Wohnungsmieten könnten nach Ende des Mietendeckels schneller steigen

Der für fünf Jahre geplante Mietendeckel könnte langfristig zu steigenden Mieten in Berlin führen. Vermieter haben…

Weiterlesen

Pendeln oder möbliertes Apartment: Auto- und Bahnfahren spart Geld, eine Zweitwohnung Zeit

Eine Markt-Analyse von immowelt.de zeigt, wie teuer Zweitwohnungen in deutschen Großstädten sind und wie groß der…

Weiterlesen

Fatale Entwicklung: Wohnungsbestand des Landes schrumpft

Aus einer Anfrage im Landtag geht hervor, dass der Wohnungbestand des Landes Baden-Württemberg in den letzten…

Weiterlesen

Offener Brief an Seehofer: Klimaschutz im Gebäudesektor nicht länger verschleppen

Wenige Tage vor der finalen Sitzung des Klimakabinetts fordern die Klima-Allianz Deutschland und der NABU Bundesbauminister…

Weiterlesen

Berlins Stadtentwicklungssenatorin Lompscher verteidigt Mietendeckel

Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat ihre Vorschläge zum sogenannten Mietendeckel erneut verteidigt. Lompscher sagte…

Weiterlesen

Korrektur – FDP-Fraktionschef Czaja: Neuer Vorschlag für Mietendeckel ist unsozial / 30.09.2019, 16:34 Uhr

***Vorname geändert: Sebastian Czaja*** Der Fraktionsvorsitzende der Berliner FDP, Sebastian Czaja, hat im Inforadio vom rbb…

Weiterlesen

FDP-Fraktionschef Czaja: Neuer Vorschlag für Mietendeckel ist unsozial

Der Fraktionsvorsitzende der Berliner FDP, Mario Czaja, hat im rbb den neuen Vorschlag von Stadtentwicklungssenatorin Katrin…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Steineke: WEG-Reform nun zügig auf den Weg bringen

Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes als solide Basis für gesetzliche Novellierung Zu dem am…

Weiterlesen

Die Dienstsitze der Ministerien im Klima-Check: Bundesregierung fährt Klimaschutz in Gebäuden an die Wand

Deutsche Umwelthilfe vergleicht erstmals Gebäude-Energieausweise der Bundesministerien und bewertet deren Klimaverträglichkeit – Forschungsministerium bereits jetzt mit…

Weiterlesen

Grüne fordern variablen Mietendeckel

In der Diskussion um den geplanten Mietendeckel in der Hauptstadt fordern die Berliner Grünen eine variable…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Karlsruhe schafft Klarheit zur Mietpreisbremse

Ausgestaltung als befristete Ausnahmeregelung wesentlich Zu der am heutigen Dienstag veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach der…

Weiterlesen

Bundesweites Maklerunternehmen Homeday kritisiert Koalitionsbeschluss zum Bestellerprinzip (FOTO)

Laut Koalitionsbeschluss vom 18. August 2019 soll es künftig beim Kauf von Immobilien in Deutschland anstelle…

Weiterlesen

Kampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen

Im Kampf gegen Geldwäsche hält Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) daran fest, dass Käufer von Immobilien auch…

Weiterlesen

Bundesnotarkammer begrüßt Erweiterung der Geldwäsche-Meldepflicht für Notare im Immobilienbereich / Präsident Bormann erwartet künftig deutlich mehr Meldungen als bisher

Zu dem heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Umsetzung der fünften EU-Geldwäscherichtlinie, der eine deutliche Erweiterung…

Weiterlesen

ifo-Präsident kritisiert Mietendeckel

Fuest: Mietendeckel führt zu Korruption auf dem Wohnungsmarkt / Ökonom will Wertzuwächse auf dem Immobilienmarkt besteuern…

Weiterlesen

CSU-Fraktion kritisiert Grünen-Konzept zum Flächensparen (FOTO)

Sandro Kirchner, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, und Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der…

Weiterlesen

Jürgen Baumgärtner: Förderung für bezahlbaren Wohnraum beibehalten – keine Kürzung der Bundesmittel für die soziale Wohnraumförderung

Die Bundesregierung plant für den Haushalt 2020 eine Kürzung der Mittel für die soziale Wohnraumförderung um…

Weiterlesen

Wohnungsmangel begegnen ohne Bürgerentscheide auszusetzen

Bürgerentscheide im Rahmen der Bauleitplanung sind in Baden-Württemberg erst seit 2015 möglich. Diese Lücke in der…

Weiterlesen

Steigende Wohnkosten beiÄlteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative

Steigende Wohnkosten bedeuten für immer mehr ältere Menschen eine hohe finanzielle Belastung, zeigt eine aktuelle Studie…

Weiterlesen

Thomas Jung: „Altanschließer: Altparteien stiften hoffnungsloses Chaos“

Der dritte Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe entschied, dass die sogenannten „Altanschließer“ keine Ansprüche auf Rückerstattung…

Weiterlesen

Doppelt gemoppelt! – Diese Kosten für Ihren Zweitwohnsitz können Sie steuerlich absetzen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Millionen von Menschen pendeln jeden Tag zur Arbeit – morgens hin und abends wieder zurück.…

Weiterlesen

Wegner: Künftig mehr Wohngeld für mehr Bürger

Leistungsverbesserungen machen Wohngeld noch attraktiver Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung den…

Weiterlesen

Asiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter

Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong…

Weiterlesen

Streit um Mietendeckel – Lompscher kritisiert Panikmache

Katrin Lompscher (Linke), Berliner Senatorin für Stadtentwicklung, bezeichnete im ARD-Mittagsmagazin am Montag, die Reaktionen auf den…

Weiterlesen

Frei/Winkelmeier-Becker: Wohnungseigentumsrecht zügig reformieren

Justizministerium muss Reformarbeiten in Umsetzung des Koalitionsvertrags schnell zum Abschluss bringen Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe unter der Federführung…

Weiterlesen

Preis Soziale Stadt: Machen Sie mit und reichen Sie Ihr Projekt beim bundesweiten Wettbewerb ein! (FOTO)

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2019“ startet heute. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO…

Weiterlesen

Schreibtisch 2020: Transformation der Arbeitswelt hält an / Agile Teams, mehr Projekte, Vielfalt im Team: Neue Anforderungen an die Arbeit verändern Bürowelten

Themen wie Home-Office, die Verschiebung von Statussymbolen oder der Einzug von Achtsamkeit im Arbeitsleben beeinflussen auch…

Weiterlesen

Energetische Sanierung von ganzen Stadtteilen durch Kommunen erhöht Klimaschutz

– Studie bestätigt Ansatz des KfW-Förderprogramms für integrierte Konzepte der energetischen Stadtsanierung – Bündelung von energetischen…

Weiterlesen

Trotz Wohnungsnot: Stadt verhindert Neubau (FOTO)

Unmittelbar vor den Toren Berlins liegt die 12.000 Einwohner Stadt Velten. Die Stadt erlebt einen Aufschwung…

Weiterlesen

Die Grundsteuerreform und der Finanzminister

In der GroKo knirscht es ja bereits seit einigen Tagen, was die nach unten korrigierten Steuerschätzungen…

Weiterlesen