Michael Ghanem wirft in "2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre" das Scheinwerferlicht auf Deutschlands reale…
WeiterlesenSchlagwort: auto
Zahl des Tages: 41 Prozent der Deutschen glauben, dass das Auto in zehn Jahren weniger als Prestigeobjekt wahrgenommen wird
Statussymbol Auto? Feinstaub, Elektroantrieb, autonomes Fahren – diese Themen bestimmen aktuell die Auto-Agenda. Effizienter und umweltfreundlicher…
WeiterlesenFür „Saubere Luft“ in Stuttgart: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren ein
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Diesel-Fahrverbote als Maßnahme für „Saubere Luft“ für zulässig erklärt hat, ist…
WeiterlesenKunden verschenken bis zu 20 Millionen Euro durch nicht-eingelöste Toilettenbons
Rund die Hälfte der Kunden löst die 50 Cent-Wertbon-Gutscheine des Toilettenanbieters Sanifair auf Autobahnraststätten selten oder…
WeiterlesenVerkehrspolitische Strategie der Bundesregierung: „Gasmobilität als feste Größe einplanen“ / Deutscher Verband Flüssiggas plädiert für Anpassung der Förderung
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich der gestern abgegebenen Regierungserklärung, Gasfahrzeuge langfristig als Baustein…
WeiterlesenINTERLINE Limousine Network: Worauf Geschäftsreisende im wahrsten Sinne des Wortes „abfahren“ (FOTO)
Rund 11,3 Mio. Geschäftsreisende – so eine aktuelle Erhebung des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR)…
WeiterlesenAuf dem Schulweg läuft die Angst mit / Umfrage des ADAC zur Schulwegsicherheit / Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte (FOTO)
Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht.…
WeiterlesenGute Signale des neuen Bundesverkehrsministers, jetzt müssen Taten folgen / Hersteller sollen Kosten für Hardware-Nachrüstungen tragen / intelligente Lösungen für Verkehrsprobleme gefordert
Von der Regierungserklärung des neuen Bundesverkehrsministers erwartet der ADAC klare Signale für die mobilen Menschen in…
WeiterlesenDr. Ralf Stegner: Kommunen und Fahrzeugbesitzer nicht im Stich lassen
TOP 23: Mobilität erhalten, Wertverlust verhindern: Keine neue Kennzeichnungspflicht für Diesel-Kraftfahrzeuge (Drs-Nr.: 19/601, 19/619) Luftverschmutzung ist…
WeiterlesenDiesel-Verbot: Für die meisten Autopendler ist der ÖPNV keine Alternative
Kaum hat das Bundesverfassungsgericht ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen mit Euro 5- und Euro-6-Norm in Innenstädten für…
Weiterlesen
Fahrverbot für Stinker – ausgedieselt und was nun?
Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ…
WeiterlesenGuter Tag für die „Saubere Luft“: Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird das Urteil zu Diesel-Fahrverboten umzusetzen – Deutsche Umwelthilfe zieht Antrag auf Zwangsvollstreckung zurück
Nach Stellung des Antrags auf Zwangsvollstreckung erklärt das NRW-Umweltministerium, sich rechtskonform zum Leipziger Grundsatzurteil zu verhalten…
WeiterlesenAngst vor dem Crash am Stauende – LKW-Auffahrunfälle nehmen zu / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 15.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)
Viele PKW-Fahrer fühlen sich durch die LKW-Schlangen auf Autobahnen inzwischen regelrecht bedroht. Ein Grund dafür sind…
WeiterlesenZahl des Tages: 73 Prozent der deutschen Autofahrer wollen, dass ihre Fahrwege Privatsache bleiben
Selbstfahrende Autos Autos, die selbstständig durch die Städte kreuzen können, sind längst keine reine Zukunftsmusik mehr.…
WeiterlesenDeutliche Mehrheit gegen Diesel-Fahrverbote / WELT-Mentefactum-Umfrage: Breite Forderung nach Herstellerverpflichtung zur Nachrüstung
Nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts drohen Fahrverbote in vielen deutschen Städten. Ist das nun vernünftige Fürsorge…
WeiterlesenDemografischer Wandel beflügelt autonomes Fahren auf dem Land
Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten.…
WeiterlesenFord Freiwillige trainieren Fahrradfahren mit Geflüchteten (FOTO)
– Radfahrtraining für Geflüchtete in Theorie und Praxis – Kooperation mit Kölner Willkommensinitiative und der Polizei…
WeiterlesenSchrecken „Reifenpanne“: 75 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust
Für 75 Prozent der Autofahrer ist der plötzliche Kontrollverlust das Schreckensszenario schlechthin bei einer Reifenpanne. Dies…
WeiterlesenZahl des Tages: 80 Prozent der Deutschen befürworten eine vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Verkehrsteilnehmern
Fahrtüchtigkeit: Sicher durch den Straßenverkehr Achtung, Ampel! Wie plötzlich die Phase von Gelb auf Rot wechseln…
WeiterlesenVW Skandal – Urteile: Rückgabe auch nach Durchführung des Softwareupdates erfolgreich
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu Fahrverboten für Diesel PKW sind insbesondere diejenigen Fahrzeugbesitzer…
WeiterlesenWaffen im Straßenverkehr – Immer mehr Autofahrer rasten aus / Dieses und weitere Themen in „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 1.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)
Auf der A1 im Kreis Trier-Saarburg wirft ein Autofahrer einen Hammer aus dem Fenster und trifft…
WeiterlesenLudwig: Blaue Plakette ist der falsche Ansatz
Luftreinhaltung muss örtliche Gegebenheiten berücksichtigen Das Bundesverwaltungsgericht hat am gestrigen Dienstag entschieden, dass Städte und Kommunen…
WeiterlesenBayernpartei: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind der falsche Weg!
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu den möglichen Fahrverboten bei Dieselfahrzeugen ist in erster Linie eine Ohrfeige…
WeiterlesenSchon 120.000 Menschen für Diesel-Nachrüstung auf Kosten der Autohersteller – Online-Appell von VCD und Campact
Bereits 22 Stunden nach der Urteilsverkündung für Diesel-Fahrverbote fordern mehr als 120.000 Menschen die Bundesregierung auf,…
WeiterlesenTrotz Diesel-Urteil sind noch viele Fragen offen (FOTO)
„Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat heute Tür und Tor zur kalten Enteignung tausender Dieselfahrer geöffnet“, kritisiert der…
WeiterlesenHaase: Diesel-Fahrverbote helfen nicht weiter
Mit anderen Maßnahmen Luftqualität nachhaltig verbessern Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten nach geltendem…
WeiterlesenZDK: Nach Leipziger Urteil ist Diesel-Nachrüstverordnung noch dringender
„Dringender denn je brauchen wir jetzt eine Nachrüstverordnung für ältere Dieselfahrzeuge.“ Mit diesen Worten reagierte ZDK-Präsident…
WeiterlesenVDI: Fahrverbote sind nicht die Lösung / Ingenieurverein fordert stattdessen abgestimmtes Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat entschieden, dass Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Der VDI fordert die…
WeiterlesenNABU begrüßt das Urteil zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge
Der NABU begrüßt das heute ergangene Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge in…
WeiterlesenStart der Woche der Ausbildung bei Ford (FOTO)
– Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender Bundesagentur für Arbeit, zu Besuch – Start der „Woche der Ausbildung“ –…
Weiterlesen