Regierung verweigert notwendigen Klimaschutz / Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt – Maßnahmenpaket der Regierung reicht nicht einmal aus, um eigene Klimaschutzziele zu erreichen

Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert…

Weiterlesen

Jörg Meuthen: Klimakabinett beschließt geballten Irrsinn

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag in Berlin das „Klimaschutzprogramm 2030“ der Bundesregierung vorgestellt. AfD-Bundessprecher…

Weiterlesen

Weisgerber: Ambitioniertes Konzept für Klimaschutz und Innovation

Klimakabinett stellt entscheidende Weichen Das Klimakabinett hat am heutigen Freitag sein Klimakonzept verabschiedet. Dazu erklärt die…

Weiterlesen

Nüßlein/Dött: Klimaziele verlässlich erreichen – mit Anreizen und Innovation

Unionsfraktion begrüßt Beschlüsse zum Klimaschutz Am heutigen Freitag haben sich der Koalitionsausschuss und das Klimakabinett auf…

Weiterlesen

GLS Bank kritisiert Klimapaket: Bundesregierung verfehlt 1,5-Grad-Ziel

Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, kritisiert die „Eckpunkte“ für ein „Klimaschutzprogramm“ der Bundesregierung: „Nach einer…

Weiterlesen

Entscheidung des Klimakabinetts: Minister ignorieren Potenziale der Kreislaufwirtschaft

Im vorgestellten Maßnahmenpaket des Klimakabinetts ist die Kreislaufwirtschaft zu einer Fußnote verkommen. Während das Klimakabinett unter…

Weiterlesen

Klimaschutzprogramm 2030 – Luftverkehrswirtschaft finanziert Mehrwertsteuersenkung der Deutschen Bahn

Anlässlich der heutigen bekannt gegebenen Beschlüsse des Klimakabinetts erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Die heute bekannt gegebenen…

Weiterlesen

Klimakabinett versagt: Bundeskabinett muss Notbremse ziehen und Zustimmung zu desaströsen Vorschlägen verweigern

Erreichen der Klimaziele 2030 wird mit vorgeschlagenen Maßnahmen des Klimakabinetts scheitern – Emissionshandel für Gebäude und…

Weiterlesen

NABU: Die Bundesregierung hat die Klimakrise nicht verstanden

Die Ergebnisse des Klimakabinetts kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Die Bundesregierung zeigt mit dem Eckpunktepapier zum Klimaschutzgesetz,…

Weiterlesen

Klimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar

Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann…

Weiterlesen

Klimakabinett einigt sich auf #CO2Deckel: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Die Bundesregierung will den CO2-Ausstoß verstärkt mit marktwirtschaftlichen Methoden reduzieren. Der Ansatz, einen CO2-Deckel für die…

Weiterlesen

TÜV-Verband legt Positionspapier zum Klimaschutz vor

+++ Vertrauen in die Sicherheit klimafreundlicher Technologien schaffen +++ Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien zurückgewinnen…

Weiterlesen

Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur (FOTO)

Am 20. September will die Bundesregierung ihr großes Klimapaket beschließen. Dieses soll sicherstellen, dass Deutschland seine…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung

Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen – Einwegverpackungen, kurzlebige Produkte und…

Weiterlesen

„Studio Friedman“ am 19. September: „Weltweiter Klimastreik – wie gelingt Deutschland die klimapolitische Wende?“

Weltweit rufen Schüler*innen diesen Freitag zum Klimastreik auf. Auch in Deutschland sind in fast allen Städten…

Weiterlesen

phoenix runde: Streit ums Klima – Was kommt auf die Bürger zu? – Donnerstag, 19. September 2019, 22.15 Uhr

Klimaschutz ja, aber wie? Die GroKo ringt um das Klimapaket. An diesem Freitag will die Bundesregierung…

Weiterlesen

Luisa Neubauer im stern: „Fast 30 Jahre verpasster Klimaziele liegen hinter uns“

Luisa Neubauer, die bekannteste Aktivistin der „Fridays-for-Future“-Bewegung in Deutschland, kritisiert im stern die Klimapolitik der aktuellen…

Weiterlesen

Familienbetriebe Land und Forst: Klimakabinett muss den Klimaschützer Wald stärken

„Wenn das Klimakabinett Emissionen wirksam senken will, darf sie den Wald nicht außer Acht lassen. Mit…

Weiterlesen

Welthungerhilfe zu Klimastreiks und UN-Gipfelmarathon in New York: „Klimawandel verschärft Hunger weltweit“

Die Welthungerhilfe unterstützt die weltweiten Klimastreiks am Freitag und fordert einen klaren Kurswechsel von der Bundesregierung…

Weiterlesen

Offener Brief an Seehofer: Klimaschutz im Gebäudesektor nicht länger verschleppen

Wenige Tage vor der finalen Sitzung des Klimakabinetts fordern die Klima-Allianz Deutschland und der NABU Bundesbauminister…

Weiterlesen

ZDK für technologieoffene Förderung klimafreundlicher Antriebskonzepte

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert mit Blick auf das angekündigte Klimapaket der Bundesregierung eine technologieoffene…

Weiterlesen

Bayernpartei: Derzeitige Klimapolitik ist eine hysterische Mischung aus Größenwahn, Inkompetenz und pseudo-religiöser Erweckungsbewegung

Derzeit beherrscht vor allem ein Thema die politische Debatte, der „Klimaschutz“. Genauer gesagt, der Ausstoß von…

Weiterlesen

Flughafenverband ADV appelliert an Union und SPD, auf wettbewerbsverzerrende nationale Alleingänge durch Steuererhöhungen zu verzichten

Der Flughafenverband ADV appelliert an die Koalition, ein Gesamtpaket zu verabschieden, das nicht nur ökologisch, sondern…

Weiterlesen

Gestalten statt Aufhalten / Treffen europäischer Bürgermeister zum Strukturwandel: Umbau der Kohleregionen braucht Ziele und Willen

Der erfolgreiche Strukturwandel in den europäischen Kohleregionen – die sogenannte Just Transition – ist sowohl auf…

Weiterlesen

Kommunikation für eine Gesellschaft im Klimawandel / Lösung der Blockaden beim Klimaschutz: ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis suchen nach neuen Wegen der Verständigung (FOTO)

Eine Woche vor der Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung riefen ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis zu…

Weiterlesen

Klimakabinett muss mit Augenmaß handeln / Hat Klimaschutz Vorrang vor Versorgungssicherheit und Arbeitsplätzen?

Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten sowie zunehmender geopolitischer und weltwirtschaftlicher Risiken empfiehlt die deutsche Braunkohlenindustrie dem Klimakabinett der…

Weiterlesen

Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende

Anlässlich der heutigen Beratungen des Koalitionsausschusses zur Klimapolitik appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Union und SPD…

Weiterlesen

Inforadio vom rbb: Johannes Kahrs, SPD – CO2-Steuer nur sinnvoll, wenn sie sozial ausgestaltet ist

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Johannes Kahrs, hält eine CO2-Steuer nicht zwingend für das beste Mittel,…

Weiterlesen

Greenpeace-AktivistInnen protestieren während Angela Merkels IAA-Rundgang gegen Greenwashing der Autokonzerne Hersteller präsentieren überwiegend Pkw mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren

Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des…

Weiterlesen

Den Liebescode begreifen – Wie ticken wir eigentlich (in Sachen Liebe)?

In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür…

Weiterlesen