Über 500 Zuschauerinnen und Zuschauer sind der Einladung von Prof. Buchner gefolgt und haben die Möglichkeit…
WeiterlesenSchlagwort: digitalisierung
Schnell und bürgerfreundlich – die neue Webformular-Lösung komXformularcenter
Viele Online-Verwaltungsvorgänge sind so einfach, dass sie auch ohne komplexe technische Lösung bereitgestellt werden können. Damit…
WeiterlesenIdentitätspolitik: Irrwege und Auswege – Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft
Identitätspolitik spaltet unsere Gesellschaft, sie bedroht unsere Freiheit, macht uns blind für die Herausforderungen der Zukunft…
WeiterlesenDie Sünden der Nachhaltigkeit – Und die Macht des Nicht-Tuns
Nach Meinung des Autors Dr. phil. Hans-Peter Huppert haben wir in unserer modernen Zeit alte Traditionen…
WeiterlesenWFBB präsentiert das „Smart Country Brandenburg“ in Berlin
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) präsentiert mit einem großen Messestand digitale Initiativen aus dem ganzen Land auf…
WeiterlesenCross-Cluster-Camp – mit dem Blick über den Tellerrand zu neuen Geschäftsideen
Raus aus der Komfortzone und rein ins Cross-Cluster-Camp 2019, bei dem sich am 18. September Unternehmens-Entscheider…
WeiterlesenDigitalsommer: In Wittenberge ist am 10. August die deutsche Digitalszene zu Gast
Die Stadt Wittenberge lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg und weiteren Partnern am 10. August…
Weiterlesen
Digitalisierung in HR noch mit viel Potenzial – Studie zeigt verpasste Möglichkeiten der Digitalisierung in Multi-Country Payroll
agierenden Unternehmen stehen. So haben trotz zunehmender Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen, zum Beispiel in Bezug auf die…
Weiterlesen
NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen
– Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße – IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand…
Weiterlesen
Nürnberg glänzt als Deutschlands Digital-Hauptstadt
KI Fokus-Thema beim Digital-Gipfel 2018
Weiterlesen
Chancengleichheit bei Legasthenie durch Digitalisierung ist gescheitert
„Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Baustein in unseren Schulen, um Schüler*innen mit einer Legasthenie eine…
WeiterlesenStudie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“: Digitalisierung ist kein Job-Killer
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand
Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand
Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den…
Weiterlesen
Urheberrecht im Internet: Sind die Gesetze noch aktuell?
Urheberrechtsverletzungen passieren im Internet schnell, ohne dass der Nutzer sich dessen bewusst ist. Im Zeitalter der…
Weiterlesen
BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW
– BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung – Verband schlägt konkrete Schritte…
Weiterlesen
Causa Maaßen: Die Bundesregierung hat die Zukunftsaufgaben völlig aus dem Blick verloren
„Die Handhabung der Causa Maaßen durch die großkoalitionären Akteure in Berlin ist ein Konjunkturprogramm für die…
WeiterlesenWegweiser für die Zukunft:
Mit einer Fachwoche zu sozialen Fragen feiert die Caritas Rottenburg-Stuttgart seit Dienstag ihr 100-jähriges Jubiläum. Als…
WeiterlesenNeue Studie zur „Arbeit 4.0“ – Digitalisierung ist in Brandenburger Betrieben in vollem Gange
Die Digitalisierung verändert den Brandenburger Arbeitsmarkt tiefgreifend. Neue Arbeitsplätze entstehen, alte verschwinden. Anforderungen für Beschäftigte und…
WeiterlesenZukunft beginnt heute – ein Wegweiser in die Zukunft
Wie wird die Zukunft der Menschen und des Planeten aussehen? Wird die künstliche Intelligenz irgendwann zu…
WeiterlesenAgenda News: Scholz lehnt deutlich höhere Militärausgaben ab
Lehrte, 25.05.2018. „Die Bäume wachsen leider nicht in den Himmel“, sagte der SPD-Politiker der „Bild am…
Weiterlesen
Scholz lehnt deutlich höhere Militärausgaben ab
Lehrte, 25.05.2018. “Die Bäume wachsen leider nicht in den Himmel”, sagte der SPD-Politiker der “Bild am…
WeiterlesenDeutscher Integrationspreis: Hacker School nimmt teil
Die Hacker School ist ein bundesweit agierendes Projekt, das Kinder und Jugendliche für IT und Programmieren…
WeiterlesenAnsätze zu einer Antifragilitätsökonomie – neues Fachbuch erläutert eine alternative Ökonomie
Die Entwicklungen in der Technologie sind in vollem Schwung und werden sich nicht mehr aufhalten lassen.…
Weiterlesen2027 – nachdenkliches Buch setzt sich mit unserer Zukunft auseinander
Frank Weniger blickt in "2027" auf eine Zukunft, die er selbst nicht erleben wird, aber um…
Weiterlesen
Besuch des Sächsischen Innenministers Wöller beim Telematikhersteller YellowFox in Kesselsdorf
Dresden/Kesselsdorf – Am Dienstag, 6. März 2018 machte der Sächsische Staatsminister des Inneren, Prof. Dr. Roland…
Weiterlesen
BITMi begrüßt Pläne der Bundesregierung: Dorothee Bär soll Digitalministerin werden
Berlin 06. März 2018 – Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Politikerin Dorothee Bär fortan das…
Weiterlesen
Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD…
WeiterlesenLeben müssen wir immer noch selber
Wissen Sie, wie viele Segnungen uns die Digitalisierung im Bereich Medizin und Gesundheit bringt? Schauen wir…
Weiterlesen