War der Preis zu hoch, weil zumindest indirekt
Uploadfilter als einzige technische Lösung übrigbleiben, damit
Plattform-Betreiber ihrer Verantwortung gerecht werden? Es wurde
ein falsches Spiel gespielt, weil nur wenige fragten, warum Youtube,
Facebook und Google so offensiv gegen das Gesetz polemisierten,
obwohl sie längst mit Uploadfiltern arbeiten. Wer befürchtet, die
Anbieter würden nun aus lauter Furcht vor Sanktionen lieber zu viel
als zu wenig sperren, sollte die neue Wirklichkeit beobachten. Denn
übertriebene Kontrollen sind untersagt. Der Schritt zu einem neuen
Leistungsschutzrecht war wichtig, weil er das Primat der Politik über
die Regeln im Internet wiederhergestellt hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell