Welthunger-Index 2019: Herbe Rückschläge bei der Hungerbekämpfung – Klimawandel verschärft Hunger

Die Fortschritte bei der globalen Bekämpfung des Hungers sind nicht nur stark gefährdet, es gibt sogar…

Weiterlesen

Tempolimit jetzt! Verbände-Bündnis fordert Bundestagsabgeordnete zur Abstimmung nach Faktenlage und nicht nach Fraktionszwang auf

Mitglieder des breiten Verbände-Bündnisses zur Einführung eines Tempolimits fordern für die Abstimmung am kommenden Freitag im…

Weiterlesen

78. BayerischerÄrztetag – Tag 1 der Arbeitstagung (FOTO)

Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse…

Weiterlesen

TUI Cruises begrüßt Förderprogramm der Bundesregierung zum Ausbau von Landstrom / Bis 2023 ist die gesamte Mein Schiff Flotte landstrombereit

TUI Cruises begrüßt das angekündigte Förderprogramm der Bundesregierung, für den Ausbau der Landstromversorgung in deutschen Häfen.…

Weiterlesen

Strom wird günstiger, fossile Brennstoffe teurer / Klimapaket-Kommentar: Die Richtung stimmt, das Tempo nicht (FOTO)

– Standpunkt von STIEBEL ELTRON zum Klimapaket Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Das…

Weiterlesen

Berlins AfD-Chef Pazderski kritisiert Umgang des Senats mit Aktivisten von „Extinction Rebellion“

Der Vorsitzende der Berliner AfD, Georg Pazderski, hat den Umgang des Senats mit den Klimaaktivisten von…

Weiterlesen

phoenix runde: Das Klimapaket – Guter Anfang oder vertane Chance? – Mittwoch, 9. Oktober 2019, 22.15 Uhr

Zu wenig, zu schwerfällig, zu mutlos! So urteilen Kritiker über das Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Es werde…

Weiterlesen

Gauland: Pläne der Grünen treiben Klimahysterie auf die Spitze

Die Grünen haben einen Leitantrag für ihren Parteitag im November vorgelegt, mit dem sie die Maßnahmen…

Weiterlesen

Geisel kündigt Vorgehen „mit Augenmaß“ gegen „Extinction Rebellion“ an

Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat am Montag angekündigt, dass die Polizei „mit Augenmaß“ gegen die…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Di., 1.10., 22 Uhr im Ersten: Themen (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. Oktober 2019, ab 22 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Stephan Protschka: niederländische Landwirte protestieren zu Recht gegen Klimawandel-Vorwürfe

In Den Haag protestieren heute Landwirte aus den Niederlanden gegen einschneidende Landwirtschaftsmaßnahmen. Mehr als 2.000 Bauern…

Weiterlesen

Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben

1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Di., 1. Oktober 2019, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

ACHTUNG: Bitte beachten Sie den um 15 Minuten nach hinten verschobenen Sendebeginn um 22 Uhr! „Report…

Weiterlesen

Bundesregierung verpasst Chance für mehr klimafreundlichen Mieterstrom im Klimapaket

Klimapaket enthält keine konkreten Maßnahmen für mehr Solaranlagen auf Wohndächern – Laut Mieterstrombericht der Bundesregierung wird…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer September II 2019 Klimadebatte stärkt die Grünen – Union und SPD auf Tiefststand / Trotz Kritik am Klimapaket: Mehrheit gegen deutlich höhere Benzinpreise (FOTO)

Aktuell wird die politische Debatte vom Thema Klima und Klimaschutz beherrscht. Auch im Politbarometer sind 59…

Weiterlesen

Klimapolitik: Umweltminister soll erst vor eigener Türe kehren

In einer Pressemitteilung lässt der baden-württembergische Umweltminister der Grünen zurecht verlauten, dass er von den Ergebnissen…

Weiterlesen

Prof. Schmidt (Vorsitzender des Sachverständigenrats): Der Bundesregierung fehlt Vertrauen in Marktprozesse (FOTO)

Wirksamer und bezahlbarer Klimaschutz gelingt am besten mit Sozialer Marktwirtschaft. Das war die These, unter der…

Weiterlesen

dena: Klimapaket ist große Gestaltungsaufgabe für Gesetzgebung / Analyse zeigt für alle 66 Maßnahmen, welche Gesetze, Verordnungen und Normen geändert werden müssen

Die von der Bundesregierung verabschiedeten „Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030“ stellen hohe Anforderungen an Politik und…

Weiterlesen

Familienbetriebe Land und Forst: Im Maßnahmenplan zur Rettung des Waldes fehlt CO2-Kompensation (FOTO)

„Wir begrüßen es nachdrücklich, dass die Bundesregierung die Brisanz der Situation in unseren Wäldern erkannt hat.…

Weiterlesen

Beschlossenes Klimapaket ist eine Katastrophe – Bundestag und Bundesrat müssen Veto einlegen

Das Bundeskabinett hat heute das desaströse Klimaschutzpaket gebilligt und damit eine Bankrotterklärung an den Klimaschutz abgegeben.…

Weiterlesen

Von Hirschhausen: „Wir brauchen andere Vorbilder“ / „Friedman schaut hin: Der Kampf ums Klima“ am Donnerstag, den 26. September 2019 auf WELT (FOTO)

Vor über einem Jahr hat Greta Thunberg vor dem schwedischen Reichstag in Stockholm mit ihrem Schulstreik…

Weiterlesen

Bayernpartei: Politik der Jetset-Ökologen spaltet die Gesellschaft

Nicht aus den Schlagzeilen kommt derzeit das jüngst beschlossene Klimapaket der Bundesregierung. Vor allem aus den…

Weiterlesen

SPD: Umfallen oder aufstehen für den Klimaschutz? / Campact-Aktionen vor Regionalkonferenzen

Die SPD hat ihr Verbleiben in der Großen Koalition an ein wirksames Klimaschutzpaket geknüpft. Doch mit…

Weiterlesen

Klimapolitik der Bundesregierung: terre des hommes unterstützt Beschwerde von Jugendlichen vor UN-Kinderrechtsausschuss

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes unterstützt die Individualbeschwerde von 16 Jugendlichen vor dem UN-Kinderrechtsausschuss. »Die…

Weiterlesen

Klimapaket: Vorschläge reichen bei weitem nicht / VDI-Direktor Appel: „Klimapolitische Versäumnisse der vergangenen Jahre machen gravierendere Maßnahmen notwendig“

„Ohne eine kräftige Nachbesserung, insbesondere bei der Höhe der CO2-Bepreisung sowie den Maßnahmen im Verkehrs- und…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Klimapaket bringt Klimaschutz mit Augenmaß

Das von der Bundesregierung beschlossene Klimapaket mit einem Gesamtvolumen von rund 54 Milliarden Euro ermöglicht Klimaschutz…

Weiterlesen

Ohoven: Große Sorge wegen zusätzlicher Belastung der Betriebe durch Klimapaket der GroKo – Klima-Aktionismus schadet der Wirtschaft und hilft dem Klima wenig

Mittelstandspräsident Mario Ohoven befürchtet erhebliche Zusatzbelastungen für die Betriebe durch das Klimapaket der GroKo. Der Präsident…

Weiterlesen

(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr)

+++ Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten Absatz, zweiter Satz: „Klimaschutz“ statt „Klimawandel“ +++ Es…

Weiterlesen

Massive Nachteile für Menschen im ländlichen Raum / Eckpunkte Klimaschutzprogramm zur Heizungserneuerung

Der Beschluss des Klimakabinetts, die Neuinstallation reiner Öl-Brennwertgeräte ab 2026 zu verbieten und kurzfristig auch die…

Weiterlesen

dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / Vorgeschlagene Instrumente sind richtig, aber noch nicht ausreichend / Entscheidend ist jetzt die Ausgestaltung und das Monitoring

Zu den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, das die Bundesregierung heute vorgestellt hat, sagt Andreas Kuhlmann,…

Weiterlesen