Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung für Nachrüstung von Diesel-Pkw auf Kosten der Autohersteller

Eine überdeutliche Mehrheit von 83 Prozent der Bevölkerung in Deutschland spricht sich dafür aus, dass die…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe erwartet wichtige Entscheidung für „Saubere Luft“ in Deutschland

Bundesverwaltungsgericht verkündet Entscheidung in den Revisionsverfahren Stuttgart und Düsseldorf am 27. Februar 2018 – Kritik des…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Februar II 2018 / CDU/CSU im Aufwind – SPD auf neuem Rekordtief / Deutliche Mehrheit erwartet Zustandekommen der Großen Koalition (FOTO)

Auch in dieser Woche rutscht die SPD auf ein weiteres Rekordtief ab, während die Union sich…

Weiterlesen

phoenix Runde: Dicke Luft in deutschen Städten – Wie bleiben wir mobil? – Donnerstag, 22. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr

Die Bundesregierung will die Luft verbessern. Sie muss es auch, denn es droht ein Gerichtsverfahren vor…

Weiterlesen

Kommt das Dieselfahrverbot? / Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer zu Gast in „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 22.2.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Am 22.2.2018 schaut die Republik gebannt nach Leipzig: Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über ein mögliches Dieselfahrverbot. Und…

Weiterlesen

Auch niedrige Stickstoffdioxid-Werte verursachen bis zu 8.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr in Deutschland / „Report Mainz“ über eine unveröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes

In einer Studie des Umweltbundesamtes, die dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ exklusiv vorliegt, wurde nach Angaben der…

Weiterlesen

Mobilitätsmix statt Diesel-Fahrverbote: ÖPNV stärken, Radverkehr fördern (FOTO)

Der Abgasskandal und die anhaltende Debatte über mögliche Diesel-Fahrverbote in Innenstädten haben das Vertrauen der Verbraucher…

Weiterlesen

Arbeitgeber getestet: Höchste Fairness im Job / Daimler kann in der Autobranche überzeugen, Hipp bei Lebensmitteln

Wer fair mit seinen Mitarbeitern umgeht, vermeidet nicht nur schlechte Reputation und Rechtsstreits, sondern kann auch…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Performance auf schmutzigster deutscher Straße / Vor Urteil zu Fahrverboten: Umweltschützer fordern saubere Luft in Städten

Gegen gesundheitsschädliche Dieselabgase demonstrieren 40 Greenpeace-Aktivisten heute mit einer Performance auf Deutschlands schmutzigster Straße, dem Neckartor…

Weiterlesen

TÜV Rheinland-Studie zur Sicherheit autonomer Fahrzeuge: Fahrer wollen jederzeit eingreifen können / Repräsentative Befragung von Autofahrern in Deutschland, USA und China

Wie schätzen Autofahrer die Sicherheit autonomer Fahrzeuge ein? Das wollte TÜV Rheinland wissen und befragte jeweils…

Weiterlesen

Yanfeng Automotive Interiors als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Automobilzulieferer gehört zu den besten Arbeitgebern in Deutschland (FOTO)

Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), weltweit führend in der automobilen Innenausstattung, erhält für seine guten Arbeitsbedingungen und…

Weiterlesen

Verkehrsmittel in Ballungsräumen vernetzen / Kostenloser ÖPNV erfordert langfristige Finanzierungsgarantie

Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr kann nach Ansicht des ADAC wesentlich dazu beitragen, die Probleme der Luftreinhaltung…

Weiterlesen

„Shell Drives You“-Studie belegt: Deutsche fahren vergleichsweise effizient (FOTO)

Neue internationale Shell Studie verdeutlicht erstmals Einfluss von Stimmungen auf das eigene Fahrverhalten und die Effizienz…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: ambitionierte Ziele im Mobilitätsbereich richtig / Offene Fragen bei Nachrüstung von Diesel-Pkw, Verkehrssicherheit und Digitalisierung

Der heute beschlossene Koalitionsvertrag setzt aus Sicht des ADAC positive Schwerpunkte, bleibt jedoch an manchen Stellen…

Weiterlesen

Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 82 Prozent der Autobesitzer in Deutschland gehen davon aus, dass die Kosten für Mobilität in Zukunft steigen werden.

Tanken, reparieren, parken: Wer einen eigenen Wagen besitzt, wird regelmäßig zur Kasse gebeten. Auch die Nutzung…

Weiterlesen

Ford „Probe fahren für einen guten Zweck“ erzielt mehr als 80.000 Euro für gemeinnützige Organisationen (FOTO)

– Über 80.000 Euro kamen durch Probefahrten zusammen – 25 Händler beteiligten sich an der Spendenaktion…

Weiterlesen

Totalschaden auf dem Weg zur Arbeit – Staat beteiligt sich teilweise an Kosten

Morgendliche Staus auf dem Weg zur Arbeit, Termindruck oder Nebel in den frühen Morgenstunden, wer mit…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Februar I 2018: Verluste für Union und SPD – AfD und Grüne legen deutlich zu / Mehrheit: Politik nimmt zu viel Rücksicht auf Autoindustrie (FOTO)

In der Woche der Koalitionsverhandlungen verlieren sowohl Union als auch SPD an Zustimmung. Wenn am nächsten…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe stellt mehr neue Auszubildende ein

Das Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr 3,2 Prozent mehr Auszubildende eingestellt als im Jahr 2016. Nach…

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Wir brauchen einen Digital-TÜV!

+ Digital-TÜV schafft notwendiges Vertrauen für das Internet der Dinge + TÜV fordert verpflichtenden Digital-Check und…

Weiterlesen

Versicherungstipp: Autonome Fahrzeugeüberzeugen Deutsche nicht

– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage haben 68 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in selbstfahrende Autos. –…

Weiterlesen

VCD zum Start der Koalitionsverhandlungen: Klimaschutz und saubere Luft gehören in den Mittelpunkt der schwarz-roten Politik

Klimaschutzziele sind nur mit drastischer CO2-Minderung im Verkehr zu erreichen. Der VCD appelliert an den Mut…

Weiterlesen

Pohl/FREIE WÄHLER: Straßenausbaubeiträge in Bayern kommunal- und bürgerfreundlich beerdigen

Die FREIEN WÄHLER wollen die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen. Dazu hatte die Fraktion bereits einen Gesetzentwurf…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen befürworten ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn

Tempolimit auf der Autobahn: Knappe Mehrheit ist dafür Auf deutschen Autobahnen schnell fahren – ein Paradies…

Weiterlesen

Vitalis Früchtemüsli: Mogelpackung des Jahres in „Marktcheck“

„Marktcheck“, das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 23. Januar 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektromobilität die Erfordernisse erfüllt, die Verbraucher an ein Auto stellen

Elektroautos sind für viele Bürger noch keine Alternative Mit Vollgas in die Zukunft? In Anbetracht begrenzter…

Weiterlesen

Neue Mobilität für Verbraucher politisch gestalten / Sondierung der Parteien mit Schwerpunkt digitaler Wandel: Chancen für jede Mobilität / Öffentlichen Verkehr stärken

„Wir stehen am Anfang eines neuen mobilen Zeitalters“, so ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker.…

Weiterlesen

62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen

Selbstfahrende Autos: Sicher unterwegs bis ins hohe Alter Das Sehvermögen lässt nach, der Schulterblick fällt schwer,…

Weiterlesen

Black Box im Auto? / DVR-Umfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers (FOTO)

Ein Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher…

Weiterlesen