Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten,…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik

Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen
Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten,…
Weiterlesen
Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen
Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten,…
Weiterlesen
Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen
Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten,…
Weiterlesen
„Berliner Morgenpost“: Es steht viel auf dem Spiel / Leitartikel von Christian Kerl zu den Europawahlen
Das ist eine gute Nachricht vor der Europawahl. Das Interesse der Bundesbürger an der Abstimmung an…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende spricht auf Großkundgebung in Hamburg
Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung…
Weiterlesen
EU-Terminvorschau vom 7. bis 16. Juni
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…
WeiterlesenBerliner Massenkundgebung am 29. Juni: Demokratie im Iran, Frieden im Nahen Osten
- Die Hoffnung auf Freiheit ist stark gestiegen - Die Terrorlistung der Revolutionsgarden (IRGC) ist längst…
Weiterlesen
Europa wählt und merkt: Ohne die EU geht es nicht mehr
Es wird viel geschimpft über die Europäische Union, über "die da in Brüssel". In der Tat…
Weiterlesen
D-Day-Gedenken – Was damals aufgebaut wurde, ist heute bedroht
1944 war Russland Teil von etwas Großem. Von "unseren großen russischen Alliierten" sprach Dwight D. Eisenhower.…
Weiterlesen
EL-Präsident Baier in „nd“ nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzen
Der Präsident der Partei der Europäischen Linken (EL), Walter Baier, fordert, das Assoziationsabkommen EU-Israel auszusetzen, solange…
Weiterlesen
„Sie wollen, dass wir Nawalny vergessen und wer seinen Tod verantwortet. Aber wir erinnern.“ / Gedenk-Gottesdienst für Alexei Nawalny in Berliner St. Marienkirche. Bischof Stäblein: „Alexei möge ff.
noch Subhead: spüren, dass wir an ihn erinnern“ In einem Gottesdienst in der St. Marienkirche zu…
Weiterlesen
Auf die US-Amerikaner kommt es an / Raimund Neuß zur deutschen Kehrtwende beim Waffeneinsatz durch die Ukraine
Die USA müssen vorangehen. Das hat sich bei den Regularien für den Einsatz westlicher Waffen im…
Weiterlesen
Auf einer Linie mit den Verbündeten
Richtig entschieden - und das vor allem aus zwei Gründen. Erstens: Der Ukraine zu erlauben, von…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Gewalt und Sprachlosigkeit beim Namen nennen“ / Die amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft auf dem Katholikentag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen auf
In einem Ökumenischen Frauengottesdienst auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ zur nächsten Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg
Der nächste Damm bricht: Angesichts der für die Ukraine prekären militärischen Lage mehren sich im Westen…
Weiterlesen
Gabriel bei „maischberger“ / Ex-Vizekanzler verurteilt Israels Luftschlag auf Rafah
Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Luftangriffe Israels auf zivile Ziele im Gazastreifen scharf…
Weiterlesen
Die Anerkennung Palästinas ist politisch äußerst heikel / Kommentar von Andreas Härtel
Die Anerkennung Palästinas als Staat ist ein weitgehender, verständlicher Schritt. Moralisch erscheint dieser sogar geboten. Politisch…
Weiterlesen
Endloser Krieg mit der Hamas?/ Raimund Neuß zum Gaza-Krieg
Wie soll das nur weitergehen? Der katastrophale Brand eines Flüchtlingslagers nahe Rafah zeigt das ganze Dilemma…
Weiterlesen
Abschied von der absoluten Mehrheit? / Parlamentswahlen in Südafrika am 29. Mai
Nach 30 Jahren wird der African National Congress (ANC) bei den Parlamentswahlen am 29. Mai in…
Weiterlesen
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert für Luftabwehr über Westukraine / Ehemaliger Berufssoldat wirft Regierung „Informationsverzerrung“ vor
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert dafür, dass eine Koalition der Willigen von westlichen Staaten die Luftabwehr…
Weiterlesen
Macron in Berlin: Es muss jetzt um die tatsächlichen Probleme gehen
Jetzt sollten Macron und Scholz endlich damit beginnen, an den tatsächlichen, grundlegenden Widersprüchen zu arbeiten. Ein…
Weiterlesen
Vor Macron-Besuch: Immer weniger deutsche Schüler lernen Französisch / Neuer Tiefstand im Schuljahr 2022/2023: Nur noch 14,6 Prozent der Schüler lernen Sprache des Nachbarlandes
Immer weniger Schülerinnen und Schüler in Deutschland lernen Französisch. Das hat eine Anfrage der "Neuen Osnabrücker…
Weiterlesen
Botschaft aus China an den kriegsmüden Westen
Das Regime in China meint die Drohungen bitterernst, wie das martialische Großmanöver in der Taiwanstraße zeigt.…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats
Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag - mit welchen realen Folgen für…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ zum Haftbefehl gegen Netanjahu und die Hamas
Nie waren sich Israels Regierung und die Hamas so einig wie in der Kritik am Internationalen…
Weiterlesen
Bosse-Huber: Ein Ort von besonderer Strahlkraft / EKD-Auslandsbischöfin bittet um Unterstützung für das bedrohte Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland
Das Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland ist ein Projekt der Versöhnung. Die Friedensinitiative hält seit…
Weiterlesen
Krisen-Kaskade im Iran / Nach dem Tod von Präsident Raisi werden die Probleme des Regimes größer / Leitartikel von Michael Backfisch
In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich…
Weiterlesen
Putin denkt an sein Überleben / Raimund Neuß zum Wechsel im russischen Verteidigungsministerium
Alles hängt von der Wirtschaft ab. Punkt. Das hat der russische Präsident Wladimir Putin erkannt -…
Weiterlesen
„Berliner Morgenpost“: Luftbrücke auf ewig Mahnmal / Kommentar von Peter Schink über die Relevanz der Luftbrücke für die Gegenwart
Es waren eindringliche Worte, die Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Gedenken an 75 Jahre Luftbrücke sprach: "Wenn…
Weiterlesen