Die Verhandlungen über Interessensausgleich und Sozialplan zur Stilllegung des Prinovis-Standortes Itzehoe sind nach rund zweimonatiger Dauer…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
neues deutschland: IG Metall Baden-Württemberg will künftige Tarifpolitik diskutieren
Der im März erzielte Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie sorgt innerhalb der Gewerkschaft IG Metall…
Weiterlesendbb Innovationspreis 2013: 50.000 Euro-Award für Verwaltungsmodernisierung wird in Leipzig verliehen
Unter dem Motto "Öffentlicher Dienst: Ideen für alle" verleiht der dbb beamtenbund und tarifunion am Mittwoch,…
WeiterlesenPolitische Starthilfe für spanische Fachkräfte / FDP-Sozialpolitiker Rock besucht Deutschkurs mit spanischen Pflegefachkräften
Rund 50 Pflegefachkräfte aus Spanien leisten derzeit in hessischen Altenpflegeeinrichtungen wichtige Unterstützung: Im Rahmen eines Pilotprojektes…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tarifabschlüsse/Konsumklima
Selbst renommierte Ökonomen haben vor Jahren noch bestritten, dass eine offensive Tarifpolitik konjunkturfördernd wirken kann. Nun…
WeiterlesenSchweitzers Kritik zeigt Unkenntnis / bpa-Präsident Meurer: Pflege hat drängendere Probleme als die Noten
"Mit dem schlichten Hinweis von Minister Schweitzer, ein Menüplan im Großformat könne über schwerwiegende Defizite bei…
WeiterlesenWAZ: Wiesehügels langer Schatten – Kommentar von Thomas Wels
So ein Schattenkabinett ist eine feine Sache, schon allein deswegen, weil sich der Spitzenkandidat in den…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Daimler/Gewerkschaften/Werkverträge
Das Problem ist, dass längst nicht jeder Werkvertrag ein Übel darstellt - es gibt viele Tätigkeiten,…
WeiterlesenErstausbildung in ambulanter Pflege / Endlich dürfen Pflegedienste auch im Land Bremen Altenpflegekräfte ausbilden
Die Erstausbildung zur Altenpflegefachkraft bei ambulanten Pflegediensten war bis vor kurzem im kleinsten Bundesland undenkbar: Inzwischen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tarifabschluss/Metallindustrie
5,6 Prozent ergeben auf den ersten Blick ein imposantes Plus. Mit diesem Wert spürbar über der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tarifabschluss in der Metallindustrie
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche stößt fast überall auf Zustimmung. Fast! Eine Ausnahme bildete…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Tarifabschluss in der Metallbranche: „Blick hinter den Vorhang“
Der Theatervorhang ist gefallen und wird sich erst wieder in knapp zwei Jahren öffnen. Das Stück,…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: S-Klasse
Die Chancen, dass dieses Fahrzeug vom Kunden angenommen wird, stehen gut. Die S-Klasse ist nicht nur…
WeiterlesenKlaus Ernst: Amazon drangsaliert seine Beschäftigten
"Ich wünsche den Beschäftigten von Amazon viel Erfolg bei ihrem Streik. Sie haben die Umsätze des…
WeiterlesenZuwanderung entlastet bayerische Pflege / bpa begrüßt erleichterten Zuzug ausländischer Fachkräfte
"Die bayerische Landesregierung hat erkannt, wie drängend der Fachkräftemangel in den Pflegeeinrichtungen ist, und schafft mit…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Verhandlungen in der Metallbranche: Zeit zur Einigung, von Bernhard Fleischmann
Zwei Entwicklungen zeichnen sich in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie ab: Ein Abschluss im hohen…
WeiterlesenZweiter Demografiegipfel – dbb: Zukunftssichereröffentlicher Dienst ist langfristige Gestaltungsaufgabe
Vor dem Zweiten Demografiegipfel am 14. Mai 2013 in Berlin hat der dbb eine Zwischenbilanz seiner…
WeiterlesenPflege trifft Schule / Informationstag zu Berufsperspektiven in der Pflege in Kerspleben – Neue Website für Pflegeberufe
"Pflege zum Anfassen" gibt es am 13. Mai 2013 an der Regelschule in Kerspleben bei Erfurt…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 3 / 2013: Wirtschaft auf neue Art erzählen? / Harte Tarifrunde für Redakteure an Tageszeitungen / Tag der internationalen Pressefreiheit – oft trügt der Schein
Wie steht sie da, die Wirtschaftspresse in Deutschland? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Warnstreikwelle in der Metall- und Elektroindustrie: „Kurz und flexibel“ von Bernhard Fleischmann
Die Warnstreikwelle in der Metall- und Elektroindustrie täuscht in der öffentlichen Wahrnehmung ein großes Konfliktpotenzial vor.…
Weiterlesenneues deutschland: Billigende Inkaufnahme von Opfern bei Textilproduktion
Nur zugeben, was man nicht mehr leugnen kann. Das Prinzip kennt man nicht nur von Politikern,…
Weiterlesenneues deutschland: Attac-Experte Roland Süß: Bundesrat soll Freihandelsabkommen mit Peru und Kolumbien ablehnen
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die rot-grün regierten Bundesländer aufgefordert, das Freihandelsabkommen der EU-Staaten mit Peru…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektorindustrie
"Die Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent mehr Geld für ein volles Jahr, die Arbeitgeber bieten für diesen…
WeiterlesenKraftfahrzeugsteuer: Ein fachliches und personalwirtschaftliches Desaster?
Der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft ist dem in Medienberichten erweckten Eindruck entgegengetreten, das Bundesfinanzministerium (BMF)…
WeiterlesenWAZ: Verdis Kampf um Vormachtstellung. Kommentar von Frank Meßing
Verdi rasselt mit den Ketten. Ob in der Luft, bei den Kirchen oder jetzt auf dem…
Weiterlesenneues deutschland: Streik bei Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
Die in der Gewerkschaft ver.di organisierten Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes haben sich…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Marktführer Randstad sieht neue Regelungen für die Zeitarbeit entgegen den Befürchtungen der Branche positiv: „Branchenzuschläge haben mehr Vor- als Nachteile“
Entgegen den Befürchtungen der Arbeitgeberverbände in der Zeitarbeit haben die in immer größerer Zahl vereinbarten Zuschlagsregelungen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opel/Bochum
Die Schließung des Warenverteilzentrums von Opel in Bochum bis Ende 2014 sei keine Strafaktion, heißt es…
WeiterlesenNeues Mess- und Eichwesen: Gewerkschaft BTE begrüßt „Ende der Hängepartie“
"Endlich ist diese Hängepartie beendet", kommentierte Ronald Kraus, Vorsitzender der Fachgewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE), die…
WeiterlesenBoys–& Girls– Day in Berlin – Bahr diskutiert mit Pflegenachwuchs / bpa in erster Reihe für Förderung der Jugend, Aus-, Fort- und Weiterbildung
Im Rahmen des Boys-- & Girls-- Days nahm sich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute die Zeit,…
Weiterlesen