Präses Heinrich: „Verratet nicht Menschen, die Schutz suchen“ / Anna-Nicole Heinrich spricht auf Lichtermeer-Demo am Brandenburger Tor

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer…

Weiterlesen

„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“ / 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: / EKD-Spitze gedenkt der Millionen im Holocaust ermordeten Menschen

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode,…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: Das Bestreben Brücken zu bauen ist noch bedeutsamer geworden / EKD-Ratsvorsitzende gratuliert ehemaligem Bundespräsidenten Joachim Gauck zum 85. Geburtstag

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Bundespräsident Joachim Gauck zu…

Weiterlesen

Mehr als drei Millionen Daten unterstützen Kirchen bei ihrer Zukunftsplanung / Neuer „Ökumenischer Kirchenatlas“ gibt Einblicke in die regionalen Unterschiede bei Kirchenmitgliedschaft und ff.

Noch Subhead: Ausübung von Religion Detaillierte Einblicke in die Entwicklung der beiden großen christlichen Kirchen bietet…

Weiterlesen

Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber schreibt an evangelische Auslandsgemeinden: „Verantwortung …ff.

noch Subhead: für Demokratie übernehmen“ Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber,…

Weiterlesen

Notwendiger Schritt und gute Grundlage / Kirchliche Vertreter*innen und Betroffenensprecher*innen blicken zurück auf die vor einem Jahr veröffentlichte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt

Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreter*innen von Kirche und Diakonie…

Weiterlesen

„Nahrung sichern, Frieden stiften“ / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt beim Rundfunkgottesdienst zur Grünen Woche

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen – friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“ / Weihnachtsbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden

Weihnachten ist für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ein „Fest…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum Anschlag von Magdeburg / Trauer und Gebet

Zum Anschlag mit zwei Toten und vielen Verletzten am gestrigen Freitagabend (20. Dezember 2024) in Magdeburg,…

Weiterlesen

Rat der EKD nimmt Stellung zur Debatte um eine Novellierung des § 218 StGB / Expert*innen-Papier soll differenzierten öffentlichen Diskurs befördern und evangelische Perspektive eintragen

Mit einem heute veröffentlichten Diskussionspapier nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Stellung zur aktuellen Debatte…

Weiterlesen

Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten.

Die Situation in der deutschen Automobilindustrie ist alarmierend. Viele Unternehmen kündigen nach sehr erfolgreichen Jahren mit…

Weiterlesen

Evangelische Kirche ruft zur Fürbitte für politische Gefangene auf /Am Nikolaustag erinnert die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, an zu Unrecht inhaftierte Menschen in Russland und Belarus

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat am heutigen Nikolaustag (6.…

Weiterlesen

Gemeinsame globale Erklärung verurteilt die Absage einer internationalen religiösen Veranstaltung in Südkorea

Plötzliche Annullierung durch die Provinzregierung von Gyeonggi wirft die Frage nach Parteilichkeit und Verletzung von Rechten…

Weiterlesen

Erzbischof Heße und Bischof Stäblein besuchen Abschiebungshafteinrichtung / Kirchliche Flüchtlingsbeauftragte gemeinsam in Hamburg und Glückstadt

Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für…

Weiterlesen

EKD will die Geschichte von Protestantismus und Antiziganismus untersuchen / Sonderstipendium zur wissenschaftlichen Erforschung ausgeschrieben

Seit einigen Jahren engagiert sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im bundesweiten „Netzwerk Sinti Roma…

Weiterlesen

Homosexualität quer durch Deutschlands Geschichte

LGBTQ-Themen und insbesondere Homosexualität wurden selten so offen thematisiert und akzeptiert wie in der heutigen Gesellschaft…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs zum Buß- und Bettag: „Vom Denken ins Handeln kommen“ / Unter dem Motto „Hoffentlich“ laden mehrere Landeskirchen am Bußtag zur Auseinandersetzung mit der ff.

Noch Subhead: christlichen Hoffnung ein Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs,…

Weiterlesen

Evangelische Kirche hat künftig gemeinsamen Ökumene-Sprecher / Bayerischer Landesbischof Christian Kopp zum Catholica-Beauftragten der EKD ernannt. Zuvor hatte ihn auch schon die VELKD berufen.

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns, Christian…

Weiterlesen

EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich gibt Kandidat*innen für die Nachwahl in den Rat bekannt / Nachwahl findet auf der EKD-Synode im November in Würzburg statt

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (21. Oktober…

Weiterlesen

Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“

Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe…

Weiterlesen

40. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2024 findet heute, am 8. Oktober 2024, beim Norddeutschen…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs: „Humanität hat in unserem Land die Mehrheit“ / #Verständigungsort: Amtierende Ratsvorsitzende besucht Flüchtlingsinitiative „Hoffnungsgrund“ in Sandesneben

Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit…

Weiterlesen

Ideelle und praktische Unterstützung für Theologinnen in Lettland / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber mit Ehrenmitgliedschaft der Universität von Riga ausgezeichnet

Die University of Latvia in Riga hat die Leiterin der Ökumene- und Auslandsarbeit der Evangelische Kirchen…

Weiterlesen

„lernen.glauben.leben. Gemeinsam in Europa“ / 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen beendet

Heute (27. September 2024) ging der 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen zu Ende.…

Weiterlesen

Synoden-Präses: Mehr kritische Kontrolle des staatlichen Umgangs mit Geflüchteten / Anna-Nicole Heinrich bekräftigt die Forderung der Synode nach einem wirksamen unabhängigen Abschiebemonitoring

Ein umfassendes unabhängiges Monitoring von Abschiebungen hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland…

Weiterlesen

Rat der EKD gibt Preisträger*innen des Hanna-Jursch-Preises bekannt / Wissenschaftlich-theologische Arbeiten ausgezeichnet, in denen geschlechterspezifische Perspektiven eine wesentliche Rolle spielen

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Preisträger*innen des 12. Hanna-Jursch-Preises bekanntgegeben. Mit…

Weiterlesen

Shincheonji Kirche Jesu: 80.000 Menschen kamen zu einem Sonntagsgottesdienst

Über 80.000 Menschen kamen zum Gottesdienst der Shincheonji Kirche in Cheongju. Vorsitzender Lee Man Hee hob…

Weiterlesen

Bosse-Huber: Gemeinsamer Austausch über Ländergrenzen hinaus / EKD-Delegation reist zur Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa nach Rumänien

Eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt vom 27. August bis zum 2. September…

Weiterlesen

Paralympics 2024 / Evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler

Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympics in Paris statt. 4.400 der weltbesten…

Weiterlesen

Preis der Stiftung KiBa 2025 / „Kirchen an neue Bedürfnisse anpassen“

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte…

Weiterlesen