Gesamtmetall fordert die Verlängerung der vollen Sozialaufwandserstattung bis Ende 2021 zum Erhalt von Arbeitsplätzen – Zander: „Sonst droht eine massive Zunahme der Arbeitslosigkeit“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu verlängern.…

Weiterlesen

BDI zu aktuellen Eurostat-Konjunkturzahlen: „Gelingen des wirtschaftlichen Neustarts auf der Kippe“

Zur Vorlage aktueller Konjunkturzahlen durch das Statistische Amt der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gelingen des…

Weiterlesen

Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung (FOTO)

+++ Deutschland, Südkorea und Singapur weltweit führend ++ Bis 2022 werden weltweit voraussichtlich etwa vier Millionen…

Weiterlesen

BDI zu aktuellen BIP-Zahlen: „Dramatischer Einbruch ohne historisches Vorbild“

Zu den aktuellen BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamtes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Dramatischer Einbruch ohne historisches Vorbild“…

Weiterlesen

Weihbischof Puff zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel

Am 30. Juli 2020 begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag gegen Menschenhandel. Dabei handelt es…

Weiterlesen

Bundesregierung baut Unterstützung für nachhaltiges Palmöl aus

BMZ wird Mitglied im FONAP. OVID begrüßt verstärktes politisches Engagement. Das Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP) erweitert…

Weiterlesen

BDI zu den Ergebnissen des EU-Sondergipfels: „EU erweist sich als handlungsfähig und solidarisch“

Zu den Ergebnissen des EU-Sondergipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „EU erweist sich als handlungsfähig und solidarisch“…

Weiterlesen

BDI zum neuen Grundsatzprogrammentwurf von Bündnis 90/Die Grünen: „Bekenntnis muss wirtschaftsfreundlichere Politik folgen“

zur Abstimmung des neuen Grundsatzprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Bekenntnis zum Industriestandort…

Weiterlesen

Massive Einflussnahme von Wirtschaftslobby auf Menschenrechts-Test der Bundesregierung – Unternehmen offenbar dennoch durchgefallen

Wirtschaftsverbände haben eine Befragung zu menschenrechtlicher Verantwortung bei ihren Auslandsgeschäften mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums und des…

Weiterlesen

BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: „Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen“

Zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Deutscher Vorsitz und EU-Parlament…

Weiterlesen

Städte und Regionen begrüßen EU-Unterstützung für einen sozial gerechten und nachhaltigen Wandel / „Das Saarland wird neben vielen anderen profitieren“, erklärte Vize-Präsidentin Isolde Ries (FOTO)

Die europäische Versammlung der Kommunal- und Regionalpolitiker verabschiedete ihre Empfehlungen für den Fonds für einen gerechten…

Weiterlesen

Birgit Honé unterstützt ehrgeizige EU-Wasserstoffstrategie zur Verwirklichung der Klimaneutralität (FOTO)

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat seine Stellungnahme “ Ein Fahrplan für sauberen Wasserstoff –…

Weiterlesen

Leistungsfeindlich, ungerecht und höchst wahrscheinlich verfassungswidrig

Das heute im Bundestag zur Abstimmung stehende Grundrentengesetz kritisiert der Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft…

Weiterlesen

Erwartungen des BDI an Bundesregierung: „EU-Ratspräsidentschaft noch konsequenter auf wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten“

Zu den Erwartungen der deutschen Industrie an die Bundesregierung zur EU-Ratspräsidentschaft sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Bundesregierung…

Weiterlesen

Versorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf

Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen. „Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen…

Weiterlesen

Oberbürgermeister von Münster: „Die Art und Weise, wie wir heute Fleisch produzieren, verstößt in erheblichem Maße gegen die Menschenwürde“ / Gesundheitspolitische Diskussion der OB-Kandidaten Münster (FOTO)

Zum Auftakt einer neuen Sendereihe bei health tv erklären am Sonntag (28. Juni) um 19.00 Uhr…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Wie die intime Beziehung zwischen Gaslobby und Wirtschaftsministerium Klimaschutz torpediert

European Corporate Observatory veröffentlicht heute Bericht zu Unternehmenslobbying und deutscher EU-Ratspräsidentschaft – DUH enthüllt Verstrickungen zwischen…

Weiterlesen

BDI zur Forderung nach einem Lobbytransparenzregister: „Deutsche Industrie für schnelle Einführung“

Zur Forderung nach einem Lobbytransparenzregister sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Deutsche Industrie für schnelle Einführung“ „Die deutsche…

Weiterlesen

BDI zu Bundesbeteiligungen an Privatunternehmen: Geordnete Verfahren erforderlich

Zur Beteiligung des Bundes an einem Privatunternehmen der Impfstoffherstellung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Für eine staatliche…

Weiterlesen

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG („MOLL“), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit…

Weiterlesen

BDI zum Digitaltag: Krise als Katalysator für Digitalisierung nutzen

– Rechtsrahmen für sichere und zukunftsfähige digitale Netze zügig schaffen – Digitale Verwaltung zur Chefsache machen…

Weiterlesen

Bremer Baumwollbörse: / Vorstand wählt Stephanie Silber zur Präsidentin (FOTO)

Satzungsgemäß fanden anlässlich der 146. ordentlichen Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse am 18. Juni die Neuwahlen des…

Weiterlesen

BDI stellt neue Konjunkturprognose vor: „Corona-Krise trifft die Wirtschaft weltweit mit voller Wucht“ (FOTO)

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang stellt die neue Konjunkturprognose des BDI vor: „Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft weltweit…

Weiterlesen

Weidmüller: Digitaler Arbeitsplatz in der Fertigung – mit SAP Digital Manufacturing Suite und Syntax

– Werker arbeiten jetzt mit iPod anstatt mit Klemmbrett – Kürzere Wege, hohe Zeitersparnis und transparente…

Weiterlesen

Wichtig in Corona-Zeiten: Nicht nur den Infektionsschutz, sondern auch neu entstandene Gefährdungen im Betrieb im Auge behalten! / Neue Publikation der BG RCI gibt Hilfestellung (FOTO)

Die Sonderpublikation „Corona-Pandemie: Zusätzliche Gefährdungen und Belastungen durch außergewöhnliche betriebliche Bedingungen“ (KB 031) der Berufsgenossenschaft Rohstoffe…

Weiterlesen

BDI zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: „Starkes Signal aus Brüssel“

Zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Starkes Signal aus Brüssel“…

Weiterlesen

IfW-Studie zu Finanzpolitik mit Weitblick: Folgen der Krise eindämmen und mit Wachstum neue Stabilität schaffen

Dank Wachstumsorientierung und Ausgabenkontrolle war Deutschland zu Beginn der Coronakrise agiler und leistungsfähiger als die meisten…

Weiterlesen

BDI schlägt 66 Entlastungsmaßnahmen durch Bürokratieabbau vor: „Für wirtschaftlichen Wiedereintritt ist ein spürbarer Abbau bürokratischer Lasten zentrale Voraussetzung“

Der BDI schlägt in einem neuen Positionspapier 66 Entlastungsmaßnahmen durch Bürokratieabbau vor, um das regulatorische System…

Weiterlesen

BDI zur Anhörung zum Kohleausstiegsgesetz im Bundestags-Wirtschaftsausschuss: „Abweichung der Bundesregierung vom Kohle-Kompromiss ist Vertrauensbruch für jeden künftigen Beteiligungsprozess“

Zur Anhörung zum Kohleausstiegsgesetz im Bundestags-Wirtschaftsausschuss sagt Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Abweichung der Bundesregierung vom Kohle-Kompromiss…

Weiterlesen

BDI zur Verschärfung der Außenwirtschaftsverordnung: „Gerade in der Coronakrise dürfen wir keine neuen Hürden für Investoren aus dem Ausland am Standort Deutschland aufstellen“

Zur Verschärfung der Außenwirtschaftsverordnung sagt Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Gerade in der Coronakrise dürfen wir…

Weiterlesen