Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen…
WeiterlesenSchlagwort: bau
Bauindustrie-Präsident zum Beschluss über Infrastrukturgesellschaft Verkehr: Mehr Effizienz in der Bewirtschaftung der Autobahnen – Finanzierungskreislauf Straße gesichert – Angriff auf ÖPP abgewehrt
„Der Bundestag hat richtig entschieden. Mit der Gründung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr wird ein Wandel in der…
WeiterlesenBauindustrie stellt Forderungen zur Bundestagwahl für den Bereich der öffentlichen Infrastruktur: Wende in der Beschaffungspolitik einleiten – Planungen beschleunigen, Verfahren vereinfachen
„Ganz oben auf der politischen Prioritätenskala für die nächste Legislaturperiode steht für uns die Schaffung baureifer…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie: Einladung zur Jahrespressekonferenz am 31. Mai 2017, 11:00 Uhr, Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Wie ist die deutsche Bauwirtschaft in das Baujahr 2017 gestartet? Wie werden sich Umsätze und Beschäftigung…
WeiterlesenBauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung
Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, kommentiert die Veröffentlichung des Abschlussberichts des Innovationsforums…
Weiterlesen
Forum für Stadtentwicklung: Inklusive Spielplätze und außergewöhnliches Stadtmobiliar (FOTO)
Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere trafen sich am 27. April 2017 über 100 Teilnehmer im…
Weiterlesen
Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)
Grenzüberschreitende Verbindung zwischen Kehl und Straßburg wird eröffnet – Weniger Straßenverkehr – mehr Fußgänger-, Fahrrad- und…
WeiterlesenVerbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt
Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten…
WeiterlesenSchul-Sanierung: Kommunen zum Handeln aufgefordert
DBU weist bei Fachtagung auf Fördergelder vom Bund hin – Fachwissen über DBU-Projekte aneignen Viele Schulbauten…
Weiterlesenbautec 2018: Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN / Forum für Stadtentwicklung lädt am 27. April 2017 ins Marshallhaus ein
Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren geht Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN am 27. April 2017 in…
WeiterlesenWegner: Neues Baurecht für mehr Stadt in der Stadt
Bezahlbarer Wohnraum und eine bessere Mischung von Wirtschaft, Wohnen und Wohlfühlen Am heutigen Donnerstag verabschiedet der…
Weiterlesen„Deponienotstand“ in vielen Bundesländern
Sperrfrist: 21.02.2017 00:10 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften vom 11.03.2016 (BGBl. I,…
Weiterlesen
Panasonic ermöglicht Wohnen der Zukunft in Berlin / „Future Living Berlin“ in Adlershof wird mit smarter Technologie von Panasonic ausgestattet (FOTO)
Noch ein halbes Jahr bis zum Spatenstich von „Future Living Berlin“ – dem ersten smarten Wohnprojekt…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Bahn/Klage/ Stuttgart 21
Es klingt logisch, dass alle Projektpartner, die den Bahnhof wollten und ihn bis dahin gemeinsam bezahlt…
WeiterlesenNeues Aktionsprogramm stärkt Projektmanagement in der Verwaltung / Governance von Projekten als Erfolgsfaktor in Staat und Gesellschaft am 25./26. Januar im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Kann Deutschland Großprojekte? Projekte wie BER oder Stuttgart21 lassen daran zweifeln. Und es geht nicht nur…
WeiterlesenBauindustrie zur Wohnungsbaupolitik: Fertigstellungszahlen deutlich erhöhen – Seriellen Wohnungsbau forcieren
„Im laufenden Jahr wird die Bauwirtschaft bis zu 320.000 Wohnungen fertigstellen. Auch wenn wir damit die…
WeiterlesenNachhaltigkeit bezieht Quartier: Aufwertung von Lebensqualität durch Umwelt-Akzeptanz
Lebensstandard in Modell-Stadtteilen im Ruhrgebiet erhöhen – Fördersumme der DBU: 370.000 Euro „Das 21. Jahrhundert ist…
WeiterlesenDataport: Großprojekt Rechenzentrum abgeschlossen
Ende 2016 hat Dataport das Konsolidierungsprojekt „Neues Rechenzentrum“ abgeschlossen. Das 2010 begonnene Großprojekt ist planmäßig beendet…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Feinstaub und Fahrverbote
Die Debatten über Fahrverbote werden schärfer werden. Ein Vorgeschmack sind die Wortmeldungen, in denen mit Blick…
WeiterlesenReuter kauft Grundstück in Bedburg und investiert in weitere Expansion
Der Fach- und Onlinehändler Reuter erweitert seine Logistikkapazitäten mit einem 100.000 Quadratmeter großen Grundstück in Bedburg.…
WeiterlesenBauindustrie zum heutigen Kabinettsbeschluss: Infrastrukturgesellschaft Verkehr läutet neues Zeitalter für Verkehrsinfrastrukturpolitik ein
„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen…
Weiterlesen
Kita-Platz verzweifelt gesucht! Modulare Raumkonzepte helfen Eltern und schützen Kommunen vor Schadenersatz (FOTO)
Mütter ziehen von Kita zu Kita, Väter ziehen vors Rathaus. Trotz bisherigen Ausbaus des Betreuungsangebotes raubt…
WeiterlesenBauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch – Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran
„Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts- auf…
Weiterlesen
Mittler – Macher – Protestierer in der Stadtentwicklung: vhw-Debattenbuch betrachtet neue Rollen intermediärer Akteure (FOTO)
Wie gelingt es, Bürgerinteressen bei Stadtentwicklungsthemen wieder stärker in demokratische Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse zu bringen? Eine…
WeiterlesenBauindustrie anlässlich der Konferenz „Partnerschaftlich bauen und betreiben“:
Auftraggeber loben Termin- und Kostensicherheit von ÖPP – Qualität der Betriebsleitungen überzeugend – Entlastung der Verwaltung…
WeiterlesenBauindustrie zur Einigungüber Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist Durchbruch für mehr Effizienz und Transparenz
„Heute wurde ein Meilenstein in der Verkehrspolitik erreicht: der Weg für eine Infrastrukturgesellschaft für Bundesfernstraßen ist…
WeiterlesenNeue Technologien für das Bauen der Zukunft
– Dresden präsentiert sich auf Expo Real als innovativer und attraktiver Technologie- und Immobilienstandort – Mit…
WeiterlesenBauindustrie-Präsident anlässlich des Besuchs der Berliner U-Bahn-Baustelle U5: Bund muss bei der Finanzierung kommunaler Verkehrsprojekte „im Boot“ bleiben
„Der Bund muss sich auch nach 2019 an der Finanzierung von Projekten im kommunalen Straßenbau sowie…
WeiterlesenBauindustrie-Präsidenten Peter Hübner zum Beginn der Woche der Industrie: Industriestandort braucht leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur – Strukturen auf Bundes- und Landesebene reformieren
„Die Deutsche Industrie ist Garant für nachhaltiges Wachstum und sichert damit den Wohlstand unseres Landes. Grundvoraussetzung…
Weiterlesen