Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant für 2022 mit einer Nettokreditaufnahme von 100 Milliarden Euro, rund 20 Milliarden…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Hohe Belastung, wenig Geld? So zufrieden sind Gesundheits- und Krankenpfleger*innen mit ihrem Gehalt
– Arbeitnehmende aus der Berufsgruppe Gesundheit, Pflege und soziale Dienste verdienen mit durchschnittlich 45.700 Euro Bruttogehalt…
WeiterlesenSarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands
Agrarministerkonferenz fordert rechtlich verbindliche Putenstandards für Deutschland und die EU „Die Pute ist, nach Huhn und…
WeiterlesenEVG und DB AG gehen neue Wege: Neuartiger Fonds gewährt Zuschüsse für DB-Beschäftigte mit EVG-Mitgliedschaft
Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB…
Weiterlesen
Abenteuer Ausland: Was ein Expat in Shanghai und eineÜberlebenskünstlerin in der amerikanischen Wildnis berichten (FOTO)
In der Juni-Ausgabe (https://www.bdae.com/journal/ausgaben/2021/192-juni) des BDAE-Journals „Leben und Arbeiten im Ausland“ berichtet China-Experte Torsten Sollitzer über…
Weiterlesen
Am Ende arm? „ZDFzoom“über das Rentensystem und die Jugend (FOTO)
Mit der bevorstehenden Pensionierung der sogenannten „Babyboomer“ in den kommenden Jahren gerät das Rentensystem in Deutschland…
Weiterlesen
infas quo-Studie / Corona-Pandemie: Kommunen setzen stärker auf Karte, Kontaktlos& Co. (FOTO)
Ob bei der Ausstellung des Reisepasses, an der Kasse im Schwimmbad oder während des Betankens des…
Weiterlesen„Wirtschaftsführerschein for Life“ für NEUSTART, COMEBACK& Co
Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen.…
Weiterlesen
Trotz Corona – BG ETEM: Beitrag bleibt stabil (FOTO)
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat beschlossen, den Beitragsfuß bei 2,82…
WeiterlesenLuczak/Hirte: Stärkung des Finanzmarktes Deutschland
Kein „Weiter so“ nach Wirecard – Union setzt neues System der Finanzaufsicht und Bilanzkontrolle durch Die…
WeiterlesenStudie zu Lohnnebenkosten: 46 Prozent Sozialversicherungsbeiträge bis 2040!?
Die Beitragssätze der Sozialversicherungen drohen bis zum Jahr 2040 auf 46,0 Prozent anzusteigen. Sie lägen dann…
WeiterlesenIKK e.V.: Die GKV braucht jetzt verlässliche Finanzierungszusagen
Um die Beiträge zur Krankenversicherung zur stabilisieren, ohne die Leistungsfähigkeit der GKV zu gefährden, ist die…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu BaerbocksÄußerungen am Wochenende
Es gibt sich noch, die scheinbar guten Nachrichten: jeder könne Urlaub machen, wo er wolle –…
WeiterlesenKfW-Kommunalpanel 2021: Zu früh für Entwarnung – den Kommunalfinanzen droht „Long-Covid“
– Unsicherheit über weitere Entwicklung der kommunalen Finanzlage ist groß – Kommunaler Investitionsrückstand steigt leicht auf…
WeiterlesenSustainable-Finance-Strategie der Bundesregierung: Vielversprechende Ansätze ohne Verbindlichkeit
Die Bundesregierung hat am gestrigen Mittwoch ihre erste Sustainable-Finance-Strategie vorgestellt. Dabei orientiert sie sich in vielen…
WeiterlesenFachpersonalmangel: Offene Flanke im Kampf gegen Cyber-Kriminalität
Mit Weiterbildungen, Awareness-Trainings und Security Operation Centers gegen Cyberattacken IT-Infrastruktur rücke verstärkt in den Fokus von…
WeiterlesenOpenbank: Kunden spendeten im letzten Jahr 3,5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke
– Die Bank verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine Spenden-Zunahme von 19 Prozent – Openbank-Kunden…
WeiterlesenTalk`n`Job erhält rund 847.000 EUR von Privatinvestoren und dem Angel Club von Companisto
Millennials und Generation Z – mit sprachgesteuerter Schnell-Bewerbung zum Job. Talk`n`Job revolutioniert das Recruiting für Blue-Collar-Jobs.…
Weiterlesen
Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Verlängert bis 30.06.2021 (FOTO)
Der Bundestag hat die Verlängerung wesentlicher coronabedingter Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige bis 30. Juni 2021 beschlossen. Im…
WeiterlesenNeues Förderprogramm für Kommunen: Zinsloses Darlehen zur Finanzierung von Straßenbeiträgen
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gewährt den hessischen Kommunen im Auftrag des Landes ab dem…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von BMWI, BMF und KfW – KfW-Sonderprogramm bis Jahresende verlängert – Kredithöchstbeträge werden angehoben
Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen…
WeiterlesenHaushalt 2021: CSU-Fraktion gibtüber 70 Milliarden Euro frei
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt von heute Nachmittag an gemeinsam mit dem Koalitionspartner den Etat…
Weiterlesen
Michael Oehme: Ungarische Bürgermeister kämpfen mit der Regierung um Finanzen
St.Gallen, 10.03.2021. „Vor dem Rathaus der ungarischen Hauptstadt Budapest wurden Werbetafeln angebracht, auf denen 25 Beispiele…
WeiterlesenFrauen und Männer in Paarhaushalten beim Entgelt gleichauf – Brossardt: „Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern insgesamt nur bei 5,3 Prozent“
Teilen sich Paare die Erwerbs- und Hausarbeit gleichberechtigt auf, ist bei ihnen de facto kein Verdienstunterschied…
Weiterlesen
EY-Studie zeigt: Transformation der Immobilienfonds zum 10. März 2021 kaum gelungen.
Es sind besonders drei Fragestellungen innerhalb der Studie, die zeigen, dass der Transformationsprozess erst einsetzt. Lediglich…
Weiterlesen
Gender-Pay-Gap: In diesen Branchen ist die Lücke besonders groß (FOTO)
Bei gleichem Beruf, gleicher Position sowie gleicher Arbeit und trotz identischer Berufserfahrung und Ausbildung verdienen Frauen…
Weiterlesen
Ratenkredite: Noch immer große Unterschiede zwischen Mann und Frau (FOTO)
– Gender-Credit-Gap: Frauen leihen 16 Prozent niedrigere Summen von der Bank als Männer – Frauen zahlen…
WeiterlesenRehberg/Rohde: Weitere Millionen für die Sanierung von Kommunen
232 Förderprojekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur bewilligt Heute hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine…
WeiterlesenKommunal-Barometer 2021: Acht von zehn Kommunen haben durch die Covid-19-Pandemie die finanzielle Planungssicherheit verloren / Gut jede dritte Kommune verschiebt wegen der Corona-Folgen Investitionen
Laut dem aktuellen „Kommunal-Barometer 2021“ hat die Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Kommunen in…
WeiterlesenNach Beschluss in Deutschland: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz in Österreich startet breite Mitmach-Bewegung
Bußgelder in Höhe von 2 Prozent des Jahresumsatzes bei Apple & Nestle würden 6,2 Milliarden Euro…
Weiterlesen