Bonn/Berlin, 18. Januar 2011 - Um Lebens- und Futtermittelkontrollen effektiver zu gestalten, hat Gerd Müller (CSU),…
WeiterlesenSchlagwort: fernsehen
2+Leif: Gesundheitsstaatssekretär Bahr kritisiert CDU-Vorschläge zur Bekämpfung des Ärztemangels auf dem Land
Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Daniel Bahr (FDP) hat die von der CDU-Bundestagsfraktion am Montag vorgelegten Vorschläge…
WeiterlesenGysi: Begriff Kommunismus wird für Linkspartei keine Rolle spielen / Lindner: Guttenberg soll auf Raketenabwehrsystem MEADS verzichten
Bonn/Berlin, 17. Januar 2011 - Gregor Gysi, Vorsitzender der Linken-Bundestagsfraktion, möchte nach wie vor den Begriff…
WeiterlesenPHOENIX-Preview – Sonntag, 13. Februar 2011, 21.45 Uhr – MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: Amerikas wilder Nordwesten
PHOENIX-Preview - Sonntag, 13. Februar 2011, 21.45 Uhr - MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: Amerikas wilder Nordwesten +++Für eingeloggte…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Pressekonferenz mit Bundesagrarministerin Ilse Aigner – Dienstag, 18. Januar 2011, 14.30 Uhr
PHOENIX überträgt am Dienstag, 18. Januar 2011, ab 14.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Ilse Aigner…
Weiterlesen„Beckmann“
am Montag, 17. Januar 2011, um 22.45 Uhr
Zu Gast: Bundesaußenminister und FDP-Parteivorsitzender Guido Westerwelle Schwere Krise, große Aufgaben - Bundesaußenminister Guido Westerwelle steht…
WeiterlesenBauer sucht Arzt – Medizinermangel auf dem Land? / Daniel Bahr und Thomas Ballast zu Gast bei „2+Leif“ / am 17. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Die ärztliche Versorgung auf dem Land wird immer schlechter. Die Kassenärztliche Vereinigung und Ärzteverbände schlagen Alarm.…
WeiterlesenPHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 17. Januar 2011, 19.15 Uhr (Achtung: neue Sendezeit)
UNTER DEN LINDEN – Füllhorn Aufschwung – Weniger Steuern, mehr Hartz IV?
Christoph Minhoff diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit: Gregor Gysi (Vorsitzender Bundestagsfraktion Die Linke) und Christian…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Januar I 2011 / Union und SPD legen zu Jahresbeginn zu / Dioxin-Skandal: Mehrheit fordert strengere Gesetze und Kontrollen
Nach den bekannt gewordenen erhöhten Dioxinwerten in Geflügelprodukten und Schweinefleisch befürworten 84 Prozent der Deutschen strengere…
WeiterlesenNeue Vorwürfe gegen Justizminister Bamberger
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, heute, 13.1.2011, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Gegenüber dem SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" hat sich Hans-Josef Graefen, der im Besetzungsverfahren um die Stelle…
WeiterlesenNDR Umfrage: stabile Wechselstimmung in Hamburg – neues Wahlrecht wird zum Problem
Der ausgeprägte Wunsch nach einem politischen Wechsel kennzeichnet auch Mitte Januar die politische Stimmung in Hamburg:…
Weiterlesenots.Audio: Keine Zukunft in der Zukunft? Nach dem Erfolg von „Aufstand der Alten“ zeigt das ZDF heute mit „Aufstand der Jungen“ eine beängstigende Vision des Lebens junger Menschen in 20 Jahren
Anmoderation: Deutschland in 20 Jahren: immer weniger Kinder, immer mehr Alte. Das sagen Wissenschaftler für das…
Weiterlesen2+Leif: CDU-Fraktionsvize Fuchs rechnet mit schneller Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in der Zeitarbeitsbranche
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), rechnet mit einer baldigen Einführung eines…
WeiterlesenZur Sache Rheinland-Pfalz! / Das Politikmagazin fürs Land startet am 13. Januar 2011 / donnerstags um 20.15 Uhr live im SWR Fernsehen
Wenn sich das SWR-Politikmagazin für Rheinland-Pfalz am 13. Januar 2011 aus der Winterpause zurückmeldet, dann wird…
WeiterlesenWDR-Sendung „Tchibo-Check“ – Hält die Marke was sie verspricht ?
WDR Fernsehen, 10. Januar 2011, 21.00 bis 21.45 Uhr Laut einer Studie von BBDO Consulting Düsseldorf…
WeiterlesenFette Gewinne – magere Löhne. Ist Deutschland ein soziales Abstiegsland? / Michael Fuchs und Matthias Machnig zu Gast bei „2+Leif“ / am 10. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
Die Krise scheint überwunden. Deutschlands Wirtschaft wächst kräftig. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) frohlockt, sieht Vollbeschäftigung am…
WeiterlesenN24-EMNID-UMFRAGE
Rückhalt für Westerwelle
Die Mehrheit der Deutschen nimmt den FDP-Chef in Schutz
6. Januar 2011. Die Kritik an Guido Westerwelle hält an - doch die Mehrheit der Deutschen…
WeiterlesenFriedrich (CSU): Steuervereinfachungen so schnell wie möglich umsetzen / Keine Kompetenzverlagerung auf die EU-Ebene
Bonn/Kreuth, 5. Januar 2011 - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Hans-Peter Friedrich, äußerte sich am Rande der…
WeiterlesenKopten-Anschlag wirft Schlaglicht auf weltweite Christenverfolgung / Bibel TV zeigt am Mittwochabend Interview mit verfolgter Christin aus Eritrea
Die blutigen Anschläge auf Christen in Ägypten, denen in der Silvesternacht 22 Menschen zum Opfer fielen,…
WeiterlesenNDR Fernsehen bundesweit vorn unter den Dritten Programmen – „Kulturjournal“ erfolgreich wie nie
Investigative Recherchen, aktuelle Informationssendungen, spannende und witzige Unterhaltung: Das NDR Fernsehen konnte im Jahr 2010 sein…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 31. Dezember 2010, 18.30 Uhr – PHOENIX-Jahresrückblick 2010
An Silvester blickt PHOENIX zurück auf das Jahr 2010 - Welche Ereignisse haben die Deutschen am…
Weiterlesen
QVC verlost ein original Harald Glööckler-Gemälde für den guten Zweck / Pompööse Kunst mit Herz (mit Bild)
Ein original Harald Glööckler Gemälde gewinnen und damit Gutes tun: QVC feiert die Zusammenarbeit mit dem…
WeiterlesenPHOENIX 2010 mit 1,0 Prozent Marktanteil/ Verweildauer um ein Drittel gesteigert/ Neue Maßstäbe durch S-21 Übertragung
Mit einem Marktanteil von 1 Prozent schließt PHOENIX das Jahr 2010 ab. Täglich schalteten sich damit…
WeiterlesenPHOENIX-Erstausstrahlung: Donnerstag, 20. Januar 2011, 21.00 Uhr, Wikileaks – Rebellen im Netz
Ein Mann und eine Organisation halten buchstäblich die gesamte Welt in Atem. Wikileaks, eine Internet-Plattform, die…
WeiterlesenKORREKTUR (Sendezeit im ersten Absatz korrigiert): Juncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
WeiterlesenJuncker fordert automatische Sanktionen im Euro-Stabilitätspakt / „Euro nicht in der Krise“
Bonn/Luxemburg, 21. Dezember 2010 - Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker sieht in den aktuellen Finanzproblemen von…
WeiterlesenRazzia gegen Rechts in vier Bundesländern
Polizei geht gegen NPD-Jugendorganisation vor
Mit Hausdurchsuchungen in vier Bundesländern sind die Sicherheitsbehörden am frühen Morgen gegen ein Netzwerk von Rechtsextremisten…
WeiterlesenNEUER TERMIN! Kamingespräch bereits am Sonntag, 19. Dezember, 17.00 Uhr: Peer Steinbrück (SPD) – Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise /
Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn (Ausstrahlung: Sonntag,…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Dezember II 2010 / Mehrheit gegen stärkere Finanzhilfen für verschuldete EU-Staaten / Positive persönliche Jahresbilanz für 2010 und optimistischer Blick auf 2011
Der in den vergangenen Wochen stark gewachsene Abstand zwischen CDU/CSU und SPD in der politischen Stimmung…
WeiterlesenPeer Steinbrück (SPD): Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise / Stuttgart 21 wichtiger Lerneffekt
Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn (Ausstrahlung: Freitag,…
Weiterlesen