Landwirte brauchen wirtschaftlich tragfähige Lösungen Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat in seiner Sitzung am…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Christian Schmidt betont Bedeutung eines stärkeren Dialogs zwischen Gesellschaft sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft
Beim Zukunftsdialog Agrar und Ernährung in Berlin hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt,…
WeiterlesenCaritas-Bergeinsatz sucht 800 Freiwillige für Sommermonate / Schweizer Bergbauern benötigen Hilfe von Freiwilligen (FOTO)
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/meldung/100772186 – Mehr als 70 Bergbauernfamilien aus…
WeiterlesenErdbeben in Nepal: CARE verteilt Hilfsgüter in entlegener Region Unterkünfte und sauberes Trinkwasser die wichtigsten Bedürfnisse /schwerer Zugang zu entlegenen Gebieten
Die internationale Hilfsorganisation CARE verteilt nach dem schweren Erdbeben, das am vergangenen Samstag Nepal erschütterte, erste…
WeiterlesenErdbeben in Nepal: CARE plant Nothilfe für bis zu 75.000 Menschen / Spenden für Nothilfe werden dringend benötigt /deutschsprachiger Interviewpartner vor Ort
Nach dem schweren Beben nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu bereiten sich CARE-Nothilfeteams auf den Hilfeeinsatz vor.…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 20. bis 26. April 2015
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenVKU Niedersachsen/Bremen fordert eine echte Gewässerschutzperspektive / Zu viel Dünger in Niedersachsen
Der Nährstoffbericht 2013/2014, den das niedersächsische Landwirtschaftsministerium im März 2015 vorgestellt hat, zeigt erneut die prekäre…
WeiterlesenArtenvielfalt mit kommunalen Eh da-Flächen fördern / Forum Moderne Landwirtschaft stellt Praxisleitfaden für die Anlage und Pflege vor
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn stellt die Initiative „Innovation & Naturhaushalt“ des Forum Moderne Landwirtschaft e.V. den Praxisleitfaden…
WeiterlesenLudwig Hartmann sieht in McKinsey-Studie Bestätigung: Bayern braucht eine grüne Politik
Von einem „ernstzunehmenden Fingerzeig aus der Wirtschaft“, spricht der Fraktionschef der bayerischen Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann, im…
WeiterlesenWassermesse in Berlin: Proteste gegen Fracking bei Eröffnungsrede von Bundesumweltministerin Hendricks
Die Eröffnungsrede von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf der Fachmesse Wasser Berlin International nutzten Aktivistinnen und Aktivisten…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 14. bis 22. März 2015
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenNABU: Obstbau nicht zu Lasten der Natur – Sondererlaubnis für Pestizidanwendung im Alten Land darf nicht unbefristet gelten
Dem NABU liegt derzeit der Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur neuen Verordnung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln…
WeiterlesenFlüchtlingskrise Nigeria: Flüchtlinge und Gastgemeinden kämpfen ums Überleben CARE hilft im Nachbarland Niger mit Nahrung, Trinkwasser und Hilfsgütern
Bonn/Niamey, 11. Februar 2015. Der Konflikt im Norden Nigerias entwickelt sich zu einer regionalen humanitären Krise,…
Weiterlesen
Melken, Füttern, Ausmisten / „Hof sucht Bauer“ bei ZDFinfo (FOTO)
Deutschlands Bauernhöfe sterben aus: 70 Prozent der Landwirte haben niemanden, der ihren Hof übernehmen möchte. So…
WeiterlesenRukwied: Umsetzung der Mindestlohnregelung ist mittelstandsfeindliche Politik – Flexibilisierung der Aufzeichnungspflichten ist dringend gefordert
(DBV) „Die Umsetzung des Mindestlohns ist eine mittelstandsfeindliche Politik, die uns Bauernfamilien massiv schadet und im…
WeiterlesenDüngeverordnung benachteiligt kleine, bäuerlich-ökologische Betriebe / Bioland fordert Nachbesserungen
„Es ist absurd: Auf der einen Seite will die Bundesregierung mit der Neufassung der Düngeverordnung ein…
WeiterlesenFREIE WÄHLER zur Debatte über den Einsatz von Nachtzielgeräten zur Wildschweinbejagung – Aiwanger: Nachtzielgeräte können nur begrenzten Beitrag zur Wildschweinjagd leisten
In der aktuellen Debatte über einen Einsatz von Nachtzielgeräten zur Wildschweinbejagung warnt der Vorsitzende der FREIE…
Weiterlesen
ErlebnisBauernhof sammelt 35.000 Euro für die Arbeit der Welthungerhilfe / Spendenaktion „Grün ist die Hilfe“ der Partner des ErlebnisBauernhofes läuft 2015 bereits zum sechsten Mal (FOTO)
Im Rahmen einer bereits zur Tradition gewordenen Spendenaktion auf dem ErlebnisBauernhof wurde heute feierlich ein Scheck…
WeiterlesenNABU fordert von Minister Schmidt einen Kurswechsel in der Agrarpolitik – Pressehinweis zur Agrardemo am 17.1. in Berln
Der NABU hat von Bundesagrarminister Christian Schmidt mehr Engagement für eine umwelt- und naturverträgliche Agrarpolitik gefordert.…
Weiterlesen
DLG stellt ersten Nachhaltigkeitsbericht der deutschen Landwirtschaft vor (FOTO)
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Vorfeld der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau „Internationale…
WeiterlesenStickstoff: Bundesregierung verschleppt eines der größten Umweltprobleme der Gegenwart
Deutsche Umwelthilfe begrüßt die nationale Stickstoffstrategie des Sachverständigenrats für Umweltfragen und fordert von der Regierung Maßnahmen…
WeiterlesenGrüne Woche Berlin: „Bio“ mit allen Sinnen erleben / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in der Biohalle
„Bio – Mehr Platz für Leben“ lautet das Motto der Biohalle (Halle 1.2b) und die Besucher…
Weiterlesen
Neuer Greenpeace-Ratgeber „Essen ohne Gentechnik“ / Diese Supermärkte verzichten auf Gentechnik in der Lebensmittelproduktion (FOTO)
Zur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen Einkaufsratgeber „Essen ohne Gentechnik“. Dieser zeigt:…
WeiterlesenHubert Aiwanger wirft der Großen Koalition „bauernfeindliche Politik“ vor
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: "Die Rahmenbedingungen für Landwirte werden unter Schwarz-Rot immer schlechter.…
WeiterlesenBiosprit hilft Gabriel beim Klimaschutzziel 2020
Die Bundesregierung plant radikale Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen. Der Verkehr soll 10 Millionen Tonnen zusätzlich einsparen.…
WeiterlesenAgrofinanz GmbH unterstützt medizinisches Zentrum in Ecuador
Die Klinik La Sonrisa Naranja in Guayaquil bietet Menschen mit geringem Einkommen eine medizinische Versorgung die…
WeiterlesenEuropäische Standards bei TTIP-Verhandlungen festschreiben: Verbraucherschützer fordern im ZDF-Magazin „WISO“ Schutzerhalt bei Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien
Europäische Sicherheits-Standards müssen beim transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden. Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes…
WeiterlesenZum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt / EU-Ökoverordnung: Hogan muss den Entwurf zurückziehen
Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss vom Tisch. Nur so kann der Biolandbau in Deutschland und Europa…
WeiterlesenNABU: Deutsche Politik ist nicht nachhaltig genug – AlarmierendeÖko-Bilanz
Der NABU hat die aktuelle Öko-Bilanz der deutschen Nachhaltigkeitsziele als alarmierend bezeichnet. Verantwortlich für den Stillstand…
WeiterlesenDer Bundestag fordert Landwirtschaftsminister Schmidt auf, die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung in Brüssel abzulehnen
Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss vom Tisch. Nur so kann der Biolandbau in Deutschland und Europa…
Weiterlesen