EU-Terminvorschau vom 19. bis 23. März 2018

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Frauen in Afghanistan bauen gemeinschaftlich „Aloe Vera“ an / Zusätzlicher Ertrag neben Gemüse und Obst – Shelter Now finanzierte Gewächshaus

Seit Jahrtausenden sind ihre Blätter als heilkräftig bekannt: Aloe Vera. Auch die 16 Frauen aus der…

Weiterlesen

Stegemann/Färber: Schäfer nachhaltig unterstützen

Schafhalter stehen für Naturschutz und Pflege der Kulturlandschaft Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat in…

Weiterlesen

#SchäfereiRetten – Schäfer, Schafe und Zivilgesellschaft demonstrieren vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium

Über 150 Schäfer, 40 Schafe und Glockengeläut begrüßten Dienstagmorgen die Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Berlin. Die…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral / Insbesondere Menschenrechte von Frauen sind bedroht

Der Klimawandel schreitet voran und die internationale Staatengemeinschaft hat bisher nicht ausreichend darauf reagiert. Deutschlands neue…

Weiterlesen

NABU: Mut zu Entscheidungen – Neuauflage der GroKo braucht bessereÖko-Bilanz

Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung, dass sie die dringenden Probleme zum Schutz der Erde…

Weiterlesen

Holzenkamp zur EU-Agrarpolitik nach 2020: Erhalt einer starken GAP ist unverzichtbar!

„Die Fortführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist unverzichtbar für den Zusammenhalt der Europäischen Union und das…

Weiterlesen

Agrarverbände missbrauchen Mobbing von Kindern für Lobbyarbeit

In der Presse werden vermehrt Bauernkinder als Mobbing-Opfer dargestellt. Verantwortlich machen Bauernvertreter dafür hauptsächlich Tierschutzverbände, die…

Weiterlesen

Ernährungsindustrie begrüßt Ernennung von Julia Klöckner als designierte Landwirtschaftsministerin

Zur Ernennung von Julia Klöckner (CDU) als designierte Landwirtschaftsministerin erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der…

Weiterlesen

Zu den gestrigen Beschlüssen im Landtag Schleswig-Holstein erklären die umweltpolitische Sprecherin Sandra Redmann und die agrarpolitische Sprecherin Kirsten Eickhoff-Weber

„Bei Jamaika ist der kleinste gemeinsame Nenner Grundlage der Agrarpolitik. Das ist keine Basis für die…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 17. bis 23. Februar 2018

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Connemann: Starkes Fundament für Land- und Ernährungswirtschaft

Auch ländliche Räume und Ehrenamt gehören zu den Gewinnern Am gestrigen Mittwoch haben sich CDU, CSU…

Weiterlesen

foodwatch zum Koalitionsvertrag: Die GroKo schreibt den Stillstand fest

Zur heute von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvereinbarung erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: „Das…

Weiterlesen

Präsident zum Koalitionsvertrag: Hofft auf neue, handlungsfähige Bundesregierung

Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, ist erleichtert über den Abschluss des Koalitionsvertrages zwischen…

Weiterlesen

Greenpeace: Union und SPD bremsen Modernisierung Deutschlands GroKo verzögert Entscheidungen zum Kohleausstieg und Verbrenner-Aus

7. 2. 2018 – CDU, CSU und SPD lassen drängende ökologische Fragen in ihrem heute vorgelegten…

Weiterlesen

TÄHAV-Entscheidung / Teuer für Tierhalter – unsicher für Tierärzte

Am Freitag entscheidet der Bundesrat über das Schicksal der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV). Das federführende Bundesministerium für…

Weiterlesen

Zuckerwirtschaft: Auch nach dem Quotenende ist die Politik gefordert / WVZ fordert faire Wettbewerbsbedingungen für Rübenanbauer und Zuckerindustrie

„Die zurückliegenden Monate seit dem Wegfall der Quotenregelung haben deutlich gemacht, dass die europäische Zuckerwirtschaft in…

Weiterlesen

ZDG veröffentlicht Positionspapier Tierschutz, Nutztierstrategie, Tierwohllabel

Tierschutz ist Staatsziel und unser aller Aufgabe: Wir brauchen ein neues Verständnis und die gemeinschaftliche Verantwortung…

Weiterlesen

foodwatch fordert gesetzliche Vorgaben für Gesundheit von Nutztieren – massive Probleme in allen Haltungsformen – jedes vierte Tierprodukt stammt von einem kranken Tier

Im Vorfeld der Grünen Woche hat die Verbraucherorganisation foodwatch eine echte Tiergesundhaltungswende gefordert: Viele Nutztiere litten…

Weiterlesen

Politik treibt Ausbreitung der Schweinepest voran / Wildschweine als falscher Sündenbock – Bauern graben sich eigene Grube (FOTO)

In ganz Deutschland wird zur Jagd auf Wildschweine geblasen – aus Angst vor der Afrikanischen Schweinepest…

Weiterlesen

Baden-württembergischer AfD-Landtagsabgeordneter Udo Stein: Vorbeugender Abschuss von Schwarzwild gegen die Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest gehört oberste Priorität

Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag schließt sich der Forderung der Bauernverbände und der gemeinsamen Erklärung von…

Weiterlesen

„Wir haben es satt!“-Großdemonstration am 20.1.18: Negative Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft alarmierend

Wenige Tage vor der „Wir haben es satt!“-Demonstration am 20. Januar zeichnen Bauern, Experten und Unternehmer…

Weiterlesen

Statement von NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum Sondierungs-Beschluss von SPD und Union

Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von Union und SPD kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Das Sondierungs-Papier ist noch…

Weiterlesen

Große Koalition mit kleinem Anspruch – Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnis der Sondierungsgespräche als mangelhaft

Geplante große Koalition will Klimaschutz über die Klinge springen lassen: Nach Aufgabe des Klimazieles 2020 sind…

Weiterlesen

„Deutsche Landwirtschaft mit ambitionierten Zielen im Klimaschutz“ – DBV stellt Klimastrategie 2.0 vor

(DBV) „Für die deutschen Landwirte ist der Klimawandel eine enorme Herausforderung. Wie kein anderer Wirtschaftsbereich sind…

Weiterlesen

NABU zu Sondierungen: Klima- und Umweltschutz sichern

Zur Halbzeit der laufenden Sondierungsgespräche von Union und SPD kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Die Aufgabe der…

Weiterlesen

2017 – ein Jahr der umweltpolitischen Achterbahnfahrt / Zivilgesellschaft gestärkt im Engagement für Klimaschutz und eine bessere Landwirtschaft

Als eine „umweltpolitische Achterbahnfahrt“ bilanziert der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe wirft der Bundesregierung Versagen bei der Luftreinhaltung sowie beim Natur- und Klimaschutz vor

2017 war ein Jahr des umweltpolitischen Stillstands – DUH kritisiert das sich fortsetzende Durchregieren von Teilen…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. Dezember 2017 – Die Schwerpunkte

Verleihung Sacharow-Preis, Brexit, Panama-Papiere, Juncker-Plan, Phosphate im Döner, Reform Agrarpolitik, Online-TV, Kinderschutz Im Rahmen seiner Plenartagung…

Weiterlesen

Kirsten Eickhoff-Weber: Haltungssysteme müssen den Tieren angepasst werden und nicht umgekehrt!

Zur aktuellen Diskussion über die Neugestaltung der Kastenhaltung erklärt die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsten Eickhoff-Weber:…

Weiterlesen