Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomwaffen

Im August 1946 – also lange bevor er sie bauen ließ
– nannte Mao Zedong die Atombombe einen Papiertiger. Nun, dieser
Papiertiger hat uns womöglich das Leben gerettet. Der Preis für den
Einsatz von Atombomben war der, selbst Opfer atomarer Vernichtung zu
werden. Der erschien ein paar Jahrzehnte lang deutlich zu hoch. Wir
müssen davon ausgehen, dass die Möglichkeit des Einsatzes taktischer
Atomwaffen heute an mehr Stellen in der Welt erwogen wird, als noch
vor zehn Jahren. Es melden sich ja sogar wieder Stimmen, die für
deutsche Atomwaffen plädieren. Wir haben die Wahl, wie wir einander
oder die Welt in die Luft sprengen. Wir können sie auch vergiften.
Wir müssen dann nur weitermachen wie bisher.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell