Bauindustrie zu den Beratungen des Verkehrshaushalts im Deutschen Bundestag: Investitionen auf Allzeithoch – Neue Wege bei der Planung von Projekten gehen – Bundesautobahngesellschaft umsetzen

„Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht nur werden die…

Weiterlesen

Bauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen – Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug

„Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen…

Weiterlesen

Erwin Huber: SPD hegt beim Landesentwicklungsprogramm tiefes Misstrauen gegenüber Kommunen und dezentrale Lösungen – Genossen widersprechen sich selbst

„Die SPD will weiter die Kommunen bevormunden und hegt ein tiefes Misstrauen gegenüber Kommunalpolitikern. Die CSU…

Weiterlesen

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft mit solidem Wachstum

– Weiter gute Aussichten für die Binnenkonjunktur, Schwung bei Unternehmensinvestitionen fehlt jedoch – Brexit-Votum sorgt für…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Mietpreisbremse

Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt: Die Hoffnungen zur Mietpreisgrenze haben sich nicht…

Weiterlesen

Zwischen Gotthard und BER – Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland / GPM diskutiert Lösungswege auf Zukunftskongress Staat& Verwaltung

Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu Panne taumeln, wurde in der…

Weiterlesen

Deutsche Bauindustrie zur Diskussionüber Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden – Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen

„In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick…

Weiterlesen

Vorsicht beim Immobilienkauf: Böse Überraschungen durch einschränkende kommunale Vorschriften

Wer ein Haus kaufen, bauen oder energetisch sanieren möchte hat bei seinem Vorhaben einiges zu beachten.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um…

Weiterlesen

Deutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:

Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen, Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig „Die Bauindustrie ist besorgt, dass…

Weiterlesen

Vorschläge der Bauindustrie zur Ankurbelung des Wohnungsbaus:

Mietwohnungsbau stärker industrialisieren, Regulierungsrahmen auf den Prüfstand stellen, Steuerliche Förderung ja, Eingriffe in die Mietpreisgestaltung nein…

Weiterlesen

Dresdens „Fünf-Punkte-Plan“ für die Zukunft / Visionen für die „Zukunftsstadt Dresden 2030+“

Vision Dresden im Jahr 2030+: 600.000 Einwohner leben und arbeiten in einer grünen und ruhigen Metropole.…

Weiterlesen

Rehberg/Liebing: Unterstützung für Kosten der Unterkunft muss direkt bei Kommunen ankommen

Spitzabrechnung stellt zielgenaue Bundesförderung sicher Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verhandelt aktuell mit den Bundesländern über den Weg,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Miete

Die Bausubstanz zukunftsfest zu machen, ohne die Mieterschaft zu überfordern, ist also die Aufgabe. Sehr fraglich,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Länderfinanzausgleich

„Wirtschaftlicher Erfolg, satte Steuereinnahmen, gute Beschäftigungsperspektiven aber fallen nicht vom Himmel. Auf diesem Weg brauchen viele…

Weiterlesen

ATP München gewinnt Ideenwettbewerb für Weßling – BILD

Zentrale Aufgabe des geladenen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs war es, ein gestalterisch hochwertiges und ortsbildverträgliches Gesamtkonzept…

Weiterlesen

Deutsche Bauindustrie zum Bundesverkehrswegeplan 2030: Dobrindt setzt klare Prioritäten für ein starkes Gesamtnetz – Bundesautobahngesellschaft noch in dieser Legislaturperiode

„Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die Weichen richtig gestellt. Mit dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 liegt ein…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tarifstart in der Metallbranche

Einerseits schreiben die Autohersteller Rekordergebnisse und beglücken ihre Mitarbeiter mit Gewinnbeteiligungen bis zu den 8911 Euro,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat – einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und…

Weiterlesen

Neue Vorwürfe gegen den Bürgermeister von Mittenwalde

Gegen den Bürgermeister von Mittenwalde, Uwe Pfeiffer (parteilos), gibt es neue Vorwürfe. Nach Recherchen der rbb-Fernsehsendung…

Weiterlesen

Bauindustrie und Wohnungswirtschaft zum seriellen Bauen:

Mindestens 140.000 Mietwohnungen jährlich zusätzlich in den Ballungszentren – Vorteile des seriellen Bauens nutzen: Schnell, nachhaltig…

Weiterlesen

bautec 2016: Forum „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ informiert über Stadtentwicklung von morgen

Nach dem erfolgreichen Start im April 2015 lädt das Forum „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ am 18. Februar…

Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung – Deutsche Bauwirtschaft zur Mantelverordnung:

Keine verlässliche und kalkulierbare Arbeitsgrundlage – Verwendungsverbot für Baustoffe bei Kontakt mit Boden und Grundwasser droht…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Pünktlichkeitsoffensive der Deutschen Bahn

„Der Konzern ächzt unter einer hohen Schuldenlast. Noch duckt sich die Politik weg. Doch irgendwann muss…

Weiterlesen

Asylpaket II: Integration fördern und fordern

Der DStGB begrüßt den vorgelegten Entwurf des Asylpakets II. Das Asylpaket II enthält viele wichtige Ansätze…

Weiterlesen

dena-Kongress setzt Zeichen für Energieeffizienz / Kuhlmann: „Energieeffizienz ist ein Innovationsthema. Dynamik stärken und Chancen der Digitalisierung nutzen.“

Wenige Tage vor Beginn des 6. Energieeffizienzkongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 16. und 17. November…

Weiterlesen

Journalist deckt Finanzierungsskandal beim Delfinarium Nürnberg auf – „Refinanzierung buchungstechnischer Trick der Stadt“

Der Reporter Helmut Reister u.a. für den Stern, Münchner Abendzeitung und Nürnberger Zeitung recherchierte, dass die…

Weiterlesen

Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum / Experten beraten beim Deutschen Sachverständigentag (DST) in Leipzig Strategien für billigeres Bauen

Die sehr hohe Zahl eintreffender Flüchtlinge stellt Städte und Kommunen in ganz Deutschland derzeit vor erhebliche…

Weiterlesen

3D Photogrammetrie: Revolution der Städteplanung – BILD

Interaktive, virtuelle Aussicht von jedem gewünschten Blickpunkt – Weniger Kosten- und Zeitaufwand für Großprojekte – „Zauberspiegel…

Weiterlesen