In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen sicher und geschützt. Doch hier kommt…
WeiterlesenSchlagwort: immobilien
Ist die gesetzliche Rentenversicherung am Ende?
Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein in Deutschland etabliertes Konzept zur Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zahlen gemeinsam…
WeiterlesenSozial unausgewogen: Viele Unterhaltspflichtige müssen eine angemessene Wohnung vor Gericht einklagen
Der notwendige Eigenbedarf – der Selbstbehalt, wird am 1. Januar 2020 auf 1160 EUR für erwerbstätige…
WeiterlesenLuczak: Hauskäufer werden entlastet
Maklerprovision muss künftig geteilt werden Heute diskutiert der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Gesetzesentwurf über…
WeiterlesenElternunterhalt: Rückforderung eines Geschenks
Kinder sind verpflichtet, ihren Eltern Unterhalt zu zahlen, wenn diese bedürftig sind. Oftmals wendet sich der…
WeiterlesenBritischer Markt erhält ein gewisses Maß an Sicherheit zurück – JLL-Einschätzung zum Ausgang der Parlamentswahl in Großbritannien
Großbritannien hat gewählt. Nach bisherigen Auszählungen und Prognosen ist ein deutlicher Sieg der Konservativen um Premierminister…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Berlin kauft mehr als 2.000 Wohnungen zurück
Das Land Berlin kauft erneut mehr als 2.000 Wohnungen von der Deutsche Wohnen zurück. Die Wohnungen…
Weiterlesenrbb exklusiv: Lompscher – Senat geht von Rechtmäßigkeit des Mietendeckels aus
Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat sich zuversichtlich geäußert, dass der geplante Mietendeckel vor Gericht…
WeiterlesenBerlins neue Wohnungs-Kampagne Fair-Baut! ist gestartet / Berlins Zukunft soll fair gebaut anstatt verbaut werden
Die neue Berliner Kampagne Fair-Baut! für mehr Vernunft und eine ausgewogene Debatte in der Berliner Wohnungspolitik…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Senatsverwaltung sieht Pläne für Steglitzer Kreisel kritisch
Sperrfrist: 08.12.2019 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen„Mietendeckel ist kontraproduktiv“
Pfandbriefbanken kritisieren Gesetzesvorhaben in Berlin Der vom Berliner Senat beschlossene Gesetzentwurf zum Mietendeckel für das Land…
WeiterlesenEnergiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern
– Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Liegenschaften von…
Weiterlesen
Ein neues Ronald McDonald Haus für Jena: Exklusive Einblicke zum Neubau in Jena-Lobeda (FOTO)
Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Jena (UKJ) stand fest, dass auch das Ronald McDonald Haus einen…
WeiterlesenStädte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz
– dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen – Praktische…
WeiterlesenSoziale Plattform Klimaschutz: Bündnis aus Gewerkschaft, Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden fordert sozial-ökologische Wende für alle
Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit der…
WeiterlesenImmobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen…
WeiterlesenErhaltungssatzung: Münchner Immobilienbesitzer sollten Status ihrer Immobilie prüfen lassen / Immobilie in Satzungsgebiet ist bereits im Wert gemindert und kann weiteren hohen Wertverlust erleiden
Experten der Hausbank München eG, von Rohrer Immobilien und der Anwaltskanzlei Wagensonner empfehlen aktuell oder zukünftig…
WeiterlesenNRW im Mietpreis-Check: In Köln und Düsseldorf steigen die Mieten weiter – im Umland noch stärker
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen Nordrhein-Westfalens von immowelt.de zeigt: In 49 von…
WeiterlesenGöring-Eckardt: „Wir wollen regieren, aber wir wollen keine Personaldebatten zur falschen Zeit.“
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat im Vorfeld der Bundesdelegiertenkonferenz noch einmal den…
Weiterlesen„Studio Friedman“ am 14. November: „Mietendeckel in Berlin – sozial oder ungerecht?“
Der Mietendeckel in Berlin kommt. Der rot-rot-grüne Senat will bis Anfang 2020 ein bundesweit bisher einmaliges…
WeiterlesenErstmalig in Deutschland erhalten alle privaten Denkmaleigentümer eine pauschale Ermäßigung bei der Grundsteuer / Nun auch Zustimmung vom Bundesrat
Gleich zu Beginn seiner heutigen Sitzung beschloss auch der Bundesrat das Grundsteuerreformgesetz. Darin enthalten ist erstmalig…
Weiterlesen
30 Jahre nach dem Mauerfall: Keine Einheit bei Mietpreisen (FOTO)
– Wohnlagen entlang der Grenze im ehemaligen Ostberlin am begehrtesten – Preise bei Neuvermietung im ehemaligen…
Weiterlesen
Mit Biogas Wärmewende anheizen (FOTO)
Zu Beginn der Heizperiode blickt der Fachverband Biogas e.V. auf den Entwicklungsstand der Wärmewende und sieht…
WeiterlesenKfW Bankengruppe und BayernLabo schließen neuen Globaldarlehensvertrag zur Förderung von energieeffizientem und bezahlbarem Wohnraum in Bayern ab
– Besonders zinsgünstige Darlehen für energieeffizienten öffentlich geförderten Mietwohnungsbau – Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Eigentümer des ehemaligen Landtages in Potsdam dementiert Verkaufsabsichten
Der Eigentümer des ehemaligen Landtages in Potsdam hat dementiert, dass er das Gebäude verkaufen will. Die…
WeiterlesenStädtisches Wohnen: German Property Group setzt auf städtebauliche Konzepte aus Alt- und Neubau
Urbaner Wohnraum ist gefragt – und knapp. Auch wenn über den Aus- und Umbau von Denkmalimmobilien…
WeiterlesenImmobilienbranche bietet attraktive Berufsbilder
Der Immobilienboom in Deutschland ist ungebrochen. Die gesamte Branche freut sich über Rekordeinnahmen: 2017 machten alleine…
WeiterlesenMietenentwicklung: Der Paritätische fordert wirksame Maßnahmen zur Mietpreisbegrenzung
Der Paritätische Wohlfahrtsverband betrachtet die immer weiter steigenden Mieten besonders in deutschen Großstädten mit Sorge. Nach…
WeiterlesenKollatz: „Rückkauf früherer Sozialwohnungen ist wirtschaftlich sinnvoll“
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) hat den Rückkauf von knapp 6.000 Wohnungen als wirtschaftlich sinnvoll bezeichnet.…
WeiterlesenOst vs. West: Wo am meisten vom Gehaltübrig bleibt
Am Donnerstag jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 29. Mal. Mit dem Einigungsvertrag vom…
Weiterlesen