Qingdao strebt eine weltweit führende Stellung bei der Entwicklung des industriellen Internets an (FOTO)

Anfang 2020 legte Qingdao einen neuen Stadtentwicklungskurs mit dem Ziel fest, eine Stadt des globalen industriellen…

Weiterlesen

IG-Metall-Chef Hofmann verteidigt die Forderung seiner Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen

Der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, hat die Forderung seiner Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen verteidigt. Inzwischen…

Weiterlesen

4. Tarifverhandlung in Bayern endet ergebnislos – Renkhoff-Mücke: „Brauchen jetzt eine Denkpause – Chance für ein positives Signal innerhalb der Friedenspflicht vertan“

Die vierte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zwischen dem vbm – Verband der Bayerischen…

Weiterlesen

Pressemitteilung zur dritten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie – vbm legt strukturelles Angebot für Tarifrunde 2021 vor

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat noch innerhalb der Friedenspflicht…

Weiterlesen

TÜV-Verband zum geplanten Lieferkettengesetz

+++ Gesetz darf kein zahnloser Tiger werden +++ Ambitionierte Regelung auf EU-Ebene wünschenswert +++ Vom Rohmaterial…

Weiterlesen

vbm lehnt Vorstoß der IG Metall für mehr Mitbestimmung ab / Brossardt: „Enttäuscht über Ankündigung von Warnstreiks“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. sieht keinen Änderungsbedarf bei der…

Weiterlesen

MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs (FOTO)

– 54.000 neue Altersvorsorgeverträge – 17.800 Neuverträge zur privaten Arbeitskraftabsicherung – Rund 48.000 Kundenunternehmen – Mehr…

Weiterlesen

Europäische „CHARTA DER ROBOTIK“ veröffentlicht – wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (FOTO)

Der europäische Maschinenbau-Verband EUnited hat eine Charta für die künftige Zusammenarbeit von Robotern und Menschen veröffentlicht.…

Weiterlesen

Zweite Tarifverhandlung in der bayerischen M+E Industrie – Weg zum Kompromiss noch weit entfernt

Die zweite Tarifverhandlung in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie wurde heute in München ohne Ergebnis beendet.…

Weiterlesen

Covid-19-Studie zeigt dramatische Lage indischer Schuh- und Lederarbeiter*innen

Extreme Einkommensverluste, fristlose Kündigungen, Verschuldung, kaum soziale Sicherungssysteme – im Zuge der Covid-19-Pandemie ist die Sicherung…

Weiterlesen

TCM-Materialindustrie unterstützt Guizhou in Südwestchina bei der Armutsbekämpfung (FOTO)

Die Materialindustrie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat die Armutsbekämpfung in der südwestchinesischen Provinz Guizhou als…

Weiterlesen

Xinhua Silk Road: Xi–an Hi-Tech Live-Streaming zeigt „Schlüssel-& Kerntechnologie“ -getriebene Entwicklung (FOTO)

Die „Xi–an Hi-Tech Live-Streaming Show“, die kürzlich von der Cyberspace-Verwaltung der Xi–an Entwicklungszone für Hi-Tech-Industrien (Xi–an…

Weiterlesen

Neues Arbeitsschutzkontrollgesetz: Nein zu mehr Regulierung

Zum neuen Arbeitsschutzkontrollgesetz erklärt die Kommission Arbeit und Soziales des BVMW: Der BVMW spricht sich klar…

Weiterlesen

Weiß: Missstände in der Fleischindustrie beseitigen

Mit Augenmaß für die gebotene Ordnung in der Fleischindustrie sorgen Heute hat der Ausschuss für Arbeit…

Weiterlesen

Spielwarenbranche boomt trotz Pandemie / zu Lasten der Arbeiter*innen in China

Die Spielzeugbranche zählt zu den Gewinner*innen der Corona-Krise. Verlierer*innen sind die Arbeiter*innen in Chinas Spielzeugfabriken. Toys…

Weiterlesen

Dr. Rainer Dulger zum Arbeitgeberpräsidenten gewählt

Dr. Rainer Dulger ist heute zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt worden. Die…

Weiterlesen

BDI zu den neuen Konjunkturzahlen: „Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem Produktionseinbruch in der deutschen Industrie von zehn Prozent“

Anlässlich der neuen Konjunkturzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Wir rechnen für das gesamte Jahr mit einem…

Weiterlesen

VDI-Umfrage: Schleppende Energiewende gefährdet 1,5-Grad-Ziel

Im Ranking um die wichtigsten Herausforderungen für Deutschland liegt für Ingenieur*innen der Umwelt- und Klimaschutz, gleich…

Weiterlesen

BDI zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung: „Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg“

Zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht…

Weiterlesen

Reduktionsstrategie: Experten bestätigen Erfolg der freiwilligen Vereinbarungen

Anlässlich des sogenannten Zuckerreduktionsgipfels fordert der AOK-Bundesverband von der Bundesregierung wirkungsvollere Maßnahmen, um den Zuckerkonsum in…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung BDI/AHK: „Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen“

Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen Deutsch-Französischer Wirtschaftstag der AHK Frankreich, mit Unterstützung von…

Weiterlesen

BDI zum Bund-Länder-Treffen: „Bund und Länder müssen mehr Zusammenhalt demonstrieren“

Anlässlich des Bund-Länder-Treffens zu weiteren Corona-Maßnahmen sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Bund und Länder müssen mehr Zusammenhalt…

Weiterlesen

BDI-Positionspapier: „Für eine starke Industrie in der Pandemie“

Heute legt der BDI ein neues Positionspapier vor: „Für eine starke Industrie in der Pandemie“. Dazu…

Weiterlesen

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an (FOTO)

Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Laut der Studie „Digital, dynamisch, dauergestresst? Arbeiten 2020“…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Autogipfel: Bundesregierung setzt weiter auf Verbrennerförderung und gibt deutschen Autokonzernen damit den Todeskuss

– Kungelei zwischen Regierung und Autobauern soll nun durch gemeinsame Arbeitskreise auch noch institutionalisiert werden –…

Weiterlesen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer warnt vor Massenarbeitslosigkeit in der Automobilbranche

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie in der Automobilbranche gewarnt. „Wir brauchen jetzt…

Weiterlesen

BDI zur neuen Konjunkturprognose des Bundeswirtschaftsministeriums: Lage der Wirtschaft bleibt ernst

Zur aktuellen Konjunkturprognose des Bundeswirtschaftsministeriums sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Die Lage der Wirtschaft bleibt ernst“ „Die…

Weiterlesen

Anlässlich des Bund-Länder-Treffens zu weiteren Corona-Maßnahmen sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Bund und Länder müssen Handlungsfähigkeit beweisen“

Bund und Länder müssen ihre Handlungsfähigkeit beweisen. Es muss eine Einigung auf einheitliche Standardmaßnahmen in den…

Weiterlesen

BDI zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: „Große Koalition hat Ernst der Lage erkannt“

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Große Koalition hat Ernst der Lage erkannt“…

Weiterlesen

BDI zur Ausgestaltung eines Sorgfaltspflichtengesetzes: „Gesetz darf heimische Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligen“

Zur Ausgestaltung eines Sorgfaltspflichtengesetzes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gesetz darf heimische Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht…

Weiterlesen