Man ist vom mächtigsten Mann der Welt mittlerweile schon haarsträubende Aussetzer gewohnt. Aber Wolodymyr Selenskyj als…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik
Tino Chrupalla: Die Stationierung macht Deutschland zur Zielscheibe
Zur geplanten Stationierung von Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk durch die USA in Deutschland äußert sich AfD-Bundessprecher…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Kampf gegen extreme Armut bleibt globale Herausforderung“ / Amtierende Ratsvorsitzende warnt vor Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit
Vor den Auswirkungen geplanter Einschnitte bei der Entwicklungszusammenarbeit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Weiterlesen
WAZ: NRW-Staatskanzlei-Chef Liminski lobt Polens Flüchtlingspolitik
Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat kurz vor seiner zweitägigen Reise nach Polen die…
Weiterlesen
Wenn wir unmenschlich werden, hat Putin gewonnen / Kommentar von Andreas Härtel zum Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew
Es gibt sie immer noch, diese Momente, in denen der Krieg in der Ukraine doch wieder…
Weiterlesen
Nato-Gipfel – Wir müssen uns auf das Schlimmste gefasst machen
Dass es in den Ampel-Fraktionen Bestrebungen gibt, der Bundeswehr doch mehr Mittel zu geben als vorgesehen,…
Weiterlesen
Erleichterung in Europa nach Frankreich-Wahl: Rechtsradikale um Marine Le Pen kommen nicht an die Macht
Aufatmen weit über Frankreich hinaus: Die Rechtsradikalen kommen in Paris vorerst nicht an die Schalthebel der…
Weiterlesen
Biden-Debatte lenkt ab
Um die aktuelle Schlagseite im nationalen Selbstgespräch der USA zu beschreiben, ist eine Zahl hilfreich. Nachdem…
Weiterlesen
„Der Sogenannte“. Kommentar von „nd.DerTag“ zu den Präsidentschaftswahlen im Iran
Massud Peseschkians Erfolg bei der Präsidentschaftswahl im Iran ist eine kleine Überraschung. Der eher blasse Kandidat…
Weiterlesen
Neuer Präsident hat nur begrenzte Spielräume
Viel spricht dafür, dass all die Menschen im Land, die auf bessere Zeiten und mehr Luft…
Weiterlesen
Nach dem Sieg muss der Labour-Chef jetzt kluge Konzepte vorlegen
Dass es tatsächlich nicht zu Steuererhöhungen kommt, ist zweifelhaft. Zu groß sind die Herausforderungen, die der…
Weiterlesen
Situation der Geflüchteten an der EU-Außengrenze: / Präses Heinrich: „Missstände mit Händen zu greifen“ / Nach Gesprächen auf Kos und in Athen: Synoden-Delegation besorgt über Umgang mit ff.
Noch Subhead: Geflüchteten in EU-Aufnahmeeinrichtung „Die aktuelle Abschottungs- und Abschreckungspolitik an der EU-Außengrenze in Griechenland führt…
Weiterlesen
Sie haben es vermasselt / Kommentar von Andreas Härtel zu Joe Biden und den Demokraten
Das geneigte Publikum staunt. Quasi seit 2021 dauert die Diskussion schon an, ob Joe Biden wirklich…
Weiterlesen
Ex-Landrat soll 1,5 Millionen Euro von Luxusschleuserbande kassiert haben
Köln/Kerpen. Der ehemalige CDU-Landrat im Rhein-Erft-Kreis, Werner Stump, könnte offenbar tiefer in die Schleuser-Polit-Affäre um zwei…
Weiterlesen
„Berliner Morgenpost“: Kleine Anerkennung – Leitartikel von Madeleine Janssen zu der Bereitschaft Deutschlands, NS-Opfern in Polen Geld zu zahlen
"Polen ist zurück in Europa", so schallten nach der polnischen Parlamentswahl im vergangenen Herbst die Rufe.…
Weiterlesen
„In Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite“ / EKD-Ratsvorsitzende sprach mit Studierenden aus der Ukraine
„Wir stehen in Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite. Es wird immer eine Verbindung zwischen uns…
Weiterlesen
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ungarns EU-Ratspräsidentschaft
Die Hoffnung, dass Viktor Orbán ein guter und konstruktiver "Chef von Europa" sein wird, ist eher…
Weiterlesen
Synoden-Präsidium reist an die EU-Außengrenze: „Menschen auf der Flucht können uns als Kirche nicht egal sein“ / Präses Heinrich: „Wir werden genau hinschauen und fragen, welche Folgen die….
noch Subhead: europäische Asylpolitik für die Betroffenen hat.“ Eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen…
Weiterlesen
EKD-Jahresempfang in Berlin: Bischöfin Fehrs wirbt für ein „neues Wir“ / Johannisrede der amtierenden Ratsvorsitzenden: „Den demokratischen Diskurs nicht aufgeben“
Für ein „neues Wir“ hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten…
Weiterlesen
Mark Rutte ist der richtige Mann an der Nato-Spitze
Rutte hat in verschiedensten Konstellationen regiert, was ihn zu einer wandelnden Kompromissmaschine macht. Er gilt als…
Weiterlesen
Zu Julian Assange: Einer, der nicht zum Vorbild taugt
Nüchtern betrachtet stehen am Ende zwei Erkenntnisse: Die Verfolger von Assange haben mit ihren Methoden weit…
Weiterlesen
EU-Beitrittskriterien für die Ukraine aufzuweichen, wäre ein fataler Fehler
Es wäre ein fataler Fehler, von den Anforderungen abzurücken, die für EU-Anwärter gelten, sonst steht die…
Weiterlesen
Wer Missstände aufdeckt, darf nicht mit Haft bedroht werden
Nun kommt Assange frei. Das ist die gute Nachricht. Doch der Australier zahlt einen hohen Preis.…
Weiterlesen
Diplomatische Phantombesuche sollten die Ausnahme bleiben
Hoffentlich wird das nicht zu einer schlechten Angewohnheit in Berlin: dass der Bundeskanzler hohe Staatsgäste empfängt,…
Weiterlesen
Diplomatie – Phantombesuche sollten die Ausnahme bleiben
Hoffentlich wird das nicht zu einer schlechten Angewohnheit in Berlin: dass der Bundeskanzler hohe Staatsgäste empfängt,…
Weiterlesen
Für eine Asylwende wird Deutschlands weiße Weste fleckig werden
Konsequente Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien scheitern aber auch an den gesinnungsethischen Maximen, mit denen Deutschland…
Weiterlesen
Der Besuch Putins in Nordkorea ist kein Zeichen der Stärke
Bereitwillig schmeichelt er Kim, unterzeichnet mit ihm einen neuen Grundlagenvertrag. Denn es läuft in der Ukraine…
Weiterlesen
Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option /Zum Weltflüchtlingstag am 20.6. äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD
Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten…
Weiterlesen
Militärexperte: Scholz darf Selenskyj nicht zu Verhandlungen mit Putin zwingen / Nico Lange hält Frieden in der Ukraine nur bei höherem militärischen Druck auf Russland für möglich
Militärexperte Nico Lange warnt den Westen eindringlich davor, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Verhandlungen mit…
Weiterlesen
Militärexperte: „Ukraine kann Russland militärisch besiegen“ / Nico Lange sieht Putins Truppen auf Krim „gewaltig unter Druck“ – Rückeroberungen auch in Südukraine möglich
Militärexperte Nico Lange hält einen ukrainischen Sieg gegen Russland für möglich, sollte der Westen mehr Waffen…
Weiterlesen