Repräsentative Umfrage zeigt: Elektromobilität mit glaubhaftem Ökostrom wichtig für Käufer und Autohersteller

Bürger wünschen sich mehrheitlich Elektrofahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien / Jeder Dritte würde beim Umstieg…

Weiterlesen

Leben mit der Energiewende TV / Countdown Wahlen + Stromspar-Durchlaufherhitzer

Die Hüllen sind gefallen. Im Wahlkampf hat sich vor allem die F.D.P. klar gegen die Energiewende…

Weiterlesen

Offshore-Windenergie: Politik ist gefordert, Arbeitsplätze zu erhalten / Cuxhavener Appell richtet sich an kommende Bundesregierung

Offshore-Windenergie produziert bereits heute sauberen Strom rund um die Uhr und schafft Arbeitsplätze in ganz Deutschland.…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER für funktionsfähigen Staat / Aiwanger: Bahnchaos und steckengebliebene Energiewende sind hausgemacht

Ein klares Bekenntnis zu funktionsfähigen Strukturen im Staat kommt von den FREIEN WÄHLERN. Die jüngsten Pannen…

Weiterlesen

„Steinbrücks Energiepapier ist unglaubwürdig!“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Zum Maßnahmenkatalog der SPD zur Energiewende erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:…

Weiterlesen

Offshore-Windanlagen: Arbeitsschutz auf hoher See

Windenergie soll einen erheblichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten. Deshalb expandiert auch die Offshore-Windindustrie. Für…

Weiterlesen

EU ProSun kritisiert chinesische Zölle auf Silizium: „Mafiagebaren aus dem Reich der Mitte“

Die Initiative europäischer Solarhersteller EU ProSun kritisiert Chinas Zölle auf amerikanisches Polysilizium. Silizium ist der Hauptrohstoff…

Weiterlesen

AFASE muss mit unsinnigen Behauptungen aufhören

Chinesische Lobbygruppe verunsichert gezielt Solarbranche und Politik Die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40 Industrieunternehmen…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2013: Welche Direktkandidaten engagieren sich für die Erneuerbaren Energien? Neuer Online-Kandidatencheck schafft Offenheit und Transparenz

Wer wissen will, wie Direktkandidaten zum dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer Energien stehen, kann das ab sofort…

Weiterlesen

Hoffnung für rund 150 geplante Windräder in Schleswig-Holstein

Für zahlreiche vorläufig gestoppte Windparkprojekte in Schleswig-Holstein besteht wieder Hoffnung. Diese Auffassung vertritt Nicole Knudsen vom…

Weiterlesen

Grünes Spitzenduo und Zivilgesellschaft im Gespräch: Radikale Kürzung des EEG schafft nicht Energiearmut ab / Faire Verteilung und Sozialpolitik sind die Stellschrauben

In Berlin sind am Nachmittag Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen)…

Weiterlesen

Aiwanger kritisiert Seehofers „Kurzschluss“ und fordert: Kommunen bei Windkraftanlagen besser einbinden!

Die FREIEN WÄHLER treten weiterhin für die Energiewende im allgemeinen und den Ausbau der Windkraft im…

Weiterlesen

Strategie für eine bezahlbare Mobilität / ADAC: Insgesamt gelungenes Konzept der Bundesregierung

Die heute von der Bundesregierung verabschiedete "Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie" (MKS) ist aus Sicht des ADAC ein…

Weiterlesen

EU ProSun zur Ankündigung Chinas, Strafzölle gegen europäischen Wein zu verhängen

Milan Nitzschke, Präsident der Industrieinitiative EU ProSun: "China benimmt sich wie die Cosa Nostra der Weltwirtschaft.…

Weiterlesen

Sonnige Aussichten für die Solarbranche in der MENA-Region

In den Ländern der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) zeichnet sich ein Trend hin zur Energiegewinnung…

Weiterlesen

VKU veröffentlicht Broschüre „Power to Gas – Chancen und Risiken für kommunale Unternehmen“ / Power to Gas ist zukunftsträchtige Speichermöglichkeit

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Broschüre "Power to Gas - Chancen und Risiken…

Weiterlesen

Europäische Solarhersteller zur heutigen EU-Entscheidung

Zu der Bekanntgabe der Europäischen Kommission über Maßnahmen gegen chinesisches Dumping erklärt EU ProSun, Industrieinitiative europäischer…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 3. bis 9. Juni 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Altmaier rechnet weiter falsch / Kommentar von Greenpeace Energy zu den Aussagen des Bundesumweltministersüber die Kosten der Energiewende

Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die…

Weiterlesen

Presseeinladung Konferenz: Die Energiewende sozial gestalten / Bilanzveröffentlichung „2 Jahre Energiewende“ / 4. Alternativer Energiegipfel

Die klima-allianz deutschland lädt Sie ein, die Frage der sozialen Gestaltung der Energiewende mit Akteuren aus…

Weiterlesen

Deutsche Solarhersteller erwarten Unterstützung der Bundesregierung gegen chinesisches Exportdumping

"Auch für China gilt das Handelsrecht. Deutschland muss eine rote Linie ziehen und Jobvernichtung stoppen." Die…

Weiterlesen

Energiekontor AG und Trianel unterzeichnen Kooperationsvertrag Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen

Rund 175 Mio. Euro wollen die Energiekontor AG aus Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel gemeinsam…

Weiterlesen

VKU zur Sitzung des Europäischen Rates / „Wir brauchen in Europa eine gemeinsame Energiepolitik“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ausdrücklich, dass sich der Europäische Rat in seiner morgigen Sitzung…

Weiterlesen

EU-Energiebinnenmarkt / Erneuerbare Energien benötigen verbindliches Ausbauziel auf EU-Ebene

Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht "Herausforderungen und Chancen für erneuerbare Energieträger…

Weiterlesen

Bundesweiter Schulterschluss des Braunkohleprotests / Kohlelobby gefährdet Energiewende und Klimaziele / Massive Folgeschäden nicht mehr hinnehmbar/ 10.000 Menschen von Umsiedlung durch Tagebaue bedroht

Anlässlich des Braunkohlentags in Köln protestieren Betroffene und Initiativen aus allen großen deutschen Braunkohlerevieren gemeinsam mit…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2012 und setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Konsolidierung und moderates Wachstum

- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2012 im schwierigen Marktumfeld - Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft bleibt…

Weiterlesen

Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft stockt Windanlagenportfolio auf und bekommt elf neue Gesellschafter

"Wir konnten unser Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegen nun bei insgesamt 145…

Weiterlesen

EU ProSun: Antidumpingmaßnahmen sichern Arbeitsplätze in Europa, Dumping vernichtet Jobs

Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Jobs gekostet.…

Weiterlesen

Stadtwerke Düsseldorf bereiten sich konsequent auf die „neue Energiewelt“ vor und stärken ihre Eigenkapitalbasis / Solides Jahresergebnis und positive Entwicklung im Kerngeschäft

"Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012 können wir Stadtwerkerinnen und Stadtwerker sehr zufrieden sein. Wir sind…

Weiterlesen

VKU zum Jahresbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) / VKU fordert attraktive Rahmenbedingungen für Verteilnetze (BILD)

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) betont in ihrem heute vorgestellten Jahresbericht 2012, dass attraktive Investitionsbedingungen notwendige Grundlage für…

Weiterlesen