Erste Hilferufe aus der Ukraine erreichen in diesen Tagen das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor. Der "Notapotheke…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
Alte Fehler in neuem Gewand: Eckpunktepapier des Bundeslandwirtschaftsministeriums für weniger Antibiotika in der Massentierhaltung reicht nicht aus
- Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch und Ärzteinitiative fordern in gemeinsamer Stellungnahme ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und Verbot…
Weiterlesen
Bessere Gesundheitsversorgung für Menschen weltweit durch Hilfsorganisationen der Apotheker (FOTO)
Die Hilfsorganisationen der Apotheker rufen in der Adventszeit zu Spenden auf, mit denen der Kampf gegen…
WeiterlesenUmfrage: Deutsche erwarten von nächster Regierung Fokus auf die Gesundheitsversorgung
Durch die Pandemie ist die Gesundheitspolitik für knapp zwei von drei Deutschen (64 Prozent) wichtiger geworden.…
Weiterlesen
Deutscher Apothekertag fordert Konsequenzen aus der Pandemie für die Arzneimittelversorgung (FOTO)
Der Deutsche Apothekertag fordert den neuen Bundestag und die kommende Bundesregierung auf, die richtigen Konsequenzen aus…
WeiterlesenOffener Brief von bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder an MEP Martin Häusling zu seiner Pressemitteilung vom 10. September
Sehr geehrter Herr Abgeordneter Häusling, mit Erstaunen haben wir Ihre Pressmitteilung vom 10.09.2021 zur Kenntnis genommen.…
WeiterlesenAfghanistan: Johanniter setzen Hilfe fort / Medizinische Versorgung durch stockende Medikamentenlieferungen bedroht
Trotz aller Schwierigkeiten und der Unklarheit über die zukünftige Entwicklung nach der Machtübernahme durch die Taliban…
WeiterlesenNeues Rechtsgutachten: Deutsche Umwelthilfe undÄrzteinitiative fordern Verbot von Humanantibiotika in der Massentierhaltung
– Rechtsgutachten im Auftrag von Ärzteinitiative zeigt verfassungsmäßiges Gebot in Deutschland, Reserveantibiotika in der Massentierhaltung zu…
Weiterlesen„Sign!“: Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung
Ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und politischer Initiativen startet heute eine Kampagne zur Aufhebung des Schutzes von…
Weiterlesen
EU muss in Gesundheitsfragen stärker mit Städten und Regionen zusammenarbeiten (FOTO)
Kommunal- und Regionalpolitiker*innen sind sich einig, dass die Gesundheitskrise nur durch eine größere Rolle der EU…
Weiterlesenaction medeor weitet Corona-Hilfe für Indien und Nepal aus
Unter dem Eindruck der weiterhin dramatischen Nachrichten und Bilder aus Indien wird das Medikamentenhilfswerk action medeor…
WeiterlesenKindernothilfe ruft zu Spenden für Indien auf und fordert Aufhebung des Patentschutzes für Covid-19 Impfstoffe
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für die durch Covid-19 betroffenen Kinder und ihre Familien in Indien…
Weiterlesen
COVID-19 Impfung am Arbeitsplatz: Spezialisierter Gesundheitsdienstleister unterstützt Arbeitgeber bei betriebsinterner Impfung
Die meisten Großunternehmen in Deutschland führen seit Jahren erfolgreich betriebsinterne Grippeimpfungen durch. Bald könnten auch COVID-19…
WeiterlesenMenschen ohne Perspektive: Zehn Jahre Krieg in Syrien
Syrien erlebt die schlimmste Hungerkrise seit dem Kriegsbeginn im Jahr 2011. Die Corona-Pandemie hat die prekäre…
Weiterlesen
Die Infrastruktur für Corona-Impfungen steht bereit (FOTO)
Rotary engagiert sich weltweit im Kampf gegen Corona – Erfahrungen aus dem jahrzehntelangen Kampf gegen das…
WeiterlesenImpfungen: Globale Solidarität statt nationaler Alleingänge
Die Corona-Pandemie unterstreicht die vorherrschende globale Ungerechtigkeit. Kaum etwas macht diese Ungerechtigkeit derzeit deutlicher als der…
WeiterlesenWelthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern / Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht
Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika…
Weiterlesen
Pascoe Naturmedizin spendet 100.000 Euro und ruft zur Spendenaktion auf / Die Heldinnen und Helden der Pflege anerkennen! (FOTO)
Menschen weltweit schauen auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück. Insbesondere die Pflegekräfte mussten aufgrund der Corona…
Weiterlesen
Corona-Schutzausrüstung für Syrien: action medeor bringt Hilfslieferung für Malteser International auf den Weg (FOTO)
In diesen Tagen herrscht im Medikamentenlager von action medeor Hochbetrieb: Die Helfer aus Tönisvorst stellen eine…
WeiterlesenAufhebung des Patentschutzes statt Impfstoff-Nationalismus – Transparenzüber EU-Rahmenverträge gefordert
Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat EU und Bundesregierung aufgefordert, sich für die Freigabe von…
WeiterlesenIm Interesse der Pharmaindustrie: Bundesregierung blockiert Impfstoff-Initiative der WHO
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert anlässlich der World Health Assembly die Politik der…
WeiterlesenEntwicklung und Verteilung von Impfstoffen in der Corona-Pandemie
Angesichts der aktuellen Debatte um die Entwicklung und Verteilung von Impfstoffen gegen den SARS-CoV-2 gilt es…
Weiterlesen
Aurum Care beklagt Wettbewerbsbenachteiligung durch fehlende Rechtssicherheit – Relikte einer bereits gescheiterten und revidierten Drogenpolitik der Bundesregierung (FOTO)
Die derzeitige Rechtslage bezüglich Cannabidiol (CBD) erfordert zwingend Nachbesserungen seitens der Bundesregierung, um den beteiligten Akteuren…
Weiterlesen
Mit vernetzten Initiativen innovative Gesundheitslösungen fördern (FOTO)
Unser Gesundheitswesen ist ein komplexes System, an dem viele verschiedene Akteure beteiligt sind. Im globalen Vergleich…
Weiterlesen
Kinderlähmung, Malaria und HIV könnten wieder zunehmen / SOS-Kinderdörfer befürchten in Folge der Corona-Bekämpfung Zusammenbruch der Gesundheitssysteme armer Länder (FOTO)
Die weltweite Bekämpfung von COVID-19 lässt die fragilen Gesundheitssysteme armer Länder nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zusammenbrechen.…
Weiterlesen
„Geflohen wird doch irgendwo immer“ / action medeor zum Weltflüchtlingstag (FOTO)
„Flucht ist zum gefühlten Normalzustand in vielen Teilen der Welt geworden. Geflohen wird doch irgendwo immer“…
WeiterlesenGavi-Finanzierungskonferenz: Zusagen der Bundesregierung reichen nicht aus / Routineimpfungen und Stärkung von Gesundheitssystemen dürfen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht auf der Strecke bleiben
Bei der heutigen Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 600 Millionen Euro für die…
WeiterlesenVor internationaler Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi: NGOs fordern mehr Investitionen von Deutschland / Routineimpfungen müssen trotz Corona-Maßnahmen ausgeweitet werden
Vor der morgen stattfindenden Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi rufen sieben Entwicklungsorganisationen die Bundesregierung auf, den deutschen…
WeiterlesenConterganopfer bekommen endlich Rechtssicherheit! / Conterganrenten sollen künftig nicht mehr aberkannt werden dürfen
Nach einem von den Regierungsfraktionen in dieser Woche in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf, sollen alle Leistungsbezieher…
WeiterlesenBevölkerungsschutzgesetz: Sicherstellung der Arzneimittelversorgung gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern
„Die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in dieser schwierigen Zeit gelingt nur gemeinsam mit den Herstellern. Aufgrund der…
Weiterlesen