- Länderchefs wollen Antwort aus Brüssel abwarten - Novellierung des deutschen Glücksspielrechts erneut gescheitert - Lottoverband…
WeiterlesenSchlagwort: gluecksspielbetrieb
Nordwestlotto bleibt im Deutschen Lotto- und Totoblock – Weiterhin Lotto im hohen Norden
Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute von dem möglichen Ausschluss der NordwestLotto Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Millionen-Klage gegen die Casinos Austria AG – ANHANG
Rechtsfall: Im August dieses Jahres wurde der Fall des Schweizer Casino-Besuchers, Behar Merlaku, im Casino Bregenz…
Weiterlesen40 Millionen Euro extra zum Nikolaus-Tag / Zusatzgewinne bei Jahres-Sonderverlosung der Aktion Mensch
Zusätzliche Gewinne im Gesamtwert von 40 Millionen Euro schüttet die Aktion Mensch-Lotterie am 6. Dezember aus.…
WeiterlesenDeutliche Mehrheit wettet auf Peer Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidat!
Es rumort in der SPD: Nachdem sich Peer Steinbrück mit Hilfe von Altkanzler Helmut Schmidt in…
WeiterlesenDeutsche Automatenwirtschaft zu Glücksspielstaatsvertrag: / Die 15 Länder haben sich für einen Irrweg entschieden!
Zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz am 28.10.2011 in Lübeck und den Beschlüssen zum neuen Glücksspielstaatsvertrag erklärt…
WeiterlesenGlücksspielstaatsvertrag: JAXX SE begrüßt eingeschlagenen Weg der Ministerpräsidenten, bezweifelt jedoch Vereinbarkeit mit EU-Recht
Die JAXX SE (ISIN DE000A0JRU67) begrüßt den gestrigen Beschluss der 15 Ministerpräsidenten, den Markt für Glücksspiele…
WeiterlesenMinisterpräsidentenkonferenz: Neuer Glücksspielstaatsvertrag besiegelt faktisch das „Aus“ des Lottomonopols
15 Länder halten am Argument der nicht existierenden Lottosucht fest - mit katastrophalen Folgen für Lotto,…
Weiterlesenbwin begrüßt Beschluss zur Öffnung des Glücksspielmarktes durch Ministerpräsidenten als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer markt- und EU-konformen Regulierung
Jörg Wacker, Direktor der bwin e.K, kommentierte den heute bekanntgegebenen Beschluss der Ministerpräsidenten zur Glücksspielregulierung wie…
WeiterlesenNeue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet ( www.digibet.com ) plädiert für marktgerechte Regulierung
Am Mittwoch gehen die Beratungen der Ministerpräsidenten zur Änderung des Glücksspiel-Staatsvertrages in eine neue Runde. Das…
WeiterlesenBerlin-Wahl: Freie Wahl für Wowereit
Am Sonntag wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Künasts Chancen ins Rote Rathaus einzuziehen laufen…
WeiterlesenTipico: Neues Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein hat Vorbildcharakter für andere Bundesländer
Zur heutigen Verabschiedung des neuen Glücksspielgesetzes durch den Landtag von Schleswig-Holstein erklärt Stefan Meurer, Geschäftsführer der…
WeiterlesenKiel schert nicht aus – esübernimmt die Vorreiterrolle
Der Deutsche Buchmacherverband Essen e. V. begrüßt die Entscheidung des Landtages von Schleswig-Holstein vom 14. September…
WeiterlesenVPRT zu beschlossenem schleswig-holsteinischen Glücksspielgesetz: Marktgerechte Lizenz- und Werbebestimmungen sind Vorbildcharakter für länderübergreifenden Glücksspielstaatsvertrag
Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt die heutige Verabschiedung…
Weiterlesenbwin begrüßt Verabschiedung des neuen Glücksspielgesetzes im Schleswig-Holsteinischen Landtag: EU- und marktkonforme Regulierung wegweisend für Ausgestaltung des bundesweiten Glücksspielstaatsvertrags
Jörg Wacker, Direktor der bwin e.K, kommentierte die heutige Verabschiedung des neuen Schleswig-Holsteinischen Glücksspielgesetzes durch den…
WeiterlesenGlücksspielgesetz Schleswig-Holstein – Kiel ebnet den Weg für eine europarechtskonforme Glücksspielregelung in ganz Deutschland
Betfair, Betreiber der weltweit größten Online-Sportwettbörse, begrüßt die heutige Verabschiedung des schleswig-holsteinischen Glücksspielgesetzes. Nach Jahren ökonomischer…
WeiterlesenGlücksspielgesetz in Schleswig-Holstein verabschiedet: Kieler JAXX SE wird zeitnah Lizenzen beantragen
Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute ein neues Glücksspielgesetz verabschiedet, das eine weitreichende Liberalisierung des Glücksspielmarktes in…
WeiterlesenWahlen in Berlin: Wowereit auf Mission 100
Gestern trafen Wowereit und Künast im TV-Duell aufeinander. Die Betfair-Community war unbeeindruckt vom Auftritt der Grünen…
WeiterlesenLandtagswahlen in Berlin: Künast sieht rot
Die Spitzenkandidatur von Renate Künast versprach einen engen Wahlkampf. Doch mittlerweile sieht die Betfair-Community Wowereit als…
WeiterlesenEU-Kommission bestätigt Europarechtswidrigkeit des neuen Glücksspielstaatsvertrags
Diskriminierung privater Glücksspielanbieter durch überzogene Vertriebsbeschränkungen und Erlaubnisanforderungen - Umfangreiche Änderungen notwendig - Private Lotterievermittlung muss…
WeiterlesenVPRT zur EU-Kommissionsstellungnahme zum Glücksspielstaatsvertrag: Veto aus Brüssel für Staatsvertragsentwurf zur Streichung des TV-Werbeverbotes im Umfeld von Sportsendungen nutzen
Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat heute begrüßt, dass…
Weiterlesenbwin zur EU-Kommissions-Entscheidung zum Glücksspielstaatsvertrag: Rote Karte für Glücksspielstaatsvertragsentwurf der Länder
Länder müssen nun markt- und EU-konformes Regulierungsmodell entwickeln - Schleswig-Holstein-Modell dafür richtungweisend Jörg Wacker, Direktor der…
WeiterlesenBetfair begrüsst Kritik der EU-Kommission am Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrags
DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION hat heute eine sogenannte Detailed Opinion zum Entwurf des neuen Glücksspielstaatsvertrags vorgelegt, in…
WeiterlesenGlücksspielgesetz: Schleswig-Holstein verschärft Spielsuchtprävention / Deutscher Lottoverband kritisiert pauschale Regelung
Heute fand im Kieler Landtag die zweite Lesung zum schleswig-holsteinischen Glücksspielgesetzentwurf statt. Dabei wurde auch ein…
Weiterlesen
Spielerschutz / Große Nachfrage nach Präventionsschulung (mit Bild)
Eine wichtige Säule des Präventionskonzeptes der Gauselmann AG ist der Bereich Schulungen. Von Anfang an setzte…
WeiterlesenGlücksspielstaatsvertrag erneut durchgefallen
Ministerpräsidenten schieben Entscheidung über den Glücksspielstaatsvertrag auf die lange Bank. Neues Gutachten des renommierten Staatsrechtlers Prof.…
WeiterlesenNeuer Glücksspielstaatsvertrag: BFW fordert Nachbesserung für Logistikimmobilien – verfassungsrechtlich bedenklicher Eigentumseingriff für Vermieter von Autohöfen
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, warnt vor einer endgültigen Verabschiedung…
WeiterlesenAutomatenunternehmen stellen Schadensersatzforderungen gegen Länder und Kommunen in Aussicht / VDAI-Vorsitzender Gauselmann: „3 x NEIN!“
Erneut hat der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie e. V. (VDAI), Paul Gauselmann, massive Schadensersatzforderungen…
WeiterlesenAutomatenunternehmer lehnen Entwurf des Glücksspielstaatsvertrages und Landesspielhallengesetze ab
Führende Unternehmer der Unterhaltungsautomatenwirtschaft üben scharfe Kritik an den Konzepten der Landesregierungen zum Glücksspielstaatsvertrag und diversen…
WeiterlesenDeutscher Lottoverband begrüßt positive Antwort aus Brüssel
– EU-Kommission gibt grünes Licht für das schleswig-holsteinische Glücksspielgesetz
Wie die schleswig-holsteinischen Regierungsfraktionen gestern in Kiel bekannt gegeben haben, hat die EU-Kommission aus europarechtlicher Sicht…
Weiterlesen