutzend Arbeiterinnen und Arbeiter des traditionsreichen russischen Automobilherstellers GAZ fuhr mit den Fahrzeugmodellen GAZelle NEXT…

Weiterlesen

Dieselurteil: dbb mahnt, nun Autobesitzer bei Update nicht im Regen stehen zu lassen

Der dbb Hessen begrüßt die Entscheidung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs, für das Stadtgebiet von Frankfurt kein generelles…

Weiterlesen

Einigung in Tarifverhandlungen der Sparda-Gruppe / Tarifgemeinschaft ver.di/EVG und Sparda-Banken unterzeichnen Abschlussvereinbarung

In den Tarifverhandlungen zwischen ver.di/EVG und den Sparda-Banken haben die Verhandlungspartner in der vierten Verhandlungsrunde eine…

Weiterlesen

NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2020 zu

Der NDR Rundfunkrat hat am 29. November in Hamburg dem Wirtschaftsplan 2020 des NDR zugestimmt. Eine…

Weiterlesen