TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung

Anlässlich der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr sagt…

Weiterlesen

Schwerpunkte der EP-Plenarsitzung vom 9.-12. März, Brüssel Coronavirus, rechtsextremer Terror, Klimagesetz, Situation in Griechenland

Die kommende Plenarsitzung des Europäischen Parlaments findet ausnahmsweise in Brüssel statt. Parlamentspräsident David Sassoli hat aufgrund…

Weiterlesen

Medizinprodukte-Gesetz vergibt Chance zur Stärkung der Patientenrechte

Beim Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) hat die Bundesregierung die Chance zur Stärkung der Patientenrechte vertan, erklärt Martin Litsch,…

Weiterlesen

Medikamentenmangel in eigener Praxis angekommen – „Bohren“ tut wieder weh

Am vergangenen Freitag erfuhr die Zahnärztin und Landtagsabgeordnete, Dr. Christina Baum, dass das in ihrer Praxis…

Weiterlesen

Davos: Merkels Einsatz für Kindergesundheit geht nicht weit genug

Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel soeben an, die Arbeit der Impfallianz Gavi…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Unterstützung für Apotheker ohne Grenzen / ilapo spendet an das städtische Gesundheitszentrum in Villa Zagala im Armenviertel von Buenos Aires

Das Münchner Unternehmen ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG hat traditionell wieder die Vorweihnachtszeit genutzt…

Weiterlesen

„Apotheker ohne Grenzen“ helfen in Krisengebieten weltweit

Dank dem Verein „Apotheker ohne Grenzen“ leisten Pharmazeuten bei Katastrophen in aller Welt ehrenamtlich schnell Hilfe.…

Weiterlesen

Vorweihnachtszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt (FOTO)

In der Vorweihnachtszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apotheker auch in diesem Jahr zu Spenden für Projekte…

Weiterlesen

Vorstand von Pro Generika neu gewählt

Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 28.11.2019 ihren Vorstand neu gewählt und bestätigte Wolfgang Späth…

Weiterlesen

Erste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung

Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht.…

Weiterlesen

Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen…

Weiterlesen

action medeor mit Appell zu Syrien (FOTO)

– Neue Flüchtlingswelle in Nord-Syrien – Nur wenige Krankenhäuser intakt, Medikamente fehlen – action medeor ruft…

Weiterlesen

Erster Teil der Apothekenreform tritt in Kraft – zweiter Teil muss schnellstmöglich folgen (FOTO)

Mit der heutigen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt werden Änderungen der Apothekenbetriebsordnung und der Arzneimittelpreisverordnung umgesetzt. Die Verordnung…

Weiterlesen

Nothilfe im Jemen – „Die medizinische Versorgungslücke ist riesig“ (FOTO)

Der Krieg im Jemen hat im Land eine der schwersten humanitären Katastrophen ausgelöst. Insgesamt sind 24…

Weiterlesen

Hermann: „Pharmalobby lullt Union ein“

AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der…

Weiterlesen

Ostdeutschland bei Gesundheitsversorgung abgehängt – Befragte beurteilen Situation vor Ort unterdurchschnittlich (FOTO)

Die Menschen im Osten Deutschlands beurteilen ihre Gesundheitsversorgung vor Ort schlechter als die Einwohner der meisten…

Weiterlesen

Connemann/Stegemann: Landwirtschaft und Tierärzte werden ihrer Verantwortung gerecht

Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung um fast ein Drittel reduziert In seiner heutigen Sitzung hat…

Weiterlesen

Festbetragssystem für Arzneimittel dringend reformbedürftig (FOTO)

Das derzeit gültige Festbetragssystem stammt noch aus den 1980er Jahren und bedarf dringend einer Weiterentwicklung. Vor…

Weiterlesen

AMG-Evaluierungsbericht belegt: Tierärzte gehen sorgfältig mit Antibiotika um

Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Bericht zur Evaluierung des Antibiotikaminimierungskonzepts der 16. Arzneimittelgesetz-Novelle (AMG-Novelle) belegt eindeutig…

Weiterlesen

Verbraucherschutz beim E-Rezept: Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten (FOTO)

Die mehr als 70 Millionen gesetzlich versicherten Menschen in Deutschland müssen in Zukunft auch beim E-Rezept…

Weiterlesen

Jens Brandenburg ins Kuratorium der Deutschen AIDS-Stiftung berufen

Jens Brandenburg, Bundestagsabgeordneter für die Region Rhein-Neckar und LSBTI-politischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten, wurde…

Weiterlesen

Europawahl 2019 – Tiergesundheit auch eine europäische Aufgabe / Potential des Tiergesundheitssektors bewahren: Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft stärken (FOTO)

Am 19. Mai sind alle wahlberechtigten EU-Bürger aufgefordert, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu bestimmen. In…

Weiterlesen

SPC Waiver: „Europa macht endlich den Weg frei für eine Stärkung der Arzneimittelproduktion“

Generika- und Biosimilarunternehmen ist es in der EU gesetzlich verboten, Arzneimittel herzustellen, sofern das entsprechende Präparat…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Keine Streichung der Importförderklausel für Arzneimittel

Die Importförderklausel für Arzneimittel hat sich als Instrument für eine wirtschaftliche Arzneimittelversorgung bewährt. Jeglichen Bestrebungen, sie…

Weiterlesen

Grifols´ Spenden von Blutgerinnungsfaktoren helfen Menschen mit Hämophilie weltweit

– Das Unternehmen hat während seines mehrjährigen Engagements für die World Federation of Hemophilia (WFH) in…

Weiterlesen

Zahl des Monats April: 2

Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht – vor allem aber…

Weiterlesen

Deutsche Aidshilfe fordert bundesweite Strategie gegen Drogentodesfälle

Notfallmedikament Naloxon bisher oft nicht verfügbar / Lücken schließen bei Angeboten zur Verminderung von Gesundheitsrisiken /…

Weiterlesen

Pro Generika zur heutigen Anhörung zum GSAV

Heute findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags die Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der…

Weiterlesen

Apotheker begrüßen Versorgungskonzept, aber fordern Aufstockung bei Patientenleistungen (FOTO)

Deutschlands Apotheker begrüßen die Absicht des Gesetzgebers, die bundeseinheitlichen Abgabepreise für rezeptpflichtige Arzneimittel auch mithilfe des…

Weiterlesen