Schwere Vorwürfe / „Übergewichtige Menschen werden mehr angefeindet denn je“

Dicke Menschen haben keinen leichten Stand in
der Gesellschaft. „Sie werden heute mehr angefeindet denn je“,
bestätigt Professor Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für
Sportwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, im
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. So wird Übergewichtigen häufig
unterstellt, dass sie undiszipliniert sind und das Gesundheitssystem
übermäßig belasten. Zwar ist tatsächlich in vielen Fällen ein
ungesunder Lebensstil schuld an den Gewichtsproblemen. Doch auch
erbliche Faktoren spielen eine Rolle – was zum Beispiel
Untersuchungen mit getrennt aufgewachsenen eineiigen Zwillingen
gezeigt haben. Außerdem ist Übergewicht nicht immer ungesund: So
haben leicht übergewichtige Menschen, die sich viel bewegen, eine
bessere Lebenserwartung als unsportliche Dünne – auch das ist durch
Studien bewiesen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 1/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net