Kirsten Eickhoff-Weber: Koalition bei Glyphosat noch lange nicht einig

Zur heutigen (06.12.2017) Sitzung des Umweltausschusses erklärt die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsten Eickhoff-Weber: „Die heutige…

Weiterlesen

Kirsten Eickhoff-Weber: 25 Jahre erfolgreiche Arbeit für unsere ländlichen Räume

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Akademie der ländlichen Räume erklärt die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsten…

Weiterlesen

Projekt „Pestizidfreie Kommune“: Schon 90 Städte und Gemeinden gegen Glyphosat

Deutschlandweit verzichten bereits 90 Städte und Gemeinden auf Glyphosat und andere Pestizide bei der Pflege ihrer…

Weiterlesen

SPD und CDU müssen Pflanzengift Glyphosat stoppen / Greenpeace demonstriert für nationales Verbot

Für ein deutschlandweites Glyphosat-Verbot demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Mit einem Traktor scheinen die Umweltschützer das…

Weiterlesen

„Wir haben es satt!“-Großdemonstration am 20.01.2018: Breites zivilgesellschaftliches Bündnis schlägt Alarm für gutes Essen, artgerechte Tierhaltung und die globale Agrarwende (FOTO)

Unter dem Motto „Der Agrarindustrie die Stirn bieten!“ werden am 20. Januar 2018 viele tausende Demonstranten…

Weiterlesen

Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Wiederzulassung von Glyphosat

Vor dem Hintergrund der deutschen „Ja“-Stimme zur Wiederzulassung von Glyphosat wendete sich Hubert Weiger, Vorsitzender des…

Weiterlesen

Rückschritt für Klima- und Gesundheitsschutz: Ökologische Modernisierung Deutschlands scheitert an Union und FDP

Zum Abbruch der Verhandlungen für ein Jamaika-Bündnis nimmt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), wie…

Weiterlesen

Sondierungen gescheitert – neue Chance für den Tierschutz / VIER PFOTEN kommentiert

Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance,…

Weiterlesen

COP 23: Deutschland unterstützt Kleinbauern im Kampf gegen den Klimawandel mit 20 Millionen Euro

Deutschland wird den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) mit zusätzlichen 20 Millionen Euro unterstützen. Das…

Weiterlesen

Umweltverbände warnen vor klimapolitischem Totalausfall der Jamaika-Sondierer: Neue Bundesregierung muss Glaubwürdigkeit national und international wieder herstellen

Eine große Koalition aus Umweltverbänden warnt Bundeskanzlerin Merkel und die Sondierungsparteien davor, den klimapolitischen Handlungsbedarf bei…

Weiterlesen

NABU protestiert bei Sondierungsgesprächen: Hallo Jamaika, neue Agrarpolitik jetzt

Vor dem Gebäude der Jamaika-Sondierungen hat der NABU am heutigen Freitag für eine naturverträglichere Landwirtschaft demonstriert.…

Weiterlesen

Greenpeace-Kletterer demonstrieren bei Jamaika-Sondierungen für Agrarwende / Landwirtschaft muss fairen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Für einen ökologischen Umbau der Landwirtschaft demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor den Sondierungsgesprächen zu Landwirtschaft und Verbraucherschutz.…

Weiterlesen

Stärkung des ländlichen Raums muss oberste Priorität bei Sondierungsgesprächen haben

„Um die Wirtschaftskraft im ländlichen Raum zu erhalten, brauchen wir starke Partner in der Politik und…

Weiterlesen

Kein Murks zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration

Sechs Tierschutzorganisationen warnen vor einem falschen Weg bei der Wahl der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration. Aus…

Weiterlesen

Energie- und Verkehrswende müssen zentrale Bestandteile der Sondierungsgespräche sein

Deutsche Umwelthilfe fordert: `Klimaschutz First` als Leitbild der neuen Regierung – Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Welternährungstag: Einstieg in die naturverträgliche Landwirtschaft muss Kernaufgabe der neuen Regierung werden

Deutsche Umwelthilfe fordert, die Lebensmittelverschwendung mit Hilfe einer nationalen Reduktionsstrategie bis 2030 zu halbieren – Umwelt-…

Weiterlesen

Welt Wald Rat tagt in Vancouver

Die weltweit bedeutendste Organisation für die Förderung einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Waldwirtschaft tagt seit…

Weiterlesen

Drohende Milchpreiskrise: Herz/FREIE WÄHLER fordert freiwilligen Produktionsverzicht gegen Entschädigung

Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Milchviehhalter setzen auf…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 9. bis 13. Oktober 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

„37°“ dokumentiert im ZDF Generationswechsel auf Bauernhöfen (FOTO)

Ein Hightech- und ein Biobauernhof stehen vor einem Generationswechsel. Wie kommen Altbauern und Nachfolger in der…

Weiterlesen

Connemann: Ländliche Räume und Landwirtschaft haben Anspruch auf Fairness, Verlässlichkeit und Planungssicherheit

Erntedankfest ein Tag der Wertschätzung Am Sonntag wird in Deutschland das Erntedankfest gefeiert. Dazu erklärt die…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Agrarministerkonferenz für Tierwohl / Umweltschützer setzen schwimmenden Schweinestall auf die Ilmenau

29. 9. 2017 – Mit einem fünf mal drei Meter großen aufblasbaren Schwein in einem engen…

Weiterlesen

Mehr Mais auf dem Acker, weniger Erlös im Ökolandbau / Studie: Agrarökonom Mußhoff zeigt, warum Steuer auf Pflanzenschutzmittel falsche Anreize setzen und ihre Ziele verfehlen würde

Eine deutsche Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel ist nicht geeignet, die in der Landwirtschaft verwendete Menge an Wirkstoffen…

Weiterlesen

Präsident Holzenkamp zum Ausgang der Bundestagswahl: Keine Hängepartie bei der Regierungsbildung (FOTO)

„Nach der Bundestagswahl setze ich auf einen konstruktiven Dialog mit Parlamentariern und Regierung über die künftige…

Weiterlesen

ANIMAL SPIRIT: „Schlachtfohlen“-Auktionen wieder in vollem Gang – BILD

Seit 27. August (Mauterndorf/Sbg.) finden wieder die allherbstlichen „Schlachtfohlen“-Versteigerungen in Österreich und Bayern statt. Letzten Freitag…

Weiterlesen

Greenpeace-Analysen: CETA bedroht ab heute EU-Lebensmittelstandards / Handelsabkommen schleust Genlachs auch nach Deutschland

Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada…

Weiterlesen

Welthungerhilfe: Neue Hungerzahlen sind alarmierend – Konflikte und Klimawandel sind Hungertreiber

Die Vereinten Nationen haben heute den neuen Bericht mit aktuellen Zahlen zum Hunger in der Welt…

Weiterlesen

Kirsten Eickhoff-Weber: Die Landwirtschaft ist eineÖkonomie der Zukunft

Die SPD-Fraktion ist auch dieses Jahr wieder vom 7.9 bis 10.9.17 mit einem Messestand auf der…

Weiterlesen

Aiwanger/FREIE WÄHLER zur Kritik an Bundesagrarminister Schmidt: CSU tut nichts für Landwirte

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Unnahbarer Agrarminister – Landwirte üben…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 11. bis 16. September 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen