Unterschriften-Übergabe an Bundeskanzleramt: Knapp 37.000 Menschen fordern „Bis 2015 – Babys ohne HIV!“

"In9Monaten.de"-Kampagne des Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf internationale Verpflichtungen einzuhalten, damit bis 2015 kein…

Weiterlesen

DeutscherÄrztetag: Ökonomische Ziele dürfen keine Anreize für ärztliche Leistungen sein

Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat die Krankenhausträger und die Träger ambulanter…

Weiterlesen

Ärztetag fordert: „Ärztlichen Nachwuchs intensiv fördern“

Nürnberg, 25.05.2012 - Der Deutsche Ärztetag hat die Bundesländer dazu aufgefordert, stärker Verantwortung für die Förderung…

Weiterlesen

DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung

Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat eine schnelle Umsetzung der Novellierung der Gebührenordnung für…

Weiterlesen

DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung

Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat gefordert, Arbeitsmedizin und betriebsärztliche Versorgung zu…

Weiterlesen

Ärztetag will junge Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin begeistern

Nürnberg, 24.05.2012 - "Wenn wir wieder mehr Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für das äußerst…

Weiterlesen

Medizinstudium:Ärztetag begrüßt Erhalt der Wahlmöglichkeiten im Praktischen Jahr

Nürnberg, 24.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat begrüßt, dass im Medizinstudium die Wahlmöglichkeiten…

Weiterlesen

Projekt Evaluation der Weiterbildung soll fortgeführt werden

Nürnberg, 24.05.2012 - Die Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung sollen auch in…

Weiterlesen

Christoph von Ascheraden neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer

Nürnberg, 23.05.2012 - Dr. Christoph von Ascheraden ist heute vom 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg zum…

Weiterlesen

Ärztetag: Pauschale Korruptionsvorwürfe demotivieren junge Ärztinnen und Ärzte

Nürnberg, 23.05.2012 - Die Delegierten des 115. Deutschen Ärztetages in Nürnberg haben davor gewarnt, Ärztinnen und…

Weiterlesen

Ärztetag fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Nürnberg, 23.05.2012 - Trotz des Finanzüberschusses der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt das Finanzvolumen für die ambulante…

Weiterlesen

Patientenrechtegesetz: Paritätischer kritisiert Gesetzentwurf als enttäuschend

Als enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute im Kabinett verabschiedeten Entwurf für ein Patientenrechtegesetz. Nach…

Weiterlesen

bpa: Baden-Württemberg braucht auch in Zukunft eine ausgewogene Pflegestruktur

Die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) setzt auf den Ausbau der ambulanten Pflegeinfrastruktur, um auch in…

Weiterlesen

Ärzteschaft entwickelt bis 2013 Konzept für künftige Kassenfinanzierung Deutscher Ärztetag fordert Erhalt des dualen Krankenversicherungssystems

Nürnberg, 23.05.2012 - Die Ärzteschaft will sich stärker in die Debatte über die künftige Finanzierung der…

Weiterlesen

Ärzteschaft informiert Patienten und Ärzte über Selbstzahlerleistungen BÄK und KBV stellen auf Ärztetag IGeL-Ratgeber vor

Nürnberg, 22.05.2012 - Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung stellen auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag in Nürnberg den…

Weiterlesen

bpa fordert Nachbesserungen noch vor Verabschiedung des PNG / Ausführliche Stellungnahme und konstruktive Vorschläge liegen vor

Heute Mittag wird im Bundestag die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) stattfinden.…

Weiterlesen

Dramatische Entwicklung:Ärzte wandern aus Deutschland aus

Nur noch 16 Prozent aller Ärzte können sich nicht vorstellen, aus Deutschland auszuwandern - und viele…

Weiterlesen

Markt- und Wettbewerbsordnung in Deutschland: Anhänger von Linken und Piraten wollen mitreden / forsa-Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse: Deutsche wollen zudem Kartellaufsicht über Krankenkassen

Sollen die Bürger bei bislang weniger beachteten Experten-Themen wie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht mitreden und mitentscheiden?…

Weiterlesen

bpa: Kein Signal für die Lösung des Fachkräftemangels in der Pflege / Bundesrat stimmt Entwurf über die Umsetzung der EU-Hochqualifizierten-Richtlinie zu

Der Bundesrat beriet heute abschließend über die Umsetzung eines Gesetzes zur Neuregelung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen…

Weiterlesen

Der freiberuflich tätige Arzt als Garant des Bürgerrechts auf freie Ärzte / Dr. Forster: „Staat muss ärztliche Freiberuflichkeit umfassend schützen!“

"Die uneingeschränkte freie ärztliche Berufsausübung mit medizinischer Entscheidungsfreiheit ohne Einflussnahme sachfremder Erwägungen oder staatlicher Weisungen muss…

Weiterlesen

Apothekenbetriebsordnung: Neue Anforderungen an Apotheken

Die Apothekenbetriebsordnung, das "Grundgesetz der Apotheken", wird novelliert. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Damit wird…

Weiterlesen

Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) begrüßt neue Apothekenbetriebsordnung

"Prinzipiell o.k.", so empfindet ADKA-Geschäftsführer Klaus Tönne die neue Apothekenbetriebsordnung, die jetzt nach fast sechsjähriger Entstehungsgeschichte…

Weiterlesen

Kleine Pflegeheime: In familiärer Umgebung gut versorgt / Fachkräftemangel und ausufernde Bürokratie als Herausforderung

Mitten in der politischen Diskussion um die Pflegereform hat sich Dr. Rolf Koschorrek, Obmann der CDU-Fraktion…

Weiterlesen

Rabattverträge auf Rekordniveau: Millionen Patienten müssen sich umstellen

Millionen Patienten müssen sich derzeit an neue Rabattarzneimittel gewöhnen, wenn sie Rezepte in ihrer Apotheke einlösen.…

Weiterlesen

Gesundheitsexperte Prof. Dr. Rolf Rosenbrock neuer Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat den renommierten Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock zum neuen Vorsitzenden…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 27. April 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der Union, Thema: Praxisgebühr 8.05 Uhr, Ruprecht Polenz, CDU, Vorsitzender…

Weiterlesen

Der Pflegereform fehlt die nötige Perspektive/ bpa: Zu wenig Lösungsansätze für Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen

Heute fand die erste Lesung zum Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) im Bundes-tag statt. Damit beginnt der Abstimmungsprozess für…

Weiterlesen

BPI: Am Ende der Geduld – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zu Preismoratorium und erhöhten Herstellerabschlägen

Der Fortbestand von Preismoratorium und erhöhten Zwangsabschlägen ist rechtswidrig und die fehlende Rechtfertigung ihrer Aufrechterhaltung durch…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 26. April 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, FDP, Thema: Pflegeversicherung 8.05 Uhr, Ursula von der Leyen,…

Weiterlesen

Bahr schwenkt ein / Der bpa begrüßt den Vorstoß für eine erleichterte Zuwanderung für Pflegekräfte und fordert Umsetzung

Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr fordert in der heutigen Ausgabe der Financial Times Deutschland (ftd) erstmals, ausländischen…

Weiterlesen