Kfz-Gewerbe: Kräftiger Aufwind bei Ausbildungszahlen

Einen deutlichen Aufschwung haben die Ausbildungszahlen im Deutschen Kfz-Gewerbe genommen. Laut aktueller Statistik des Bundesinstituts für…

Weiterlesen

Exklusives Forum für Ausbildungsverantwortliche

Auch 2012 organisiert der U-Form-Verlag mit den "A-Recruiter-Tagen" wieder eine exklusive Veranstaltung für Ausbildungsverantwortliche, die sich…

Weiterlesen

Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), über den Fachkräftemangel in Deutschland: „Deutsche Auslandsschulen haben eine wichtige Brücken- und Mittlerfunktion“

Im Interview spricht der Arbeitsmarktexperte über strategische Maßnahmen, das Fachkräfteangebot zu steigern: Ein flächendeckender Fachkräftemangel bestehe…

Weiterlesen

Erster bundesweiter Tag der Sozialkompetenzen

Den Sozialkompetenzen kommt im Berufsleben ein stetig steigender Stellenwert zu. Nun widmet sich erstmals ein deutschlandweiter…

Weiterlesen

EU-Kommission: Zugang zur Pflegeausbildung erst nach 12 Schuljahren ermöglichen / Erneuerung der Berufsanerkennungsrichtlinie – bpa warnt vor Verschärfung des Fachkräftemangels

Die Europäische Kommission hat zur Jahreswende dem EU-Parlament die in Deutschland höchst umstrittene Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie…

Weiterlesen

Endlich: Arbeitnehmerfreizügigkeit für Pflegefachkräfte aus Bulgarien und Rumänien! / Bundesregierung setzt bpa-Forderung um: Arbeitsbeschränkung für Pflegefachkräfte entfällt

Die aktuell vorgelegte Statistik der Bundesagentur für Arbeit belegt den enormen Fachkräftemangel in der Altenpflege. Auf…

Weiterlesen

Nicht nur Abiturienten können pflegen! Jobs nur mit Abi? / bpa unterstützt Sozialminister Grüttner in seinem Kampf gegen unsinnige EU-Pläne zur Pflegeausbildung

Die Brüsseler Pläne zur Zukunft des Pflegeberufes könnten den Personalnotstand auch in hessischen Pflegeeinrichtungen und Diensten…

Weiterlesen

Statistisches Bundesamt: Die Pflege ist ein Jobmotor / Beschäftigungsanstieg in den Gesundheitsberufen vorrangig auf die Pflege zurück zu führen

Zum 31. Dezember 2010 waren rund 4,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte…

Weiterlesen

SKODA baut –Lean Center–

- Neues Trainingszentrum unterstützt SKODA Wachstumspläne - Produktions- und Verwaltungsprozesse werden weiter optimiert - Autobauer investiert…

Weiterlesen

Deutschland-Check Umfrage: Arbeitnehmer halten Staatsschuldenkrise für größtes Arbeitsmarktrisiko

Fast 80 Prozent der Arbeitnehmer sehen in der Schuldenkrise das größte Risiko für die Lage am…

Weiterlesen

Berlin Brandenburg International School bietet als erste Schule weltweit komplettes International Baccalaureate (IB) Programm an

Berlin Brandenburg International School bietet als erste Schule weltweit komplettes International Baccalaureate (IB) Programm an

Weiterlesen

Dr. Reinfried Pohl-Stiftung fördert medizinische Ausbildung: Eröffnung des Zentrums für medizinische Lehre

Dr. Reinfried Pohl, Stifter und Vorsitzender des Kuratoriums der Dr. Reinfried Pohl-Stiftung, eröffnete heute feierlich das…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Pflegefachkräfte in Liste der Mangelberufe aufnehmen / bpa zur Blue-Card-Richtlinie: Wir brauchen nicht nur Ingenieure und Ärzte – es fehlen zehntausende Pflegefachkräfte

Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (EU) beschlossen. Die…

Weiterlesen

Auf dem Sprung ins internationale Geschäft: Sprachbegabte Azubis ausgezeichnet

Lost in Translation? Nicht für Deutschlands beste Azubis: Mit fremdsprachlichen Filmen und Hörspielen haben Auszubildende und…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Ingenieure pflegen nicht / bpa zum heute veröffentlichten Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat mit Blick auf den…

Weiterlesen

Interviewangebot und Themenservice: 10 Jahre nach Petersberg – Entwicklung in Afghanistan

Zehn Jahre sind vergangen nach der Petersberger Konferenz 2001, bei der die internationale Staatengemeinschaft die Weichen…

Weiterlesen

E-Recruiting auf dem Vormarsch / Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft zeigt neue Wege des Ausbildungsmarketing

Bereits zum achten Mal befragten der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der…

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete: Zugang zur Pflegeausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels nicht erschweren / bpa unterstützt Entschließungsantrag des Gesundheitsausschusses

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat einen fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag zur Überarbeitung der EU-Richtlinie zu den Berufsqualifikationen…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Fünf Prozent Leistungserhöhung sollten demenziell erkrankten Menschen zu Gute kommen

Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, äußerte sich am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Unterstützung fürs Leben durch Ausbildungsförderung / Stiftung vergibt Ausbildungsstipendien in Höhe von insgesamt 100.000 Euro an 13 junge Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Die Stiftung Darmerkrankungen vergab am vergangenen Freitag in Hamburg Ausbildungsstipendien an 13 junge Menschen mit Morbus…

Weiterlesen

„Die Pflege in Deutschland braucht jede Fachkraft“ / bpa begrüßt Bundesratsbeschluss zum Anerkennungsgesetz von ausländischen Berufsabschlüssen

Der Bundesrat hat heute trotz Kritik aus einigen Ländern das neue Gesetz zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse…

Weiterlesen

Im Wedding und auf der ganzen Welt: Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und Ausbildung

Über 1.000 Berliner Jugendliche erreichten in den vergangenen 15 Jahren dank des Engagements des SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin…

Weiterlesen

„Lasst uns endlich mehr Zeit zum Pflegen“ Landesmitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert Bürokratieabbau und mehr effektive Pflegezeit

Hessen ist eines der letzten Bundesländer, in dem das bislang bundesweit einheitliche Heimgesetz durch eine entsprechende…

Weiterlesen

Bildungsgutscheine: Auf Zertifizierung der Kurse achten / TÜV Rheinland: Kostenlose Weiterbildung mit Bildungsgutschein möglich / Ab 2012 Zertifizierungspflicht für alle Vermittler

Zusatzqualifikationen, Umschulung oder Weiterbildung: heutzutage für viele Menschen ein unverzichtbarer Teil ihres Arbeitslebens. In fast jeder…

Weiterlesen

Mehr Durchblick im Ausbildungsdschungel / Laufbahnberatung durch Erfassung der schulischen bzw. beruflichen Interessen

Was will ich werden? Was passt zu meinen Neigungen und welche Ausbildungsgänge gibt es eigentlich? Diese…

Weiterlesen

Berufliche Bildung / Grundsteinlegung für die Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales / Hessel: „Signal für den ländlichen Raum setzen“

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel übergibt den Förderbescheid für den Neubau der Akademie für Pflege, Gesundheit und…

Weiterlesen

Sparen bei der Bildung gefährdet die Zukunft unseres Landes / IB: Nach der Energiewende muss die Bildungswende folgen / Bildungsreserve muss für den Fachkräftenachwuchs genutzt werden

Bundesweit klagen die Unternehmen, dass ihnen geeignete Fachkräfte fehlen. Zu Beginn des aktuellen Ausbildungsjahrs sind immer…

Weiterlesen

Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung stellt Lernerfahrung und Eigenverantwortung der Azubis in den Mittelpunkt / „Jugend will sich-er-leben“ mit „Echt kapiert-sicher?!“

Gerade wer sich als Azubi in einem neuen Umfeld zurecht finden muss, läuft Gefahr, Situationen falsch…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Weder Chancen noch Realität kleinreden / bpa-Präsident widerspricht der in der „Welt“ erhobenen These, der Fachkräftemangel in der Pflege würde geringer ausfallen

Die Tageszeitung "Die Welt" hat in ihrer Ausgabe vom 8. Oktober 2011 die These aufgestellt, sie…

Weiterlesen

„Pflege ein Berufsfeld mit Zukunft!“ / Pflegeministerin Steffens motiviert Schulabgänger zu einer Karriere in der Pflege

"Das Berufsfeld Pflege wird mit Blick auf den demographischen Wandel unserer Gesellschaft immer wichtiger - kaum…

Weiterlesen