Kasachstan will die Folgen der Corona-Pandemie durch Wirtschaftsreformen und ausländischer Investitionen überwinden. Dabei soll die kasachische…
WeiterlesenSchlagwort: industrie

Video: Schutzmaßnahmen in der Produktion bei SKODA AUTO (FOTO)
– Erarbeitung und Umsetzung von mehr als 80 verbindlichen Maßnahmen für bestmöglichen Gesundheitsschutz der Mitarbeiter durch…
WeiterlesenBDI zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: „Ergebnis bestätigt düstere Erwartungen“
Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Ergebnis bestätigt düstere Erwartungen“ „Das Ergebnis bestätigt…
Weiterlesen
DERMALOG Fiebererkennung schützt Produktion bei Drägerwerk AG (FOTO)
Trotz Covid-19 stehen die Fließbänder in vielen Industriebetrieben nicht still. Auch bei Dräger läuft die Fertigung…
WeiterlesenWalter-Borjans zu Autogipfel: Auf richtigen Zeitpunkt setzen
Vor dem Autogipfel von Bundesregierung und Branche am Dienstag fordert der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans, bei staatlichen…
Weiterlesen
Intensive Nutzung der Hilfsangebote von SKODA AUTO zur Unterstützung des Kampfes gegen Corona (FOTO)
– Über –HoppyGo– gestellte SKODA Flotte von mehr als 200 Fahrzeugen hat seit Mitte März mehr…
WeiterlesenBDI zum Bund-Länder-Treffen: Rückkehr zur Produktion von jetzt an schrittweise möglich
Anlässlich des Bund-Länder-Treffens über Corona-Beschränkungen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: „Rückkehr zur Produktion ist von jetzt…
WeiterlesenBDI zum neuen BDI-Positionspapier mit Bewertung der EU-Industriestrategie: „Schnelle Umsetzung im Rahmen des Wiederaufbauplans zwingend erforderlich, um Rezession abzufedern“
Anlässlich der Vorlage des neuen BDI-Positionspapiers zur EU-Industriestrategie sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Schnelle Umsetzung im Rahmen…
WeiterlesenBDI zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: „Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen“
Zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den…
Weiterlesenvbm lehnt IG Metall-Forderung nach tarifvertraglichen Aufzahlungen zum Kurzarbeitergeld ab – Brossardt: „In der M+E Industrie sind differenzierte Lösungen bereits vorhanden“
„Die Forderung der IG Metall Bayern nach tarifvertraglichen Aufzahlungen zum Kurzarbeitergeld in der bayerischen Metall- und…
WeiterlesenBDI zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF: „Derzeitige Diskussion droht Unternehmen abzuschrecken“
Zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF sagt BDI-Hauptgeschäftsführer…
Weiterlesen
Ford führt umfassende Arbeitsschutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der europäischen Fertigung ein (FOTO)
– „Return to Work“: Die meisten europäischen Motoren- und Fahrzeugwerke von Ford laufen ab 4. Mai…
Weiterlesen
Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid – auch in Europa (FOTO)
Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben…
WeiterlesenBDI zur Einigung des Koalitionsausschusses zur Verlustverrechnung: „Wichtiger Schritt für unsere Unternehmen“
Zur Einigung des Koalitionsausschusses zur Verlustverrechnung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Wichtiger Schritt für unsere Unternehmen“ „Die…
WeiterlesenJahrestag des Rana Plaza-Einsturzes: Textilarbeiter ohne Schutz vor Corona-Folgen
Am morgigen Freitag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum siebten Mal.…
WeiterlesenZehn Textil-Initiativen mit rund 2000 Mitgliedern fordern Regierungen und Unternehmen zum Handeln auf
Zehn Initiativen und Organisationen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzen, rufen in einer…
WeiterlesenBDI zum wirtschaftlichen Wiedereintritt Deutschlands: „Ein erneuter Shutdown hätte unabsehbare Folgen für das Land“
Zum wirtschaftlichen Wiedereintritt des Industrielandes Deutschland sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Ein erneuter Shutdown hätte unabsehbare Folgen…
WeiterlesenBDI zur Vorstellung der Exit-Strategie durch die Europäische Kommission: „Zügig Arbeitsprogramm aktualisieren“
Zur Vorstellung der Exit-Strategie durch die Europäische Kommission sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Zügig Arbeitsprogramm aktualisieren“ „Europa…
WeiterlesenBDI anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten: „Für den unternehmerischen Neustart bedarf es einer möglichst klaren zeitlichen Vorgabe durch die Politik“
Anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Für den…
Weiterlesen
Filtration Group Industrial setzt Zeichen für soziales Engagement und stellt einen Teil der Produktion auf Atemmasken um (FOTO)
Filtration Group Industrial, ein globales mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Öhringen, Baden-Württemberg, stellt binnen einer Woche…
WeiterlesenBDI zu steuerlichen Entlastungen für Unternehmen: „Die Sofortmaßnahmen sind unverzichtbare erste Reaktionen auf die Corona-Epidemie“
zur Abfederung der drastischen Auswirkungen der Coronakrise hat der BDI gegenüber der Bundesregierung weitere steuerliche Entlastungen…
WeiterlesenBDI zum EU-Gipfel: „Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden“
Zum EU-Gipfel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden“ „Der EU-Gipfel…
Weiterlesenvbm stimmt einerÜbernahme des Tarifergebnisses aus NRW zu
Die Gremien des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. haben die Übernahme…
WeiterlesenBDI zur Ankündigung eines Notfallfonds: Maßnahmen der Bundesregierung sind wichtige Rettungsanker
Zur Ankündigung des Bundesfinanzministers, einen Notfallfonds für kleine und mittelständische Unternehmen aufzusetzen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang:…
WeiterlesenInternationaler Frauentag am 8. März: / Faire Löhne für Textilarbeiterinnen
Zum Internationalen Frauentag macht das Kinderhilfswerk terre des hommes auf die prekäre Situation von Mädchen und…
WeiterlesenTabakkontroll-Skala ist wissenschaftlich unseriöse Antiraucher-Kampagne
Die gestern in Berlin vorgestellte aktualisierte Version der „Tobacco Control Scale“ ist eine vergleichende Darstellung zur…
WeiterlesenStatement zur Tarifkommissionssitzung der IG Metall Bayern
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.: „Wir begrüßen,…
WeiterlesenBDH: Kohleausstiegsgesetz behindert Wärmewende
Die Bundesregierung hat letzte Woche das Gesetz zum Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Damit wird das…
WeiterlesenAntwort auf das von der IG Metall vorgeschlagene Stillhalteabkommen – Renkhoff-Mücke und Wolf: „Arbeitgeber im Süden stehen für Verhandlungen zu Sicherung von Wettbewerb und Beschäftigung bereit“
Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Bayern und Baden-Württemberg, vbm – Verband der Bayerischen…
WeiterlesenSchummer: Qualifizierung nützt Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen
Koalition trifft wichtige Beschlüsse zur Bewältigung des wirtschaftlichen Transformationsprozesses Der Koalitionsausschuss hat gestern Abend gesetzliche Anpassungen…
Weiterlesen