Social Media haben deutsche Unternehmen noch nicht als wichtige Plattform erkannt: 47 Prozent sind auf sozialen…
WeiterlesenSchlagwort: beruf
Mittelstand stemmt größten Teil der Berufsausbildung in Deutschland
– Hohe Arbeitsnachfrage führt zu erstem Azubi-Zuwachs seit 2011 – Ca. 90 % der Azubis lernen…
WeiterlesenBrüderle: „Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten.“ / Zumeldung zu dpa „Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen“
Zur den Forderungen von Verdi, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Dass die Verdi Tarifverhandlungen mit der…
WeiterlesenPflegedienste brauchen mehr politische Unterstützung / Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole Westig im Praxiseinsatz
Die Bundestagsabgeordnete Nicole Westig (FDP) hat beim Pflegeteam Wentland in der ambulanten Pflege des Teams Alfter…
Weiterlesen„Wir brauchen zusätzliche Fachkräfte, und wir brauchen sie jetzt“ / bpa fordert einheitliche und zügige Anerkennungsverfahren für internationale Pflegefachkräfte
Damit alle pflegebedürftigen Menschen bei Bedarf auf ein verlässliches Angebot zählen können, müssen Pflegedienste und -heime…
WeiterlesenSind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die „Nachwuchsinitiative chancengerechte…
WeiterlesenAuf Schnupperkurs: Politiker im Pflegepraktikum / MdB Frank Müller-Rosentritt auf pflegerischer Stippvisite im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg
Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…
WeiterlesenEinstiegsgehälter für Absolventen: Große Unternehmen zahlen 9 Prozent mehr
Ein möglichst hohes Einstiegsgehalt? Ginge es allein darum, sollten junge Leute Ingenieurwesen studieren, einen Masterabschluss machen…
WeiterlesenVereinbarkeit in Feierlaune: berufundfamilie auf der Zukunft Personal Europe
Zum 20-jährigen Jubiläum des audit berufundfamilie präsentiert sich die berufundfamilie Service GmbH auf der Zukunft Personal…
WeiterlesenZehn Kernforderungen des bpa an ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der Pflege
Die Regierung hat sich auf Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz verständigt. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenBAP Job-Navigator 08/2018:»Benefits« / Gehalt und Weiterbildung sind die Top-Benefits der Unternehmen für potenzielle Mitarbeiter
Um geeignete und qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen, braucht es gerade angesichts des immer weiter…
WeiterlesenBrüderle: „Wir brauchen den Spurwechsel“ / Niemand kann auf gut integrierte Fachkräfte verzichten – bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen zum Einwanderungsgesetz
Zur Forderung von Ministerpräsident Daniel Günther, mit einem Einwanderungsgesetz auch abgelehnten, aber gut integrierten Asylbewerbern einen…
Weiterlesen
158 neue Auszubildende gehen bei der Lufthansa Technik Gruppe an den Start (FOTO)
– Drei gehörlose Jugendliche beginnen in Hamburg – Ausweitung der Aktivitäten für 2019 angelaufen 158 Jugendliche…
WeiterlesenBrüderle: „Der Markt wirkt besser als Zwangsregulierung“ / Löhne in der Altenpflege steigen innerhalb eines Jahres um fast 5 Prozent
bpa Arbeitgeberverband zu den neuesten Zahlen des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA) Innerhalb eines Jahres…
WeiterlesenOsteuropäische Betreuungskräfte kontra deutsche Pflegepolitik / Deutsch-polnische Wissenschaftseinrichtung der Universitäten Cottbus und Breslau stellen Faktenbuch in Berlin vor
Knapp jeder zehnte Pflegehaushalt in Deutschland beschäftigt eine zumeist aus Osteuropa stammende Hilfskraft, die häufig mit…
WeiterlesenGesetzentwurf Sofortprogramm Pflege: „Startschuss zur Plünderung der Altenpflege“ / bpa-Präsident Meurer warnt vor personellen Verbesserungen im Krankenhaussektor auf Kosten der Altenpflege
Die von der Bundesregierung aktuell anvisierten Verbesserungen der Personalausstattung in den Krankenhäusern dürften zulasten der Altenpflege…
Weiterlesen14 Job-Statistikenüber die GenZ
– 18-24-Jährige sind nicht Über-Selbstbewusst – Mentoren und Coaches stehen bei der Generation Zukunft hoch im…
WeiterlesenBerufsverbände VOD und BVO zur Fachkräfteengpass-Analyse: Osteopathie durch eigenes Berufsgesetz regeln – Physiotherapie stärken
„Die Fachkräfteengpass-Analyse hat den Handlungsbedarf offengelegt, um die Physiotherapie zukunftsfest zu machen. Wir können die Kritik…
Weiterlesen
„Oben ohne“ nie in die Sonne (FOTO)
Jeder weiß, dass Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor vor gefährlicher UV-Strahlung schützt und daher auch konsequent einzusetzen…
WeiterlesenEinsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen erfordert neue Weiterbildungskonzepte
Für Ex-StudiVZ-Chef und Redstone-Partner Michael Brehm ist die noch fehlende Empathie das Manko von KI /…
Weiterlesen„Geld allein bringt keine Pflegefachkräfte“ / bpa kritisiert Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals
Nachdem das Bundeskabinett am heutigen 1. August 2018 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals…
Weiterlesen„Praktika sind gut für die Pflege und gut für die Politik“ / bpa weitet Politikerpraktika aus und schickt in diesem Sommer 35 Landtagsabgeordnete in den Pflegealltag
35 Abgeordnete des baden-württembergischen Landtages tauschen ihr Büro in den nächsten Wochen mit dem Wohnbereich eines…
WeiterlesenHunderte Senioren im Saarland finden keinen Pflegedienst / Repräsentative Umfrage des bpa zeigt massive Versorgungslücken in der ambulanten Pflege
Hunderte Pflegebedürftige im Saarland können aufgrund des Fachkräftemangels derzeit nicht durch professionelle Dienste versorgt werden. Das…
Weiterlesen56% mehr Start-up Jobs in Berlin seit EU-Referendum
Berlins Anteil von Start-up Jobs ist seit dem EU-Referendum um 56% gestiegen. Dies geht aus einer…
WeiterlesenFamilie und Beruf: Deutschland muss kräftig aufholen
Umfrage: Flexible Arbeitszeiten nur an jedem vierten Arbeitsplatz – 56 Prozent bieten keine Teilzeit in den…
WeiterlesenTrend zur Rückkehr in den Osten: Anzahl offener Stellen in neuen Bundesländern teils verdoppelt
Immer mehr Ostdeutsche zieht es zurück in ihre einstige Heimat: Das sagen die Experten des Leibniz-Instituts…
WeiterlesenUnternehmensnachfolge ist das neue Gründen – Förderbanken helfen Chefs und deren Nachfolgern (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es sehr viele kleine und mittelständische Familienunternehmen – und die sind sozusagen…
WeiterlesenInfografik: Wo wir uns Künstliche Intelligenz wünschen – und wo wir sie fürchten / Hinweis für Redaktionen: Infografik-Download
Unter http://ots.de/85YbFl finden Sie auf unserem Corporate-Social-Media-Blog Faktzweinull (www.faktzweinull.de) eine Infografik zur Studie „Künstliche Intelligenz am…
Weiterlesen
Äthiopien: 192 Studentinnen und Studenten bestehen Abschluss am Agro Technical& Technology College (ATTC) in Harar (Äthiopien) (FOTO)
192 Studentinnen und Studenten des Agro Technical & Technology Colleges (ATTC) in Harar (Äthiopien) konnten vor…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen spürt vom Chef wenig Vertrauen
Umfrage: Nur ein Drittel trifft Entscheidungen selbstständig oder im Team – Drei Viertel der Berufstätigen arbeiten…
Weiterlesen